Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Wersten: Knaasköpp, Kirche, Karneval – die göttliche Drei-Mal-Helau-Messe

Düsseldorf Wersten: Knaasköpp, Kirche, Karneval – die göttliche Drei-Mal-Helau-Messe

Von Dirk Neubauer
29. Januar 2019
Teilen:
Brauchtums-, gospel- und kirchenlied-kundig: Chor und Band "Neue Wege" begleiteten die Karnevalsmesse in St. Maria Rosenkranz. 

Um elf Uhr hat es zur Messe geläutet. Normal. Die Pfarrkirche St. Maria Rosenkranz in Düsseldorf Wersten lässt an diesem grauen Januar-Sonntag den Dauerregen an sich abperlen. Die Töne und Geräusche aus dem gut gefüllten Kirchen-Schiff aber stoppen die wenigen Fußgänger abrupt. Ein drei Mal kräftiges Helau hallt nach draußen. Und statt Lied Nummer 1735 erklingt die musikalische Aufforderung. „Drink doch eene mit“. Zur dritten Karnevalsmesse kamen viele Gläubige maximal kostümiert. Und die Predigt von Pfarrer Frank Heidkamp nötigte auch noch Stunden später dem Präsidenten der Karnevalsgesellschaft Knaasköpp, Jürgen Hilger, Respekt ab: „Frank, wenn dat mit dem leeven Gott nich‘ mehr so klappt: Als Büttenredner kriegen wir dich bundesweit unter…“

D_Knaakoepp_clown_20190127

"Oh Happy Day" beendete den kirchlichen Teil des Knaasköpp-Morgens in Düsseldorf Wersten.

So weit wird es nicht kommen. Doch gemeinsam mit den Knaasköpp hat Pfarrer Heidkamp die Verbindung von Katholischer Kirche und Karneval auf neue Beine gestellt. Er erteilt der Narretei den Segen von mittendrinn, anstatt bloß dabei. Folgerichtig erklingt im Gottesdienst auch das „Trömmelchen-Lie“ und nach „Oh Happy“ von Chor und Band „Neue Wege“ gehen fast 300 jeck-Gläubige zum wetterfesten Biwak in den neuen Gemeindesaal gleich nebenan, an der Burscheider Straße.

D_Knaakoepp_juergenHilger_20190127

Knaasköppe zum Anbeißen: der süße Orden (links), Präsident Jürgen Hilger (rechts). 

Dort beherrscht dann der Karneval der Knaasköpp die Bühne und den Saal. Die Prinzengarden Rot-Weiß aus Ratingen und Düsseldorf kommen auf die Bühne. Heinz Hülshoff, der singende Kellermeister, schaut vorbei. Es wird gesungen und gelacht. Der Hausherr, Pfarrer Heidkamp, verabschiedet sich nach einer knappen Stunde – eine Taufe. Das nutzt Knaaskopp-Präsident Heinz Hilger zu einer Frage in den Saal: „Hier noch jemand nicht getauft – falls ja, kann der Frank das gleich mit erledigen.“ Zumindest öffentlich hat sich niemand gemeldet.

D_Knaakoepp_KigardeRW_20190127

Die Prinzengarde Rot-Weiß entsandte das Kinderprinzenpaar mit der Jugendtanzgarde.

Mit ihrer Karnevals-Messe haben die Werstener Knaasköpp und die Rheinbogen-Gemeinde etwas geschaffen, das Menschen auf die Kirchenbänke bringt, die ansonsten im Regen am Gotteshaus vorbeigehen würden. Und wenn dann auch noch vor, während  und nach der Predigt gelacht werden darf…

D_Knaakoepp_FrankHeidkampJuergenHilger_20190127

Pfarrer Frank Heidkamp und Präsident Jürgen Hilger.

D_Knaakoepp_rotweissRatingen_20190127

Zu Gast im Werstener Gemeindesaal: Die Tanzgarde von Rot-Weiß Ratingen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf inklusiv: Fanclub „Behind Fortuna“ fährt im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Vorbereitung für Entschärfung nach Fliegerbombenfund ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Explosion in Mehrfamilienhaus – Ursache noch unklar

    Von Ute Neubauer
    27. November 2025
  • Düsseldorf Holthausen: Straßenbahn entgleist – zahlreiche Verletzte

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: 43-jährige Fußgängerin erleidet schwere Verletzungen – Unfallverursacher flüchtet

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Karnevalisten suchen schon jetzt das Motto für die Session 2027 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: „Alles zum ersten Mal“ – Heute ist Premiere des inklusiven Theaterstücks im Kulturhaus Süd

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Weihnachtswerk der Stadtwerke erfüllt erneut Herzenswünsche – und ist bereits ausverkauft!

    Von Ute Neubauer
    26. November 2025
  • Düsseldorf: Hinschauen, Bewusstsein schaffen und für Schutz sorgen – DGB Aktion am Tag gegen Gewalt ...

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025
  • Düsseldorf Wersten / Eller: Verfolgung von Tatverdächtigen führt zu zwei Unfällen mit fünf Verletzten

    Von Ute Neubauer
    25. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell