Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf Sport des Jahres 2018: Fortuna, Tischtennis und eine Ruderin

Düsseldorf Sport des Jahres 2018: Fortuna, Tischtennis und eine Ruderin

Von Dirk Neubauer
22. Januar 2019
Teilen:
Gruppenbild mit Damen: Das sind - ein Teil der - Sportler des Jahres 2018 in Düsseldorf. Foto: Moritz Müller

Rot-Weiß dominiert auch diese Schlagzeile: Bei der Wahl zu Düsseldorfs Sportlern des Jahres hat sich Fortuna hauchdünn gegen die Tischtennis-Asse von Borussia durchgesetzt und in zwei Kategorien gewonnen. Die Fortuna Mannschaft setzte sich gegen Borussia und die Footballer der Düsseldorf Panther durch. Bei den Mitgliedern des Vereins Düsseldorfer Sportpresse lagen beide Teams gleich auf. Ausschlaggebend war die öffentliche Abstimmung, die Fortuna gewonnen hatte. Trainer des Jahres wurde Friedhelm Funkel, knapp vor Danny Heister und Harold Kreis. Sicherlich beeinflussten die Ereignisse rund um Funkels Vertragsverlängerung diese Entscheidung. Insgesamt wurden knapp 16 000 Stimmen in den vergangenen zwölf Tagen für Funkel abgegeben.

In der Kategorie Sportlerin des Jahres hat sich Leonie Menzel (Ruderclub RC Germania) gegen Jessie Maduka und Djamila Böhm (beide ART Düsseldorf) durchgesetzt. Sportler des Jahres wurde zum achten Mal Timo Boll. Erstmals nahm er den Preis persönlich entgegen. In den Vorjahren ließ sein überaus enger Terminkalender dies nicht zu.

Taekwondo

Außerdem verlieh der Verein Düsseldorfer Sportpresse den Karl-Heinz-Wanders-Preis für besondere Verdienste im Düsseldorfer Sport. In diesem Jahr entschied sich der Vorstand für das Sportwerk Düsseldorf. Der Verein feiert 2019 sein 25-jähriges Jubiläum und gehört mit über 900 Mitgliedern zu den größten Clubs in Düsseldorf. Die Hälfte der Mitglieder sind Frauen. 2018 hat das Sportwerk erstmals die Deutsche Meisterschaft im Taekwondo in Düsseldorf ausgerichtet und so den Sport in die Öffentlichkeit geholt. 2018 hat außerdem der Verein den 500. Trainer ausgebildet, darunter auch viele Landestrainer sowie ehemalige Bundestrainer.

Seit 26 Jahren

Seit 1993 zeichnen die Mitglieder des Vereins Düsseldorfer Sportpresse e.V. die herausragenden Sportlerinnen und Sportler der Landeshauptstadt aus. Erstmals war die Veranstaltung 2019 im Capitol Theater an der Erkrather Straße zu Gast.

Das sind die Preisträger 2018

Düsseldorfs Sportlerin des Jahres
Leonie Menzel (Rudern): Die 19-jährige Ruderin des RC Germania holte im Frauen Doppelzweier die Silbermedaille bei der U23-Weltmeisterschaft. In der Olympischen Bootsklasse fehlte nach 2000 Metern nur eine Sekunde. Bei der 100. Hügelregatta auf dem Baldeneysee holte sie zweimal Gold.

Düsseldorfs Sportler des Jahres
Timo Boll (Tischtennis): Der 37-Jährige hat 2018 noch einmal gezeigt, dass er einer der besten Tischtennis-Spieler der Welt ist. Im März war er der älteste Spieler, der je die Weltrangliste angeführt hatte. Mit Borussia Düsseldorf gewann er Pokal, Meisterschaft und Champions League, wurde Deutscher Meister und Europameister im Einzel. Beim World Cup im Oktober verlor er erst im Finale.

Düsseldorfs Trainer des Jahres
Friedhelm Funkel: Der 65-Jährige ist Rekord-Aufsteiger. Er führte Fortuna Düsseldorf nach überragender Saison zur Zweitliga-Meisterschaft und zurück in die Bundesliga. Es war Funkels sechster Aufstieg – mehr hat kein Trainer bisher geschafft. In der Bundesliga läuft es auch wieder. Fortuna überwintert auf Platz 14.

Düsseldorfs Mannschaft des Jahres
Fortuna Düsseldorf: Damit hatte vor der Saison kaum jemand gerechnet. Fortuna schaffte den Aufstieg in die Bundesliga und feierte durch einen Sieg in Nürnberg die Meisterschaft der 2. Bundesliga. Auch in dieser Saison läuft es, vor allem gegen die Spitzenmannschaften: Siege gegen Dortmund, Hoffenheim und Hertha, ein Punkt bei Bayern München.



Vorheriger Artikel

Stadt Düsseldorf warnt vor dem Betreten von ...

Nächster Artikel

Düsseldorf radelt: Mehr als eine Million Fahrradfahrer ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Hauptbahnhof Düsseldorf: Vergessener Koffer kann teuer werden

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf umsonst und draußen: Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: Ring Deutscher Makler sieht weiter kletternde Mieten bei sich stabilisierenden Immobilienpreisen

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf: CDU und Verwaltung scheitern mit Fahrverbot für Radler*innen auf der Schadowstraße

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Stele erinnert an die Schrecken der “Heeresstreife Kaiser”

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fahndung nach Scheckkartenbetrügern

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Küchenbrand an der Eisenstraße

    Von Ute Neubauer
    7. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell