Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Wenn die Narren von der Düssel Prunksitzung feiern

Wenn die Narren von der Düssel Prunksitzung feiern

Von Ute Neubauer
24. Februar 2019
Teilen:
Der Nachwuchs der Düssel-Narren

Traditionell in den Barbarasaal in Derendorf hatte die Karnevalsgesellschaft Düssel-Narren ihre Gäste eingeladen, um gemeinsam die große Prunksitzung zu feiern. Ein Elferrat, die Jugend der Düssel-Narren und Sitzungspräsident Marcus Hülscher gestalteten eine schwungvolle Sitzung, bei der auch noch die schönsten Kostüme prämiert wurden.

D_Dusselnarren_Dave_22022019

Dave Davis begeisterte nicht nur die Frauen im Saal

Die KG Düssel-Narren hatte ein buntes Programm zusammen gestellt, bei dem auch klar wurde, dass die Gesellschaft stolz auf den Nachwuchs ist. Beim Einmarsch wurden die von der Jugend der Düsseldorfer Originale unterstützt, aber auch die Jugend der Düssel-Narren begeisterte mit ihren Showtanz und der Vorführung der Fahnenschwenker. Unter den Gästen CC-Präsident Michael Laumen und sein Vize Rolf Herpens, die den Abend genossen.

D_Dusselnarren_Rhein_22022019

Beste Stimmung mit den Rheinfanfaren

Nach dem Gardetanz des Tanzcorps Rot-Weiß-Bechem war eine Runde Lachmuskeltraining angesagt. Denn Komiker Dave Davis traf den Geschmack der Gäste im Saal und er wurde mit viel Applaus bedacht.

D_Dusselnarren_Sabine_22022019

Das Steckenpferd kann Sabine an Prinz Martin I. weitergeben – für gemeinsame Ausritte

Ist normalerweise der Einzug des Prinzenpaars der Stadt Düsseldorf der Höhepunkt jeder Sitzung, mussten die Karnevalisten im Barbarasaal mit einem halben – aber umso charmanteren – Prinzenpaar vorlieb nehmen. Prinz Martin I. plagte eine Erkältung, die ihn zu einer Bühnenpause zwang und so zog Venetia Sabine mit Adjutantur alleine auf. Mit ihrer herzlichen Art eroberte sie sofort den kompletten Saal. Ob das Steckenpferd als Geschenk sie wirklich freute, sie hat es nicht verraten. Denn im wahren Leben ist sie deutlich größere Pferde gewöhnt.

D_Dusselnarren_Fetzer_22022019

Döpp, Döpp, Döpp und mehr mit den Fetzern

Mit schwungvoller Musik ging die Prunksitzung weiter, für die die Rheinfanfaren sorgten, bevor Oberschwester Helga mit ihren Dönekens für viele Lacher sorgte.

D_Dusselnarren_Helga_22022019

Lachen ist die beste Medizin – sagt Oberschwester Helga

Danach war für die Gäste im Saal kein Halten mehr auf den Stühlen, denn erst die Fetzer und anschließend die Jolly Family ließen flotte Partystimmung aufkommen und es wurde ausgiebig getanzt und mitgesungen.

D_Dusselnarren_JF_22022019

Die Jolly Family

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat ein „Herz gegen Hass“ – ...

Nächster Artikel

Närrisches Düsseldorf bei den Räbbelchen in Holthausen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell