Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: DKG Weissfräcke mit Oscar Wilde auf Prinzenpaarfang

Düsseldorf: DKG Weissfräcke mit Oscar Wilde auf Prinzenpaarfang

Von Ute Neubauer
28.01.2019
Teilen:
Präsident Burkard Brings begrüßt Prinzenpaar und Dreigestirn

Bevor die Weissfräcke am 9. Februar zu ihrer großen Prunksitzung einladen, gingen sie am Samstag (26.1.) aufs Schiff. Mit der MS Oscar Wilde starteten sie ab Anleger Rheinterrassen, nicht ohne dort bereits Tollitäten an Bord begrüßen zu können. Als Höhepunkt der Schiffstour kam es am Sonntag zum traditionellen Treffen der Düsseldorfer mit dem Kölner Dreigestirn, an dem beide Seiten viel Spaß hatten.

D_Weiss_Gruppe_27012019

Das Prinzenpaar im Kreis der Weissfräcke

Für die Weissfräcke ist diese Karnevalssession eine ganz besondere, denn Prinz Martin I. ist einer von ihnen, Elferrats- und Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Daher kam er nicht erst am Sonntag an Bord der MS Oscar Wilde, um das Kölner Dreigestirn zu besuchen. Er schaute gemeinsam mit Venetia Sabine und der Adjutantur bereits am Samstagnachmittag vor dem Ablegen des Schiffes vorbei. So konnten die Karnevalisten an Bord nicht nur Prinz Dirk I. und seine Niersia Martina, das Mönchengladbacher Prinzenpaar begrüßen. Während das Düsseldorfer Prinzenpaar sein volles Besuchsprogramm bei den verschiedenen Karnevalisten der Stadt erledigte, schipperten die Weissfräcke bei Galamenü und Showprogramm in Richtung Bonn. Dort gab sich kurz vor Mitternacht das Bonner Prinzenpaar Dirk II. und seine Bonna Alexandra III. die Ehre an Bord.

D_Weiss_CC_27012019

Gipfeltreffen: CC-Präsident Michael Laumen mit Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitee des Kölner Karnevals, Rolf Herpens, CC-Vize

Höhepunkt der Schifftstour, die seit über 40 Jahren stattfindet, war am Sonntagmittag der Stopp in Köln, am Anleger gleich neben dem Schokoladenmuseum. Hier stiegen nicht nur Prinz Martin I. und Venetia Sabine erneut zu, auch das Comitee Düsseldorfer Carneval und Oberbürgermeister Thomas Geisel wurden von den Weissfräcken mit allen Ehren und Einmarsch empfangen. Nach einer launigen Begrüßung durch Präsidenten Burkard Brings hieß es erneut Aufstellung zu nehmen, denn weitere Gäste eilten die Gangway entlang: Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitee des Kölner Karnevals, gefolgt vom Dreigestirn Prinz Marc I., Bauer Markus und Jungfrau Catharina sowie Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes.

D_Weiss_2_27012019

Jungfrau und Venetia verstanden sich prächtig

Nachdem die damals noch designierten Tollitäten aus Köln und Düsseldorf sich im November 2018 bereits zum Videodreh des Düsseldorfer Mottoliedes getroffen hatten, begrüßten sie sich nun herzlich. Besonders Jungfrau Catharina und Venetia Sabine verstanden sich auf Anhieb und zogen gemeinsam unter dem Jubel der Karnevalisten in den Salon des Schiffes ein. War es im vergangenen Jahr noch gelungen die Venetia beim Besuch in Köln zu entführen, bestand bei Kriminalbeamtin Sabine keine Gefahr, sie hätte ein solches Unterfangen schnellstens unterbunden. Doch Präsident Christoph Kuckelkorn hatte gleich einen Plan B in der Tasche. OB Thomas Geisel sollte diesmal für einen Ausflug in den kölschen Karneval herhalten. Da der Terminplan des OB dies nicht zuließ, vertagte man sich auf später.

D_Weiss_Bier_27012019

Auch wenn das Schiff in Köln ankerte, Thea Ungermann stieß mit Elfi Scho-Antwerpes und Christoph Kuckelkorn mit dem richtigen Bier an

Elfi Scho-Antwerpes verstand es in ihrer Rede auf vortreffliche Art die Vorzüge des Kölner Karnevals herauszustellen, stieß dann aber gerne mit einem Glas Schumacher-Alt an. Als Gastgeschenke überreichten die Düsseldorfer den Kölnern ihre neue „Frohsinns-Bibel“ „Düsseldorf singt“ auch an Rüdiger Schlott, der an Aschermittwoch sein Amt als Prinzenführer an seinen Nachfolger übergibt.

D_Weiss_Gesang_27012019

Gute Stimmung mit Gesangbuch

Tollitäten, Gefolge und Gäste an Bord hatten viel Spaß, aber die Adjutantur drängte zum Aufbruch – der Moment, an dem sich das Schiff eigentlich leert. Doch Prinz Martin und Venetia Sabine hatten eine Überraschung für die Weissfräcke in petto: Sie fuhren mit den Karnevalisten zurück nach Düsseldorf und genossen die Zeit an Bord. Waren zuvor noch die Gesangsbücher „Düsseldorf singt“ an die Kölner verteilt worden, griffen nun die Weissfräcke und ihre Gäste zu den Büchern, die jeder auf seiner Kabine vorgefunden hatte. Unter musikalischer Anleitung von Präsident Burkard Brings ertönte nicht nur die Traumschiffmelodie, auch „Do bes ons Heemot“ und andere Düsseldorfer Lieder wurden angestimmt.

Dabei verging die Zeit schnell und am Anleger gleich unterhalb der Rheinterrassen endete die Schiffstour. Das Prinzenpaar eilte gleich weiter zur Seniorensitzung der KakaJu im Radschlägersaal und die Weissfräcke ließen den Abend an Bord ausklingen.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Ölteppich auf dem Rhein nach Schiffskollision

Nächster Artikel

Düsseldorf: Warnstreik bei der AWO am Dienstag ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell