Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche mit der CDU aus

  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG im Minus: Heimniederlage gegen Nürnberg mit 1:3

Düsseldorfer EG im Minus: Heimniederlage gegen Nürnberg mit 1:3

Von Dirk Neubauer
23. Januar 2019
Teilen:
Bittere Heimniederlage der Düsseldorfer EG gegen die Nürnberger Eis-Tiger: 1:3.

Die Negativserie der Düsseldorfer EG geht weiter. Auch das fünfte Spiel im Jahr 2019 blieb ohne Sieg. Gegen die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg war Ken André Olimb beim 1:3 (0:0; 0:1; 1:2) der einzige Düsseldorfer Torschütze.

Die Gastgeber schienen satt, die Gäste hungrig – keine gute Kombination. Die Nürnberger jagen den Tabellenplatz zehn, der zur Teilnahme an den Playoffs berechtigt. Entsprechend forsch gingen sie in den Anfangsminuten zu Werke. Brett Festerling (1.) und (2.) ließ die ersten Schüsse aufs DEG-Tor los. Beide Male war Goalie Fredrik Pettersson Wentzel zur Stelle. Wenn die Rot-Gelben sich in Richtung des Nürnberger Gehäuses aufmachten, schritten die Ice Tigers konsequent ein und erstickten die Offensivbemühungen frühzeitig. Torlos ging es in die erste Pause.

Über die Linie gestochert

Start des Mitteldrittels: Frühe Gegentreffer konnten die Düsseldorfer vermeiden. Doch dann brachte Patrick Reimer die Scheibe mit einem einfachen Schuss vors Düsseldorfer Tor, Dupuis und Leo Pföderl setzten nach, letzterer stocherte den Puck über die Linie (27). Eine Schrecksekunde erlebten die DEG-Anhänger unter den 4.534 Zuschauern bei einem riskanten Pass von Pettersson Wentzel, den sich Chad Bassen schnappte und aufs Tor drosch. Johannes Huß schmiss sich beherzt in den Schuss und rettete liegend (35.). Auf der anderen Seite hatte Christian Kretschmann das nahezu leere Tor vor sich, doch Jenike entschärfte die Chance (37.). Alex Barta fälschte einen Schuss von Marshall gefährlich in Richtung Nürnberger Kasten ab (37.).

Geistesblitz von Gogulla

Die Aufholjagd im Schlussdrittel stand unter keinem guten Stern. Nach nur 16 Sekunden musste Patrick Köppchen auf der Strafbank Platz nehmen. Die DEG überstand die Unterzahl, aber wenig später war der Weg zu Punkten noch ein Stück weiter. Ein krummes Ding führte zum 0:2. Leo Pföderl fälschte einen Schuss von Taylor Aronson ab (44.). Die DEG steckte nicht auf. Da Dupuis Barta mit dem Stock im Gesicht erwischte, durfte er vier Minuten lang nicht mitwirken. Ein Geistesblitz von Gogulla machte die Partie noch einmal spannend. Von der rechten Bande spielte er die Scheibe diagonal in den Rücken der Abwehr zu Olimb, der freistehend zum Anschluss traf 1:2 (54.). Leider lief da schon die zweite Strafe gegen Dupuis. Bei einem fliegenden Wechsel ließen die Rot-Gelben den Ice Tigers zu viel Platz, so dass Mebus keine Mühe hatte, Will Acton ganz allein auf die Reise zu schicken. 98 Sekunden vor Schluss war das Spiel damit entschieden.

Am Freitag gastiert die DEG bei den ebenfalls um ihre Playoff-Chance kämpfenden Grizzlys Wolfsburg (Spielbeginn: 19.30 Uhr). Am Sonntag kommen die Augsburger Panther in den ISS Dome (19 Uhr).

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Beschluss für neue Benrather Eissporthalle vertagt

Nächster Artikel

Düsseldorf Pempelfort: Reinigung mit Nitro-Verdünnung löst Feuerwehreinsatz ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus für Fortuna Düsseldorf: Die Mannschaft verliert mit 1:3 gegen den SC Freiburg

    Von Anne Vogel
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen sprechen sich mit großer Mehrheit für Koalitionsgespräche ...

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Den Jürgensplatz gibt es nicht mehr

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell