Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Registrierungsaktion für Knochenmarkspende: Düsseldorfer Sportvereine rufen zur Typisierung auf

Registrierungsaktion für Knochenmarkspende: Düsseldorfer Sportvereine rufen zur Typisierung auf

Von Ute Neubauer
20.12.2018
Teilen:
Die Sportstadt Düsseldorf und die Sportvereine rufen zur Registrierung am 27. Januar auf

„Es gibt keinen Grund es nicht zu tun“, ist die klare Botschaft der Sportstadt Düsseldorf und daher rufen die Düsseldorfer Sportvereine am 27. Januar zu einer Registrierungsaktion für die Knochenmarkspenderdatei (DKMS) auf. Als Schulterschluss gegen den Blutkrebs beteiligen sich die Vereine Fortuna Düsseldorf, DEG, Düsseldorf Panther, ART Giants Düsseldorf, HC Rhein Vikings und Borussia Düsseldorf.

Mit 32.892 Personen sind nur rund fünf Prozent aller Düsseldorfer bei der DKMS registriert. Dabei ist die Typisierung denkbar einfach. Mit einem Wattestäbchen wird im Mund ein wenig Speichel gesammelt und das reicht bereits aus, um genügend Informationen für die Registrierung zu bekommen.

D_DKMS_Stäbchen_20122018

Mit solchen Wattestäbchen wird eine Speichelprobe genommen, das tut nicht weh und geht schnell

Fast 100 Menschen erhalten täglich in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Für viele Patienten ist die einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist. Doch jeder zehnte Patient findet keinen Spender. Bislang haben bereits 357 Düsseldorfer, die bei der DKMS registriert sind, Stammzellen gespendet und somit einem Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance geschenkt.

Damit noch mehr Menschen gerettet werden können, wirbt die Sportstadt Düsseldorf mit ihren Vereinen für die Registrierung bei der DKMS. Am 27. Januar wird die DKMS gemeinsam mit den Vereinen Fortuna Düsseldorf, DEG, Düsseldorf Panther, ART Giants Düsseldorf, HC Rhein Vikings und Borussia Düsseldorf sowie weiteren Profi-Klubs eine Registrierungsaktion im Deutschen Tischtennis-Zentrum (DTTZ),  Ernst-Poensgen-Allee 58 in Grafenberg, organisieren. Im Vorfeld des Bundesliga-Spitzenspiels zwischen Borussia Düsseldorf und Schwalbe Bergneustadt können sich die Düsseldorfer und Düsseldorferinnen registrieren lassen. Nach dem Motto "Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein." dauert die Aufnahme in die Spenderdatei nur wenige Minuten. Von 11 Uhr bis 14 Uhr ist die Registrierung möglich.

Gefördert wird die Aktion von ARAG Konzern, dem langjährigen Hauptsponsor der Borussia Düsseldorf. Das Unternehmen hat die Patenschaft bei der aktuellen Registrierungsaktion für potenzielle Stammzellspender übernommen. Sponsoren sind nötig, denn jede Typisierung kosten rund 35 Euro, mit denen nicht die Freiwilligen belastet werden sollen, die sich registrieren lassen.

Zur Aktion am 27. Januar werden die Düsseldorfer Sportvereine Programmpunkte organisieren und bieten die Gelegenheit an, sich über die jeweiligen Vereine zu informieren. Alle Personen, die sich an diesem Tag als Stammzellspender registrieren lassen, erhalten für das anschließende Heimspiel der Borussia (ARAG CenterCourt, 15 Uhr) freien Eintritt (solange der Vorrat reicht).

D_DKMS_Gruppe_20122018

Startschuss auf dem Burgplatz: (v.l.) Andreas Lambertz (F95), Gerrit Kersten-Thiele (ART Giants), Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Marie Ullenboom und Markus Becker (beide Panther), Connie Peters (ARAG SE), Alexander Schilling (Borussia), Tom Koster (F95), Daniel Pankofer (Rhein Vikings), Daniel Kreutzer (DEG), Frank Dille (Agentur Mut) und Karsten Meier (DKMS)

Zum Startschuss der Aktion trafen sich Vertreter der Vereine am Donnerstag (20.12.) am Riesenrad auf dem Burgplatz. Die Klubs und die Sportstadt Düsseldorf werden auf ihren Social Media Kanälen auf die Registrierungsaktion aufmerksam machen.

Für Karsten Meier von der DKMS ist das Engagement der Sportstadt Düsseldorf mit den Sportvereinen ein wichtiges Signal: "Der Düsseldorfer Sport zeigt mit seiner gemeinsamen Registrierungsaktion, dass das Thema Blutkrebs allgegenwärtig ist“.

"Soziales Engagement liegt uns sehr am Herzen. Daher sind wir seit Jahren in zahlreichen Projekten und auf vielfältige Art und Weise sozial aktiv", erklärt Borussia-Manager Andreas Preuß. "Inspiriert für diese Aktion gegen Blutkrebs wurden wir von einem unserer Mitarbeiter, der in diesem Jahr Spender wurde. Wir sind daher stolz darauf, nun gemeinsam mit weiteren Düsseldorfer Vereinen die Bevölkerung zur Registrierung aufzurufen und damit möglicherweise Leben zu retten."

Vorheriger Artikel

Es wird geschraubt und gebaut am Düsseldorfer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Schülerfirma Düsselcycle gewinnt Oberbürgermeister als Anteilseigner

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell