Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Niederkassel: Tonnengarde kürt kleine und große Tonnenbauern

Düsseldorf Niederkassel: Tonnengarde kürt kleine und große Tonnenbauern

Von Dirk Neubauer
13. Januar 2019
Teilen:
Die Niederkasseler haben seit Samstag neue Tonnenbauern: Dino Conti Mica und Anna Lederer haben die Ehre.

Habemus Tonnenbauern: Die Tonnengarde Niederkassel von 1887 hat am Samstagabend (12.1.) Maximilian Steck und Helena Maisch zum Kinder-Tonnenbauernpaar gekürt. Und dann gehörte die Bühne der Comenius-Aula dem Mann, der niemals lacht: Dino Conti Mica und Anna Lederer sind das Tonnenbauernpaar bei den Großen. Die Tonnengarde feiert in diesem Jahr das zwölf Mal elfjährige Bestehen.

D_Tonnenbauern_KarlHansDanzeglocke_20190112

Karl-Hans Danzeglocke präsideirte die Tonnenbauern-Kürung im Sack-Frack.

Karl Hans Danzeglocke im Sack-Frack, einem aus gröbsten Leinen fein geschneiderten Sitzungsgewand, traute sich als erster was: „Man hat davon gehört, dass Dino eigens für seine Zeit als Tonnenbauer einen Grundkurs in „Lächeln“ belegt hat.“ Oberbürgermeister Thomas Geisel betonte das internationale Element der neuen Tonnen-Potentaten: „Mit Dino kommt das Sizilianische in den Düsseldorfer Karneval.“ Worauf Pfarrer Michael Dederichs ganz trocken noch einen nachlegte: „Als die Römer gen England zogen, haben sie die Fuß- und Geschlechtskranken im Rheinland zurückgelassen.“

D_Tonnenbauern_launig_20190112

Pfarrer Michael Dederichs (links) fand launige Worte für die neuen Tonnenbauern. OB Thomas Geisel (rechts) riss es hinfort.

Dino Conti Mica konnten die Frotzeleien die Lust am neuen Amt nicht verderben. Er sei der letzte in seiner Familie, der noch nie Tonnenbauer war sagte der Mann, der normalerweise als Geschäftsführer Motor der Niederkasseler Tonnengarde ist. Ähnlich jeck geht es bei Tonnenbäuerin Anna Lederer zuhause zu. Die Kommunikationsfachwirtin hat in der Düsseldorfer Messe Karriere gemacht und war dort zuletzt Assistentin der Geschäftsführung. Mit Ehemann Dr. Max Lederer und den beiden Kindern Maximilian und Mareille lebt sie in Niederkassel den Karneval: „Durch meine Zeit in der Tonnengarde weiß ich, dass das Schwänzkes-Essen der höchste Feiertag überhaupt ist. Dann steht in Niederkassel ist Welt still.“

D_Tonnenbauern_gruppe_20190112

Mittig vorn – Helena Maisch und Maximilian Stech als neue Kinder-Tonnebauern, dahinter Dino Conti Mica und Anna Lederer – gemeinsam mit ersten Gratulanten.

Ob eigenes Mottolied oder ein Reihenabwurf von Orden – die neuen Tonnenbauern, Dino und Anna sowie Maximilian und Helena erledigten ihre Pflichten in vorbildlicher Weise. Maximilian ist elf Jahre alt, besucht die 6. Klasse der St. Georges British School und spricht aufgrund seiner familiären Bindungen Englisch und Französisch. Helena ist zwölf Jahre alt, geht in die siebte Klasse des Cecilien-Gymnasiums in Niederkassel, und gehört zur Kindertanzgruppe der Tonnengarde. Kleine und große Tonnenbauern lieben den Karneval – natürlich.

Mit den Gruppen Brass und Spass, Kuhl und de Gang und Tacheles kam der gute Ton in die Aula. Die KG Regenbogen kam als Mitternachtshappen, Wolfgang Trepper begeisterte mit der einzigen Büttenrede des Abends.  

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Karnevalsparty empfängt Vorstandschef Robert Schäfer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Prinzenpaar: Limousine der Venetia in Unfall ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 8. und 9. November stadteinwärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell