Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

HandballSport
Home›Sport›Handball›Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings enttäuschen gegen Eintracht Hagen (23:28)

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings enttäuschen gegen Eintracht Hagen (23:28)

Von Neubauer
8. Dezember 2018
Teilen:
Niederlage gegen Hagen: Auch sechs Treffer von Vikings-Kreisläufer Teo Coric verhalfen nicht zum Sieg.

Beim Zweitliga-Schlusslicht aus Düsseldorf brodelt es weiter: Gegen den VfL Eintracht Hagen kassierten die HC Rhein Vikings im heimischen Castello eine 23:28-Niederlage. Vikings-Trainer Jörg Bohrmann kritisierte nach Spielschluss die Leistung seiner Torhüter.

Vikings-Boss Pankofer gibt Comeback

Die rund 800 Zuschauer im Castello staunten nicht schlecht, als bei der Vorstellung ihrer Mannschaft plötzlich der Name des Vikings-Geschäftsführers Daniel Pankofer auf der Anzeigetafel erschien. Der 37-jährige hatte nochmals die Handballschuhe geschnürt und für den Fall der Fälle auf der Ersatzbank seiner Rhein Vikings Platz genommen. Eigentlich hatte er im Sommer seine Karriere beendet. Doch auch die moralische Unterstützung des ehemaligen Leistungsträgers sollte nicht zum Punktgewinn reichen: Nach einem guten Beginn und einer 3:0-Führung verfielen die Düsseldorfer schnell in alte Muster.

Hagen drehte auf und netzte gleich viermal in Folge ein (3:4). Eine frühe Schwächephase, für die Vikings-Trainer Bohrmann vor allem seine Torhüter Vladimir Bozic (2 Paraden) und Mikkel Moldrup (4 Paraden) in die Pflicht nahm. „Unsere Torhüter haben uns sehr geholfen in der Saison, ich hätte mir aber gewünscht, dass sie hier etwas stabiler gewesen wären“, macht Bohrmann deutlich. Der Grund für die 15. Saisonniederlage war aber nicht der glücklose Auftritt der beiden Schlussmänner. Düsseldorf leistete sich eine Vielzahl an überflüssigen Fehlern im Offensivspiel, die vom VfL eiskalt bestraft wurden. Über zehn Minuten blieben die Gastgeber ohne Torerfolg und liefen zur Halbzeitpause einem verdienten Rückstand hinterher (12:17).

Daniel Pankofer (HC Rhein Vikings)

Vikings-Geschäftsführer Daniel Pankofer (in blau) im Gespräch mit Trainer Jörg Bohrmann.

Druck auf Düsseldorf wächst weiter

Die Wikinger erholten sich gegen Hagen nicht von der desolaten Phase aus dem ersten Durchgang. Zwar übernahmen Routinier Alexander Oelze (10 Tore) und Kreisläufer Teo Coric (6 Tore) viel Verantwortung für ihr Team, doch ein Handball-Spiel gewinnt man bekanntlich nicht zu zweit. Im Angriffsspiel präsentierten sich die Gastgeber schlichtweg zu harmlos. Eintracht Hagen war derweil darauf aus, die Führung zu verwalten und brachte den Vorsprung letztlich souverän über die Zeit (23:28).

Nun wächst der Druck auf Vikings-Trainer Bohrmann, der zum siebten Spieltag interimsweise seinen Vorgänger Ceven Klatt ablöste. Bisher gingen alle elf Begegnungen unter seiner Leitung verloren.

Mikkel Moldrup (HC Rhein Vikings)

Gegen abgezockte Gäste aus Hagen blieben die Vikings um Torhüter Mikkel Moldrup ohne Chance.

Einziger Lichtblick für die Hausherren: Der harte Kern der Vikings-Fans trotzt der aktuellen sportlichen Situation und steht Spiel für Spiel hinter dem glücklosen Team. Sollte der leidenschaftliche Einsatz von den Rängen bald auch auf das Spielfeld überschwappen, hätten die Vikings in der noch langen Saison womöglich eine Chance, die nötigen Punkte zum Klassenerhalt zu sammeln.

Am kommenden Samstag (15. Dezember, 17 Uhr) treten die Rhein Vikings auswärts beim EHV Aue an.

Tore für die Vikings: Gipperich (1), Hoße (4), Artmann, Pöter, Kozlina, Skorupa, Weis (1), Coric (6), Pankofer, Handschke, Bahn, Predragovic, Oelze (10) und Görgen

Fotos: Norbert Schulz

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf: Schwache Funkel-Elf unterliegt bei Werder ...

Nächster Artikel

Düsseldorf demonstriert: Mehr als 3000 Menschen gehen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025
  • Alles nur KI? „Der Fall McNeal“ am Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    15. September 2025
  • Düsseldorf: „Tag des Tanzes“ feiert Premiere in der Wagenbauhalle

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell