Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

BildungWirtschaft
Home›Wirtschaft›Bildung›Drei Düsseldorfer Schulen gestalten Ausstellung zu Kinderrechten im Rathaus

Drei Düsseldorfer Schulen gestalten Ausstellung zu Kinderrechten im Rathaus

Von Ute Neubauer
24. Januar 2019
Teilen:
Noch bis zum 30. Janaur ist die Ausstellung im Rathaus zu sehen

Vor 30 Jahren wurden die UN-Kinderrechtskonventionen verabschiedet. Zur Feier des Jubiläums erarbeiteten drei Düsseldorfer Schulen im Rahmen des Projektes "Kinder haben Rechte" Kunstwerke, die nun noch bis zum 30. Januar im Rahmen einer Ausstellung im Rathaus zu sehen ist.

D_Kinderrechte_Skelette_24012019

Projektarbeit ‘Innen sind wir alle gleich" der Gemeinschaftshauptschule Bernburger Straße

Das Thema Kinderrechte war Inhalt der Projekte an der Katholischen Grundschule Fleher Straße, der Katholischen Max-Schule und der Gemeinschaftshauptschule Bernburger Straße, wobei alle Schule eine eigene Herangehensweise wählten. Die Katholische Grundschule Fleher Straße Kinderrechte wählte eine szenische Darstellung in Kartons. In Anlehnung an eine Rede von Astrid Lindgren, bemalten die Schüler und Schülerinnen der Max-Schule Steine als Mahnung an das Versprechen "Niemals Gewalt". Aus der zentralen Frage "Was ist Demokratie?" entstand das Kunstobjekt der Gemeinschaftshauptschule Bernburger Straße. Es zeigt Skelette mit der Überschrift "Innen sind wir alle gleich".

Ziel der Schulen war es, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit einem verantwortungsbewussten Leben in einer freien Gesellschaft mit Toleranz, aber ohne Diskriminierung auseinandersetzen. In dem Projekt haben sich die Schülerinnen und Schüler kreativ damit auseinandergesetzt und dabei die eigenen Rechte kennengelernt.

D_Kinderrechte_Geisel_24012019

Thomas Geisel bei der Eröffnung mit den Kreativen

Oberbürgermeister Thomas Geisel hat die Ausstellung am Donnerstag, 24. Januar, eröffnet und nutzte die Gelegenheit sich von den Kindern und Jugendlichen ihre Arbeiten erläutern zu lassen. Dabei ermutigte er sie, ihre Rechte einzufordern. "Die Verwirklichung der Kinderrechte beginnt im Alltag eines jeden Kindes und Jugendlichen. Kennt eure Rechte und fordert sie ein! Bestimmt und gestaltet mit, denn es ist auch eure Stadt."

Die Umsetzung der Ausstellung erfolgte mit Unterstützung der UNICEF-Gruppe Düsseldorf. Die Unicef-Ehrenamtler besuchten die Schulen, sprachen mit Schülerinnen und Schülern über das Thema Kinderrechte und informierten darüber hinaus über Bildungsprogramme in Madagaskar und Malawi.

Fotos: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Düsseldorf sorgt vor: Blauzungenkrankheit bei Klauentieren ist ...

Nächster Artikel

Stadt Düsseldorf zeichnet Feuerwehrleute aus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell