Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Das ganz besondere Titularfest des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf 1316

Das ganz besondere Titularfest des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf 1316

Von Ute Neubauer
14.01.2019
Teilen:
Sommerbrauchtum trifft Winterbrauchtum beim Titularfest der Sebastianer der große überraschende Moment: Regimentskönigin Kerstin Eichenberg und Venetia Sabine Ilbertz gehören beide dem Reitercorps Wilhelm Marx an

Das Titularfest des St. Sebastianus Schützenvereins Düsseldorf 1316 am Sonntag (13.1.) war außergewöhnlich und damit ist nicht das regnerische Wetter gemeint, dass das frühe Antreten auf dem Rathausplatz allerdings nicht beeinträchtigte. Die Sebastianer gehen mit einer Regimentskönigin in das Schützenjahr, schaffen eine einzigartige Verbindung zum Winterbrauchtum und konnten als Festredner NRW-Innenminister Herbert Reul gewinnen.

D_1316_Fahnen_13012019

Mit dem Einzug der Fahnenabordnungen der 31 Gesellschaften begann die Reunion am Sonntag in den Rheinterassen

Emanzipierter Schützenverein

Für einen Schützenverein ungewöhnlich überstrahlten die Damen das Titularfest der Sebastianer in den Rheinterrassen am Sonntag. Wie Schützenchef Lothar Inden in seiner launigen Begrüßungsrede betonte, werden die Sebastianer von 1316 in diesem Jahr ausgesprochen weiblich repräsentiert. Denn Regimentskönigin ist Kerstin Eichenberg, Pagenkönigin Elisabeth Sophie Ulrich-Gebauer und Gästekönigin Karin Brigitte Göbel. Einzig beim Titel des Regiments-Jungschützenkönig konnte sich Kai Roth durchsetzen.

D_1316_Inden_13012019

Lothar Inden freut sich über die Repräsentantinnen seines Schützenvereins

Schützen und Karnevalisten gemeinsam

Das Reitercorps Wilhelm Marx, die Gesellschaft der Regimentskönigin, schafft eine einzigartige Verbindung zum Winterbrauchtum. Denn aus ihren Reihen kommt auch die Düsseldorfer Venetia Sabine Ilbertz. So kam es beim Titularfest zum ersten Mal in der Geschichte der Sebastianer dazu, dass das Karnevalsprinzenpaar bei den Schützen zu Gast war.

D_1316_Pripa_13012019

Venetia Sabine ist 2. Rittmeisterin der Sebastianer von 1316 und auch Prinz Martin hat schon einen Mitgliedsantrag für das Reitercorps Wilhelm Marx

„Düsseldorf – gemeinsam jeck“ ist das diesjährige Karnevalsmotto und besser kann man das nicht mit Leben füllen. Daran hatte auch Festredner Herbert Reul Spaß, der in seiner Funktion als Innenminister der Vorgesetzte der Kriminalbeamtin Sabine Ilbertz ist.

D_1316_Reul_13012019

Herbert Reul hat selber eine Vergangenheit als Trommler in einem Schützenverein und ist dem Brauchtum verbunden

Der Innenminister zu Gast

Die Festrede des Innenministers war allerdings weniger von „Helau“ und „Hoch“ geprägt. Denn er sprach zur Sicherheitslage im Land und dem wachsenden Gefühl der Angst der Menschen. Sein Ziel sei es, durch einen bessere materielle und personelle Ausstattung der Polizei diese für die geänderten Anforderung zu rüsten, betonte er. Verbunden damit die klare Haltung Vergehen konsequent zu ahnden. Damit seien nicht nur Razzien gegen Clans gemeint, wie erst an diesem Wochenende erneut in verschiedenen NRW-Städten. Doch daneben müsse auch in der Gesellschaft ein Umdenken einsetzen. Denn fehlender Respekt und Wertschätzung gegenüber den Einsatzkräften der Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst seien unerträglich und könnten nicht durch Plakatkampagnen geändert werden, vertrat er vehement. Den Schützen attestierte er großen ehrenamtlichen Einsatz und auch die Organisation eines so großen Schützenfestes mit der größten Kirmes am Rhein seien lobenswert. Wenn sein Terminkalender es zuließe, sei er auch Gast im Sommer, wenn die Sebastianer vom 12. bis 21. Juli 2019 ihr Schützenfest feiern.

D_1316_Saal_13012019

Der Radschlägersaal der Rheinterrassen bot am Sonntag den Schützen Raum für ihr Titularfest

Ehrungen und der gute Zweck

Traditionell beim Titularfest werden die Pokalsieger der Schießwettbewerbe prämiert und die Ehrenpreise vergeben. Auch in diesem Jahr ging während der Veranstaltung der Sammeltopf für einen guten Zweck herum. Die Spenden erhält der Bereich „Wegbegleiter für besondere Kinder“ der Diakonie Düsseldorf. Diakonie Vorstand Thorsten Nolting erläuterte die Arbeit der Fachstelle, die sich darum kümmert, dass schwerstbehinderte Kinder in Pflegefamilien anstatt in Pflegeheimen zu leben. Mit den Spenden sollen therapeutische Maßnahmen und Materialien finanziert werden, für die es sonst keine Kostenträger gibt, den Kindern aber gut tun.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG verliert 2:5 gegen Meister München

Nächster Artikel

Düsseldorf Reisholz: Tresor und Firmentransporter gestohlen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell