Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

Essen & TrinkenService
Home›Service›Essen & Trinken›In Düsseldorf macht der Wein einen Stadtbummel: ProWein goes City (17. bis 19. März)

In Düsseldorf macht der Wein einen Stadtbummel: ProWein goes City (17. bis 19. März)

Von Inge Hufschlag
08.03.2019
Teilen:
Die Fachmesse ProWein macht in Düsseldorf einen Stadtbummel - zum Wohl der privaten Weinliebhaber.

Die gute Nachricht zuerst: Die Weinmesse ProWein bleibt eine reine Fachveranstaltung für Handel und Gastronomie. Aber sie läuft über in die Stadt, wo alle Weinliebhaber was davon haben (können): ProWein goes City heißt es bereits zum 13. Mal in der Geschichte der erfolgreichen Messe, die in diesem Jahr Jubiläum feiert und nach 25 Jahren 40 mal mehr Besucher erwartet als bei der Premiere und mit mehr als 20 mal so vielen Ausstellern trumpfen kann.

Riesling auf dem Carlsplatz

Schon vorab lockt ein ProWein-Plakat zum Concept Riesling auf dem Carlsplatz. Nicht die einzige Adresse, an der zur Messezeit handverlesene Weine ausgeschenkt werden. Auch Adressen wie Passion du Ven, anderweinig, Feinstil, Lettinis machen mit. Die Champagner Galerie im Stilwerk lädt zur Verkostung von Grand Cru-Classé-Weinen, das La Place St. Honoré, eine neue Catering- und Eventlocation in Golzheim, feiert eine Fete du Vin mit französischen Winzern.

D_ProWeingoesCity_flyer_20190308

Fachleute in der Messe, Genuss in der Stadt.

Im Hotel Nikko präsentieren Winzer aus sechs Nationen ihre Weine, begleitet von asiatischer Fusionsküche, Sake und Gin und japanischen Trommlern.
Messe-Pressesprecher Dietmar Thomas verspricht: „Das Spektrum reicht von zahlreichen kostenlosen Weinproben bis zum exquisiten 4-Gang-Menü mit Champagnerbegleitung für 145 Euro“. Insgesamt beteiligen sich 55 Restaurants, Hotels und Fachhändler mit rund 100 Veranstaltungen an der gemeinsamen Initiative von Messe und der Destination Düsseldorf. Szene-Treffs wie die Löffelbar oder die Spoerl-Fabrik sind dabei, die Sansibar by Breuninger, Le Bouchon oder Le Doc. Im XXL-Supermarkt Zurheide sind nicht weniger als 15 Champagner-Häuser mit 45 Cuvées zu Gast.

Obstwein aus Dänemark

Im BoConcept-Store im stilwerk geht man mit dem Trend nicht nur beim dänischen Design, sondern auch mit Cool-Climate-Wein, einem preisgekrönten Obstwein aus Dänemark. Die Franzosen mischen Wein mit Krimi, Bestsellerautor Alexander Oetker liest aus „Chateau Mort“. Spielt in den Weingütern des Médoc.

Jenseits der Stadtgrenze

Die Weinseligkeit kennt keine Stadt-Grenzen. Unter dem Motto „art & wine“ kann man südafrikanische Kunst mit einem Glas Wein vom Kap in Pampels Vinotage in Meerbusch-Lank genießen.

D_ProWeingoesCity_dose_20190308

Yes, we can: Wein aus Dosen…

Auch im Trend: Wein auf Rädern: Riesling Cup-Sieger Martin Korrell parkt seinen Bulli-Weinbus vor Ollis Weingarage in Stockum, während ganz in der Nähe auf der Messe über Wein aus der Dose diskutiert wird, mit dem man jüngere Zielgruppen gewinnen will. Motto: „Yes, We Can“, was gleichzeitig für Dose steht.

Der etwas andere Rausch

Lokalkolorit kommt nicht zu kurz in der Abteilung „same but different“, wo auch Craft-Biere und Spirituosen dabei sein dürfen, wenn eine limitierte Sonderedition des Düsseldorfer Traditionslikörs Killepitsch serviert wird. Die Weinseligkeit kennt keine Stadt-Grenzen. Unter dem Motto „art & wine“ kann man südafrikanische Kunst mit einem Glas Wein vom Kap in Pampels Vinotage in Meerbusch-Lank genießen.
ProWein, 17. bis 19. März 2019 www.prowein-goes-city.de

Fotos: Messe Düsseldorf/Tilmann

Vorheriger Artikel

Schöner Schrecken: Bilderflut beim Düsseldorfer Photo Weekend

Nächster Artikel

Düsseldorfs starke Frauen: Festveranstaltung und Verleihung des ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell