Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

Bauen & WohnenService
Home›Service›Bauen & Wohnen›Düsseldorfer Grundstücksmarkt: Preisanstieg um 31 Prozent im Jahr 2018

Düsseldorfer Grundstücksmarkt: Preisanstieg um 31 Prozent im Jahr 2018

Von Dirk Neubauer
23.02.2019
Teilen:
Düsseldorf bleibt ein teures Pflaster: Der Preisanstieg beschleunigte sich 2018 auch noch - sagt der Gutachterausschuss.

Die Düsseldorfer Grundstückspreise sind 2018 deutlich gestiegen. In allen Teilmärkten und in allen Stadtteil legten sie um 31 Prozent zu. 6,2 Milliarden Euro wurden in Düsseldorf umgesetzt; das ist ein neuer, absoluter Höchstwert. Dabei ging die Zahl der Kaufvorgänge um 6 Prozent zurück. Diese Zahlen stammen von Gutachterausschuss für Grundstückspreise.

Besonders deutlich kletterten die Preise für unbebautes Land. Einfamilienhausgrundstücke lagen um 10 Prozent über den 2017er Werten. Grundstücke für Mehrfamilien- oder Geschäftshäuser haben eine Preissteigerung von bis zu 20 Prozent zu verzeichnen. Die Preise für Gewerbe-/Industriegrundstücke sind gegenüber dem Vorjahr um 5 Prozent gestiegen. In mittleren bis guten Lagen, wie etwa dem Stadtteil Benrath, stiegen die Bodenrichtwerte für ein Einfamilienhausgrundstück auf 900 bis 1.200 Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche. Spitzenreiter für Büro- und Geschäftshausgrundstücke sind Bodenrichtwerte für die Königsallee mit bis zu 36.000 Euro pro Quadratmeter Grundstücksfläche.

Wichtige Eckwerte für die Grundsteuerreform

„Die Bodenrichtwerte sind aber nicht nur eine Entscheidungshilfe beim Kauf von unbebauten Grundstücken“, so der Vorsitzende des Gutachterausschusses Thomas Weindel. „Seit der Einigung von Bund und Ländern auf Eckpunkte zur Grundsteuerreform ist klar: Die Bodenrichtwerte sind ein entscheidender Faktor im geplanten Modell zur Grundsteuerreform. Damit leistet der Gutachterausschuss einen wichtigen Beitrag zur verlässlichen und gerechten Besteuerung von Grund und Boden.“

Auch bebaute Grundstücke wurden teurer

Auch bei den bebauten Grundstücken zogen die Preise deutlich an. Bei freistehenden Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern war eine Preissteigerung von knapp 9 Prozent zu verzeichnen. Die Preise für Mehrfamilienhäuser stiegen sogar um 11,9 Prozent. In einfachen Lagen, wie etwa Garath, liegt der Immobilienrichtwert (= Marktrichtwert) für ein Einfamilienreihenhaus aus dem Baujahr 1970 bei 2.850 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. In der Top-Lage Zooviertel ist dagegen ein Immobilienrichtwert von 9.600 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche für ein freistehendes Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1950 ausgewiesen.

Preis-Zuwachs bei Eigentumswohnungen

Die Preise für Eigentumswohnungen haben im Jahr 2018 je nach Baujahr unterschiedlich stark angezogen. Hier liegt die Entwicklung zwischen 7,9 und 13,5 Prozent. In mittleren Lagen wie Unterrath wurden Immobilienrichtwerte für Eigentumswohnungen aus dem Baujahr 1980 für 2.700 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche veröffentlicht. Spitzenreiter sind Immobilienrichtwerte für Eigentumswohnungen in Oberkassel, die bei 7.900 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche liegen.
Über 4.600 Kaufverträge ausgewertet

Mehr als 4.600 Kaufverträge ausgewertet

Die Datenbasis für die Analyse des Düsseldorfer Grundstücksmarktes bilden die 4.653 notariellen Kaufverträge des Jahres 2018. Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte ist ein selbständiges, unabhängiges und an keinerlei Weisungen gebundenes Gremium. Seine sachverständigen und marktkundigen Mitglieder sind ehrenamtlich tätig und werden von der Bezirksregierung des Landes NRW bestellt. Der örtliche Düsseldorfer Gutachterausschuss weist mit Vermessungsingenieuren, Architekten, Bau- und Grundstückssachverständigen, Maklern, Juristen und Sachverständigen der Banken und Sparkassen ein breites Berufsspektrum auf.

Karten im Internet machen Preise transparent

Die Bodenrichtwertkarte, die Marktrichtwertkarte und der Grundstücksmarktbericht verschaffen einen Überblick über den Düsseldorfer Grundstücksmarkt, für kaufwillige Bürgerinnen und Bürger. Die Richtwertkarten sind im Service-Center des Vermessungs- und Katasteramtes Düsseldorf, Brinckmannstraße 5, für jeweils 30 Euro erhältlich.

Weitere Informationen sind im Internet unter gutachterausschuss.duesseldorf.de aufgeführt. Die Richtwerte sowie der Grundstücksmarktbericht sind im Internet über das NRW-Portal BORISplus.NRW unter www.boris.nrw.de kostenlos abrufbar.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Rheintunnel ist drei Nächte lang gesperrt

Nächster Artikel

Düsseldorf: Nach der ersten Anmelderunde bestätigt sich ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell