Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Eller stellt sich gegen Rassismus und Neonazis

Düsseldorf Eller stellt sich gegen Rassismus und Neonazis

Von Ute Neubauer
7. Februar 2019
Teilen:
Bereits im September 2016 zeigten die Bewohner von Eller klare Kante gegen Rechts

Nachdem sich am Dienstag (5.2.) unter Beteiligung vieler Bürger das Bündnis „Eller Tolerant und Weltoffen“ gegründet hat, gibt es am Samstag (9.2.) bereits die erste Veranstaltung gemeinsam mit vielen weiteren Mitstreitern. Denn in Eller versucht sich eine rechte Gruppierung zu etablieren, die mit massivem Auftritt den Stadtteil vermeintlich „sicherer“ machen will. Das antifaschistisches Bündnis ruft zur Teilnahme an der Demonstration unter der Überschrift „Kein Platz für rechte Schläger in Düsseldorf-Eller und überall!“ auf. Treffpunkt ist um 13 Uhr auf dem Gertrudisplatz.

Neues Bündnis gegen Rechts

In dem neu gegründetem Bündnis „Eller Tolerant und Weltoffen“ engagieren sind Bürger,Kirchengemeinden, Parteien, Schulen Jugendzentren, Initiativen und Organisationen. Das breite gesellschaftliches Bündnis wendet sich gegen die zunehmende Präsenz der rassistischen Szene in Eller. Seit einiger zeit spazieren Mitglieder der „Bruderschaft Deutschland“, zum Teil mit mehreren Dutzend Teilnehmern, durch den Stadtteil. Einheitlich dunkle Kleidung, auf der eine drohende Faust und die Aufschrift „Bruderschaft Deutschland“ zu erkennen ist, weist die Gruppe aus. Bereits in anderen NRW-Städten führt die Bruderschaft Deutschland, die eine deutliche Nähe zu Rechtsextremen aus verschiedenen Gruppierungen hat, ihre Spaziergänge durch. Das Bündnis „Eller Tolerant und Weltoffen“ erklärt: „Wir wollen es nicht zulassen, dass Eller ein Tummelplatz für Rassisten wird. Unser breites Bündnis gegen diese Entwicklung zeigt, dass die Bevölkerung insgesamt sich für Toleranz und Weltoffenheit in Eller einsetzt. In Düsseldorf ist kein Platz für Rassismus. Wir brauchen weder rechtsradikale „Ordnungshüter“ noch rassistisches Gedankengut. Garath hat gezeigt, wie erfolgreich ein breiter Widerstand aus der Bevölkerung sein kann. Wir werden nicht zulassen, dass die „Bruderschaft“ und andere rassistische Organisationen sich in Eller breitmachen. Sie werden auf breiten gesellschaftlichen Widerstand stoßen.“

D_Gruppe_20181213_articleimage

Mit Fotos in den sozialen Netzwerken versuchen die Mitglieder der Bruderschaft ihre vermeintliche Stärke zu demonstrieren
Schon jetzt erleben Antifaschisten in Eller die Gegenwehr der Rechten Szene unter anderem in Kommentaren in sozialen Netzwerken. Um so wichtiger ist es, gemeinsam am 9. Februar 2019 auf die Straße gegen Rassismus und Neonazis zu gehen. Dein Einschüchterungsversuche der „Bruderschaft Deutschland“ müssen in den Anfängen erstickt werden, damit sie ihre rechten Umtriebe und ihr völkisches Weltbild nicht weiter verbreiten und Angsträume schaffen.

Ein breites bürgerschaftliches Bündnis will am Samstag, 9. Februar, ab 13 Uhr auf dem Gertrudisplatz ein Zeichen setzen, damit sich Neonazis, Hooligans und Rassisten zurückziehen.

D_Eller_Demo_07022019

Gertrudisplatz Eller, 9. Februar, 13 Uhr

Dem Bündnis gegen Rechts haben sich bereits angeschlossen:
Antifaschistischer Arbeitskreis an der Hochschule Düsseldorf; i furiosi (Interventionistische Linke Düsseldorf); alles anders – antiautoritäre Gruppe (Düsseldorf); Antifaschistische Linke Düsseldorf; Barrikada Düsseldorf; Interventionistische Linke Düsseldorf [see red!]; TURN LEFT Düsseldorf; Antifa-Café Düsseldorf; Düsseldorf stellt sich quer (DSSQ); Allgemeiner Student*innenausschuss (AStA) der Hochschule Düsseldorf; Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) Stadtverband Düsseldorf; Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Düsseldorf; Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der AntifaschistInnen (VVN/BdA) Kreisverband Düsseldorf und Landesverband NRW; Türkei Zentrum e.V. (Düsseldorf); Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf e.V.; Mosaik e.V. – Zentrum zur Förderung des interkulturellen Dialogs in Düsseldorf und Umgebung; STAY! Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative,
zakk – Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation (Düsseldorf); SPD-Ortsverein Düsseldorf-Eller; Jusos Düsseldorf; DIE LINKE.Kreisverband Düsseldorf; Die Linke.Ratsfraktion Düsseldorf; Hochschulgruppe Die Linke.SDS Düsseldorf; Linksjugend [’solid] Düsseldorf; Bündnis 90/Die Grünen Düsseldorf; Susanne Ott und Holger-Michael Arndt (BV 8-Abgeordnete Bündnis90/DieGrünen); Junge Grüne Düsseldorf; Die PARTEI Kreisverband Düsseldorf; DKP Düsseldorf; DKP Gerresheim; MLPD Düsseldorf; Rebell Düsseldorf; Autonomes Frauen*-Referat an der Hochschule Düsseldorf; fiftyfifty (Düsseldorf); Jugendberufshilfe Düsseldorf gGmbH; AK „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ am Riehl-Kolleg (Düsseldorf-Eller); BSV (Bezirksschüler*innenvertretung) Düsseldorf; Rock gegen Rechts Düsseldorf; CSD Düsseldorf; SJD – Die Falken Düsseldorf; Dissidenti Ultra; Dangermouth FC; Antirasisters; Hypers 2001; F95.Antirazzista; NaturFreunde Düsseldorf; Ökokonzept GmbH (Düsseldorf); internationale sozialistische Organisation (iso) Ortsgruppe Düsseldorf; SDAJ Düsseldorf; Attac Düsseldorf; Motorradclub Kuhle Wampe; Antifaschistische Aktion Neuss; Antirassistische Intervention Duisburg; [AALEV] – Antifaschistische Aktion LEVerkusen; Köln gegen Rechts; Rheinisches antifaschistisches Bündnis gegen Antisemitismus (RABA Köln); Antifaschistische Organisation Bonn AO[BN]; Junge Antifa Bonn; Antifaschistische Linke Bochum; Antifaschistische Aktion Bochum; Gruppe junger Antifaschist*innen Bochum; Autonome Antifa 170 – antifaschistische Gruppe aus Dortmund; Diskursiv Aachen; Tacheles e.V. (Wuppertal); Antifa Solingen; Essen stellt sich quer; Initiative Keupstraße ist überall (Köln).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weniger Stau für Busse auf der ...

Nächster Artikel

Die KG Rot-Weiss-Gold feiert seit 9 x ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Pop up Comedy erobert Kaiserswerth am 18. Juni

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Kalkum: Königspaar, Weinkönigin und “GruLeiRu” beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    17. Juni 2025
  • Düsseldorf Hubbelrath: Böllerschüsse für das Kaiserpaar

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Vermeintlicher Polizist beschimpft „Kollegen“

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf: Sparkassenvorstand stand beim Sonntagskochen im Grenzenlos am Herd

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Festnahmen nach brutalem Überfall auf der Emmastraße

    Von Ute Neubauer
    16. Juni 2025
  • Für Borussia Düsseldorf bleibt nur Platz 2 im Finale der Tischtennis Bundesliga

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Halbmarathon über zwei Rheinbrücken

    Von Ute Neubauer
    15. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell