Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG verliert zu Hause gegen Krefeld 1:2

Düsseldorfer EG verliert zu Hause gegen Krefeld 1:2

Von Dirk Neubauer
1. März 2019
Teilen:
Beim letzten Heimspiel der Vorrunde sahen mehr als 11.000 Fans der Düsseldorfer EG eine Heimniederlage gegen die Krefelder Pinguine.

Das ist nicht lustig. Ausgerechnet im Schlussspurt geht der Düsseldorfer EG die Luft aus. Sie hat das letzte Heimspiel der Vorrunde verloren. Gegen die Pinguine aus Krefeld gelang nur ein Flügelschlag in 60 Minuten: 1:2 (0:2; 1:0; 0:0).

Am Karnevalsfreitag plätscherte die Anfangsphase vor 11.613 Zuschauern im ISS Dome ereignisarm vor sich hin. Bis Philip Bruggisser von der rechten Seite aus dem Lauf abzog und der Puck in der kurzen Ecke einschlug (3.). Die DEG tat sich extrem schwer damit, zu Torchancen zu kommen. Doch dann wanderte zunächst Nichtas Torp auf die Strafbank, wenig später gesellte sich Ryan McKiernan dazu. Mit drei Verteidigern musste die DEG 34 Sekunden in doppelter Unterzahl überstehen. Das gelang. Leider kullerten sich die Krefelder zum 0:2. Die DEG bekam den Puck nicht aus der Gefahrenzone und plötzlich zappelte er im Netz. Als Torschütze ließ sich Travis Ewanyk feiern (16.). Jeadon Descheneau hätte das Ergebnis ein wenig angenehmer gestalteten können, schob bei einem Alleingang die Scheibe allerdings in Dimitri Pätzold und diesen dann ins Tor hinein. Wo war der Puck? Die Schiedsrichter Hunnius und Klein entschieden nach Videobeweis, das Tor nicht zu geben (18.).

Zu viele Powerplays ohne Abschluss

Im Mittelabschnitt bekam die Mannschaft von Düsseldorfs Trainer Harold Kreis früh die Gelegenheit, ins Spiel zu finden, weil Ewanyk wegen Stockschlags auf die Strafbank musste. Descheneau hatte das Riesen-Ding auf dem Schläger, als er das leere Tor vor sich hatte, dann den Puck aber nicht richtig traf (24.). Auch zwei weitere Powerplays brachten keinen Torerfolg für Düsseldorf. Die Gäste blieben gefährlich und spielten vor allem mit ihrer Top-Reihe nach vorn. Ewanyk versuchte es per Rückhand, doch Niederberger machte die kurze Ecke zu (36.). Die Krefelder zeigten Undiszipliniertheiten. Bruggisser war der nächste Pinguin, der nach einem Bandencheck auf der Sünderbank Platz nehmen musste. Mit viel Wut im Bauch feuerte Kapitän Alex Barta vom Rand des Slots ab und hämmerte den Puck in die Maschen (38.).

Die Uhr tickte runter

Im Schlussabschnitt hatte es die DEG selbst auf dem Schläger, die Partie auszugleichen und mindestens noch den einen Punkt einzufahren, der für die absolut sichere Viertelfinalqualifikation noch fehlte. Drei weitere Male hatte die Düsseldorfer EG ein Überzahlspiel. Ohne Erfolg. So tickte die Uhr herunter, bis Kreis gut eine Minute vor dem Ende seinen letzten Joker ausspielte und Niederberger zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis nahm. Doch der Puck wollte nicht mehr ins Tor.
Am Sonntag reist die DEG zum 52. und letzten Spiel der Vorrunde zu den Eisbären Berlin.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Richtfest in der Wagenbauhalle: Rosenmontag kann kommen

Nächster Artikel

Düsseldorf: Brand in Szeneclub Musk auf der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell