Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Ausstellungstruck vermittelt Einblicke in die Ausnahmesituation Flucht

Düsseldorf: Ausstellungstruck vermittelt Einblicke in die Ausnahmesituation Flucht

Von Ute Neubauer
24. Januar 2019
Teilen:
Am Montag und Dienstag informiert der "missio-Truck" auf dem Schadowplatz, Foto: Bettina Tiburzy, missio

Am Beispiel von Bürgerkriegsflüchtlingen aus dem Ostkongo können Interessierte am Montag (28.1.) und Dienstag (29.1.) in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr Einblicke in die Ausnahmesituation Flucht nehmen. Neben dem Schicksal und den Erfahrungen von Flüchtlingen wird im „missio-Ausstellungstruck“ über Hilfen vor Ort, Fluchtursachen sowie über die Situation Geflüchteter in Deutschland informiert.

D_Truck_24012019

Auf dem Schadowplatz macht der Truck nächste Woche Station. Foto: Harald Oppitz

Seit Anfang des Jahres bietet das „Atrium“, die Kontakt-und Beratungsstelle für psychisch belastete Migrantinnen und Migranten, am Bertha-von-Suttner-Platz 1-3 eine Anlaufstelle, in Kooperation zwischen dem Gesundheitsamt, dem Amt für Migration und Integration sowie dem Kulturamt. Auf Initiative des „Atriums“ kommt in der nächsten Woche der missio-Truck nach Düsseldorf auf den Schadowplatz. Die multimediale Ausstellung möchte für "Menschen auf der Flucht" sensibilisieren. Dazu wird das Schicksal und die Erfahrungen der Bürgerkriegsflüchtlinge aus dem Ostkongo dargestellt. Daneben werden die Erfahrungen von Flüchtlingen geschildert, über Hilfen vor Ort, Fluchtursachen sowie über die Situation Geflüchteter in Deutschland informiert. Der Ausstellungsbesuch ist kostenfrei und ohne Voranmeldung möglich. Lediglich Gruppen, insbesondere Schulklassen, sollten sich bei Simone Heil unter der Telefonnummer 0172-5743581 anmelden.

D_Truck_LKW_24012019

Auch aussen auf dem Truck sind verschiedene Szenen dargestellt, Foto: Bettina Tiburzy, missio

"Der missio-Truck ist ein tolles Angebot, um den Bürgerinnen und Bürgern nahezubringen, wie sich Flüchtlinge in einer solchen Ausnahmesituation fühlen müssen. Ich hoffe, dass viele dieses Angebot nutzen werden und so mehr Verständnis für unsere Mitmenschen aus anderen Ländern aufbringen können", sagt Prof. Andreas Meyer-Falcke, der Beigeordnete für Gesundheit der Landeshauptstadt Düsseldorf.

D_Artium_1_09012019

Das Atrium hinter dem Haupbahnhof in Richtung Heinz Schmöhle Straße

Gesprächsrunde zur Ausstellung

Am Dienstag, 29. Januar, besteht von 14 bis 16 Uhr die Möglichkeit, zu einer Gesprächsrunde über das Gesehene. Hierzu lädt das Atrium in seine Räumlichkeiten, Bertha-von Suttner-Platz 1-3 (am Hauptbahnhof neben der VHS) ein. Auch dafür wird um Voranmeldung von Gruppen oder Schulklassen gebeten. Weitere Informationen zum missio-Truck des internationalen Katholischen Missionswerks gibt es im Internet unter www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/aktionen/missio-truck/ .

Station des "missio-Trucks" am Montag und Dienstag, 28. und 29. Januar, auf dem Schadowplatz. Geöffnet jeweils zwischen 10 und 17 Uhr. Der Besuch ist kostenlos.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Reinigung mit Nitro-Verdünnung löst Feuerwehreinsatz ...

Nächster Artikel

Düsseldorf richtet freies Parken für Elektroautos ein

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell