Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf ringt tapfer in Unterzahl kämpfende Nürnberger nieder: 2.1 (0:1)

Fortuna Düsseldorf ringt tapfer in Unterzahl kämpfende Nürnberger nieder: 2.1 (0:1)

Von Dirk Neubauer
23. Februar 2019
Teilen:
Kaan Ayhan war am Samstag gegen Nürnberg erst mit einer zu kurzen Abwehr indirekt am Führungstreffer der Gäste beteiligt, köpfte in der 83. Minute aber die Fortuna zu einem wichtigen Sieg gegen den 1. FC Nürnberg.

In einer außergewöhnlichen Partie hatte Fortuna Düsseldorf am Samstag (23.2.) gegen den Tabellenletzten 1. FC Nürnberg das bessere Ende für sich. Die Fortunen gingen mit einem 2:1 (0:1) Erfolg in die Kabine. Damit legt Rot-Weiß ein Zwölf-Punkte-Polster zwischen sich und den VfB Stuttgart auf dem Relegationsplatz.

Was auf allen Karnevalsbühnen Düsseldorfs angesagt und saalweise laut bejubelt wurde, hatte zwei Seiten. Fortuna dominierte das Spiel, biss sich jedoch lange Zeit die Zähne aus an kämpfenden Nürnbergern. Bereits in Minute vier des Spiels sah der Nürnberger Mittelfeldspieler Matheus Pereira die rote Karte für einen Schlag in die männlichen Weichteile des Fortunen Gießelmann. Kurz zuvor waren die beiden mit den Köpfen aneinander geraten. Schiedsrichter Sascha Stegemann hatte den Schlag übersehen, wurde aber von der Videoassistentin auf die Tätlichkeit hingewiesen. Nürnberg nach dem frühen Platzverweis der Bundesligageschichte also nur noch mit zehn Mann auf dem Platz.

Unterzahl kann eine Mannschaft stärken

Die Franken bewiesen, dass das eine Mannschaft auch stärker machen kann. Fortuna dominierte das Spiel, hatte zahlreiche Chancen und deutlich mehr Ballbesitz – doch Zählbares kam dabei nicht heraus. Spätestens beim ausgezeichneten Nürnberger Schlussmann Christian Mathenia war jeweils Schluss. Schlimmer noch: Kurz vor der Pause konterten die Nürnberger Gäste, Ayhan wehrte nur halbherzig ab und Löwen drosch das Kunstleder aus 20 Meter ins linke untere Eck der Fortuna. Keeper Drobny streckte sich vergebens. Der Pausenstand von 0:1 dämpfte die Stimmung der knapp 42.000 Zuschauer im Düsseldorfer Stadion.

Eigentor bringt den Ausgleich

Die zweite Halbzeit begann ähnlich: Fortuna zeigte sich in allem überlegen – aber brachte den Ball nicht ins Tor. Das besorgte der Nürnberger Ewerton José Almeida Santos, kurz Ewerton, der in der 63. Minute seinen Kopf in eine Flanke des Fortunen Lukebakio hielt und dadurch den mit einem Eigentor für den Ausgleich sorgte.

Ayhan köpft den Siegtreffer

Fortuna verstärkte seine Anstrengungen, den Heimsieg zu schaffen. Die Fans feuerten ihre Mannschaft an. Und gewissermaßen gemeinsam wurde der Ball dann ins Netz getragen: 83. Minute, ein indirekter Freistoß von Stöger, Ayhan steht links vor dem Tor völlig frei und köpft zum 2:1 ein.

Funkel fordert mehr Siege

F 95-Trainer Friedhelm Funkel kommentierte nach dem Spiel so: „Wir können die Tabelle auch lesen. Das war ein ganz wichtiger Schritt zum Klassenerhalt, aber nur ein Schritt. Wir müssen noch zwei, drei Spiele gewinnen.“ Nächsten Samstag, 2. März, tritt Fortuna Düsseldorf um 15.30 Uhr auf Schalke an. Derzeitiger Platz in der Bundesliga-Tabelle: Nummer zwölf.

Foto: OV

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach der ersten Anmelderunde bestätigt sich ...

Nächster Artikel

Drei Mal Helau für die Handwerkersitzung in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell