Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›So viel Düsseldorfer Rosenmontagszug gab es noch nie im Fernsehen

So viel Düsseldorfer Rosenmontagszug gab es noch nie im Fernsehen

Von Ute Neubauer
30. Januar 2019
Teilen:
Jacques Tilly, das CC und der WDR stellten am Mittwoch das erweiterte Sendekonzept vor

Dass der Düsseldorfer Rosenmontagszug mit seiner Stimmung und den Mottowagen von Jacques Tilly ein Hingucker ist, haben auch die Fernsehmacher im WDR gemerkt. So können sich die Zuschauer an den Bildschirmen in diesem Jahr über deutlich mehr Rosenmontag aus Düsseldorf im Fernsehen freuen.

So viele Teilnehmer wie in diesem Jahr hatte der Zug noch nie: 7500 Karnevalisten werden auf mehr als 110 Wagen, in 30 Kapellen, in 80 Fußgruppen und neben 12 politischen Mottowagen am 4. März durch Düsseldorf ziehen. Start ist an der Herzogstraße pünktlich um 11:50 Uhr. Das ist eher als im Vorjahr, aber der Zug zieht auch etwas langsamer – damit er bei der Fernsehübertragung auch für die Zuschauer an den Bildschirmen gut zu sehen ist. Denn der WDR hat die Übertragungsdauer aus der Landeshauptstadt deutlich aufgestockt.

Ab 13 Uhr wird der komplette Rosenmontagszug live auf dem Sender One übertragen. Im ersten Fernsehprogramm wird es zwischen 14 und 15:30 Uhr eine Zusammenfassung geben. Auch das ist neu, denn es wird der komplette Zug zu sehen sein, allerdings auf 90 Minuten eingekürzt. Vorher sendet das Erste von 12:15 bis 14 Uhr den Zug aus Mainz und nach der Übertragung aus Düsseldorf von 15:30 bis 17 Uhr den Kölner Rosenmontagszug.

Wer live in Düsseldorf am Straßenrand zuschaut, an dem wird der Zug länger als zwei Stunden vorbeiziehen.

Neu ist ein WDR-Special „Die besten Wagen aus Düsseldorf“ mit Schwerpunkt auf den Tilly-Mottowagen, das im WDR Fernsehen ab etwa 15 Uhr mit einer Länge von 75 Minuten zu sehen sein wird. Hier kommentiert Jacques Tilly persönlich seine Wagen und die Hintergründe.

Der WDR hat festgestellt, dass die Resonanz auf den politischen Düsseldorfer Rosenmontagszug im ganzen Land groß ist. Daher gibt es ein erweitertes Sendekonzept, was das Comitee Düsseldorfer Carneval sehr begrüßt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Fünf Unternehmen wollen die Stadt innovativer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf stellt sich quer gegen Demo der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nur keine Hemmung: „Sex Now“ im NRW-Forum Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Stau-Chaos wegen Tunnelsperrungen

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Urdenbach: 33. Handwerkermarkt der ABVU in der Seniorenresidenz Haus Schlosspark

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Festakt in der Tonhalle und am Wochenende Festival 200 für alle

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf: Ermittlungsverfahren gegen vier Polizisten wegen des Verdachts des Diebstahls mit Waffen eingeleitet

    Von Ute Neubauer
    4. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell