Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›In Düsseldorf geht der Hoppeditz zu seiner eigenen Beerdigung

In Düsseldorf geht der Hoppeditz zu seiner eigenen Beerdigung

Von Ute Neubauer
06.03.2019
Teilen:
Der Trauermarsch zum Park hinter dem Stadtmuseum

Das gab es noch nie, doch ein Irrtum ist ausgeschlossen: Da nahm der Düsseldorfer Hoppeditz Tom Bauer an seiner „eigenen“ Beerdigung teil. Denn am Aschermittwoch (6.3.) war es wieder so weit. Im Stadtmuseum traf sich die Trauergemeinde um Abschied von Hoppeditz und der närrischen Zeit zu nehmen.

D_Hoppeditz_Tom_06032019

Tom Bauer leibhaftig bei der Hoopeditz-Beerdigung

„Es ist so traurig“ war aus rund 150 Mündern zu hören. Denn so viele Trauernde hatten sich im Stadtmuseum eingefunden, um dem Hoppeditz die letzte Ehre zu erweisen. In den Ibach-Saal des Stadtmuseums hatten die Düsseldorfer Weiter und die Karnevalsgesellschaften Spiesratze und Narrencollegium eingeladen. Das Orchester Ardo sorgte für die Trauermusik und Charlotte ten Eicken sprach als Pastörken die Abschiedsworte, nicht ohne Grüße an die erkrankte Ulla Groß zu schicken, die sonst diese Aufgabe übernommen hatte.

D_Hoppeditz_Bühne_06032019

Auf der Bühne des Ibach-Saals war der Hoppditz aufgebahrt

Im launigen Vortrag auf der Bühne kam schnell heraus, der Hoppeditz hatte es in der Karnevalszeit wieder zu doll getrieben. Alkohol und Frauen – es war einfach zu viel für ihn. Die Anwesenheit von Tom Bauer sorgte für viel humoristischen Gesprächsstoff, ob es jetzt Zeit sei für einen neuen Hoppeditz. Ein Vorschlag war schnell parat: Donald Trump könne diese Aufgabe übernehmen, er würde auch gleich die richtige Frisur mitbringen.

D_Hoppeditz_Schnaps_06032019

Tröstende Getränke wurden bei der Trauerfeier gereicht

Nach den Abschiedsworte und einer Stärkung durch tröstende Getränke begleiteten die Gäste der Trauerfeier den Hoppeditz auf seinem letzten Weg in den Rosengarten. Oberpolier der Spiesratze, Dennis Klusmeier, sprach berührende letzte Worte und dann bereitete der zündende Funke dem Hoppeditz das Ende. Lichterloh brannte er und die trauernden Wittwen warfen noch Blumengebinde in die Flammen. Der Himmel schloss sich an und weinte einige Regentropfen.

D_Hoppeditz_totale_06032019

Das Ende des Hoppeditzes

Zum Leichenschmaus mit Fisch trafen sich die Gäste im Café Ey und dort herrschte schon wieder Zuversicht – denn in neun Monaten wird der Hoppeditz wieder zum Leben erweckt. Am Elften im Elften 2019. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf sammelt Müll: Am 6. April ist ...

Nächster Artikel

Düsseldorf und NRW: Probe-Alarm der Sirenen am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell