Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: Streik des Sicherheitspersonals am Flughafen – 350 von 570 Flugbewegungen gestrichen

Düsseldorf: Streik des Sicherheitspersonals am Flughafen – 350 von 570 Flugbewegungen gestrichen

Von Ute Neubauer
10. Januar 2019
Teilen:
Rote Lichter an der Kontrolle signalisierten: Hier wird heute gestreikt

Lange Gesichter bei den Passagieren von Condor Flug DE1456: Am Donnerstagmorgen (10.1.) führte der Weg nach Fuerteventura über Münster/Osnabrück. Bus statt Business- oder Economy-Klasse: Ein Fehlstart in den Urlaub! Mehr Glück hatten die Passagiere von DE1428 nach Teneriffa, nur 15 Minuten später: Sie durften abheben. Mehr als 380 Beschäftigte der Sicherheitskontrollen am Düsseldorfer Flughafen traten mit Beginn der Frühschicht in einen eintägigen Warnstreik. Sie fordern mehr Geld: 20 Euro pro Stunde.

D_Streik_Halle_10012019

Es war deutlicher leerer in der Abflugshalle als an normalen Tagen

„Das heute soll ein Warnschuss in Richtung der Arbeitgeber sein. Die haben sich in bislang vier Verhandlungsrunden nicht bewegt“, klagte verdi-Gewerkschaftssekretär Andreas Rech. Für die erste Live-Schaltung im ARD-Morgenmagazin versammelten sich die Streikenden rings um die Kamera – im ansonsten wie ausgestorben daliegenden Terminal. Ansonsten verzichteten sie darauf, laut skandierend durch die Abflughalle zu ziehen. Rech sagt: „Unser Streik richtet sich ja nicht gegen die Passagiere.“

D_Streik_Interview_10012019

(vl.) Thomas Kötter, Flughafen-Sprecher, Gewerkschaftssekretär Andreas Rech und Wahid Shorbaji vom Sicherheitspersonal des Düsseldorfer Flughafens

Auch wenn 350 von 570 Starts und Landungen in Düsseldorf am Donnerstag ausfallen – böse Worte gibt es von den Betroffenen Urlaubern und Geschäftsleuten nicht. „Zu streiken – ist ein Recht der Beschäftigten“, sagt einer schulterzuckend. Und auch die Fluggesellschaften und der Flughafen haben vorab alles getan, um Warteschlagen, Durcheinander und böses Blut zu vermeiden. Im Zweifel wurden die Flüge einfach gestrichen. Oder eben auf andere Flughäfen wie Münster/Osnabrück umgeleitet. „Die Situation im Terminal ist entspannt“, sagte Flughafensprecher Thomas Kötter gegenüber report-D.

D_Streik_gruppe_10012019

Diese Passagiere konnten ihre Reise antreten, allerdings erst nach dem Transport zum Flughafen Münster-Osnabrück

Sind 20 Euro pro Stunde für die Luftsicherheitsassistenten nicht sehr viel – mehr als viele andere bekommen? Auf diese Frage ist Verdi-Mann Rech vorbereitet: „Unsere Kolleginnen und Kolleginnen sind sieben Tage pro Woche im Schichtdienst unterwegs. Sie tragen eine hohe Verantwortung. Und hier in Düsseldorf zahlen Firmen wie Kötter Aushilfskräften 19,50 Euro pro Stunde – das ist nicht weit weg von den 20 Euro.“ Noch immer fehle Sicherheitspersonal in Düsseldorf – weshalb Lücken mit zeitlich befristeten Verträgen gestopft würden. Und: „Es waren die Arbeitgeber, die sich einen deutschlandweit einheitlichen Tarifvertrag für die Sicherheitskräfte im Flugbereich gewünscht haben.“

D_Streik_Lokal_10012019

Im Streiklokal war man sich einig, die Arbeitsgeber müssen mehr Entgegenkommen zeigen

Die Gewerkschaft verdi verhandelt derzeit im Namen von rund 23.000 Beschäftigten im Bereich der Sicherheit an deutschen Flughäfen. Ihre Hauptforderung: An der Sicherheitskontrolle sollen Beschäftigte mindestens 20 Euro pro Stunde bekommen. Der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) hat demgegenüber eine Entgelt-Erhöhung von 1,8 bis 2 Prozent pro Jahr bei einer Laufzeit für den Tarifvertrag von zwei Jahren angeboten. „Das ist ja gerade mal ein Inflationsausgleich“, sagte Gewerkschaftssekretär Andreas Rech gegenüber report-D. Die Verhandlungen sollen am 23. Januar in Berlin fortgesetzt werden.

D_Streik_Tafel_10012019

Knapp zwei Drittel aller Flüge wurden am Donnerstag in Düsseldorf annuliert

Vorheriger Artikel

Düsseldorf in Zugzwang – bis Mitte 2019 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Derendorf: Zehn-Zentner-Bombe muss nicht entschärft werden

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Bilk: Nachbarschaftliches Nachhaltigkeitsfest im Salzmannbau

    Von Ingo Siemes
    3. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Staatsschutz sucht Zeugen nach Übergriff auf Transfrau

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • 3. Juni in Düsseldorf: Ehrenamtsmesse und Tag der Organspende laden in die City ein

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Motorrad

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Düsseldorf Garath: Über 100 Teams bei der NRW 3×3 Tour

    Von Ute Neubauer
    2. Juni 2023
  • Gemischte Gefühle: „Die Große“ zeigt Kunstfülle in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Juni 2023
  • Karneval: Düsseldorf hat ein neues Prinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell