Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Dreck-weg-Morgen an Neujahr – junge Muslime räumen auf

Düsseldorf: Dreck-weg-Morgen an Neujahr – junge Muslime räumen auf

Von Ute Neubauer
1. Januar 2019
Teilen:
Den Dreck anderer zu sammeln hatten sich die jungen Muslime am Neujahrsmorgen vorgenommen

Bereits zum fünften Mal trafen sich die Mitglieder der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jaamat (AMJ) am Neujahrsmorgen (1.1.) am Rheinufer und räumten das weg, was die Feiernden in der Silvesternacht zurückgelassen haben: Flaschen, Böllerreste, Verpackungsmüll und Unrat.

D_Neujahr_Gruppe_01012019

An den Treppen am Burgplatz und auf den Wiesen am Apollo sammelten die jungen Muslime den Silvester-Müll ein

Sie wollen bürgerschaftliches Engagement zeigen und dafür trafen sich rund 50 Mitglieder der Ahmadiyya Muslim Jamaat Jugendorganisation am Neujahrsmorgen bereits um sechs Uhr. Erst gab es ein gemeinsames Gebet, danach ein Neujahrsfrühstück und dann ging es an den Rhein. Die Wiesen unterhalb des Mannesmannufers waren in der Silvesternacht beliebte Feierzone und das sah man ihnen am Neujahrsmorgen auch noch an: Flaschen, Becher, Böller, Raketen und Abfall lagen überall herum.

D_Neujahr_Wiese_01012019

Dreck ohne Ende und kein ungefährliches Einsatz, denn Scherben liegen im Gras und ein Böller explodierte sogar während der Säuberung

Bereits im fünften Jahr machten sich die jungen Muslime daran, den Müll zu sammeln und in Säcke zu packen. Die Awista hatte ihnen Handschuhe, Greifzangen und Müllsäcke zur Verfügung gestellt und freute sich über die Unterstützung. Denn mit ihren Fahrzeugen kann die Awista zwar Wege und Straße reinigen, die Wiesen müssen aber in Handarbeit gesäubert werden.

D_Neujahr_Dreck_Wiese_01012019

Das Feiernde ihren Abfall mitnehmen ist nicht nur in der sommerlichen Grillsaison angesagt, das wäre auch an Silvester eine schöne Art das neue Jahr zu beginnen

Schnell füllten sich mehr als zwei Dutzend Säcke. Rehmat Bashir Janjua, Leiter der AMJ-Jugendorganisation Düsseldorf, und die anderen Mitglieder packten auch mit an, als der Awistawagen kam, um die Säcke zur Deponie zu fahren.

D_Neujahr_Awista_01012019

Die Awista musste mehrmals fahren, um die ganzen Säcke zu transportieren

Die Ahmadiyya Muslim Jaamat Jugendorganisation organisiert die Neujahrsputz-Aktion bundesweit in 240 Städten, mit über 6000 ehrenamtlichen Helfern. Aber nicht nur an Neujahr sind die Mitglieder von AMJ in Düsseldorf aktiv. Regelmäßig gibt es Aufrufe für Blutspendeaktionen am Universitätsklinikum und in Gesprächsabenden laden sie zu Diskussionen und Kontakt ein.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Silvester: Zehntausende feiern das neue Jahr ...

Nächster Artikel

Grüne Ratsfraktion Düsseldorf mit dynamischen Grüßen fürs ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell