Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Mit Sternstunden durch den Advent – 24 ganz besondere evangelische Türen

Düsseldorf: Mit Sternstunden durch den Advent – 24 ganz besondere evangelische Türen

Von Ute Neubauer
29. November 2018
Teilen:
24 Sternstunden erwarten die Besucher im Advent, Foto: evangelisch in Düsseldorf

Die evangelischen Gemeinden in der Düsseldorfer Innenstadt starten in der Adventszeit ein gemeinsames Projekt. Denn die Zionskirche an der Ulmenstraße, die Kreuzkirche an der Collebachstraße und die Johanneskirche am Martin-Luther-Platz sind mit ihren Gemeindemitgliedern in die Groß-Gemeinde Düsseldorf Innenstadt verschmolzen. Es entstand die Idee einer gemeinsamen Aktion und daraus entwickelte sich das, was nun an 24 Terminen im Advent alle zum Besuch einlädt: Sternstunden.

Der Bereich zwischen Hauptbahnhof und Nordfriedhof ist zu einer Gemeinde geworden, zu der viele verschiedene Gruppierungen gehören. Die Bahnhofsmission, Quartiersprojekte, der CVJM, das zentrum plus Derendorf-Golzheim, die Jugendetage, die finnische Gemeinde, die Stadtakademie, die evangelische Familienbildung, die Jugendkirche, die Studentengemeinde, das Shelter, die Diakonie und das Familienzentrum, die Stadtkirche, Kitas und Gruppen der Kirchengemeinden in der Innenstadt – sie alle haben gemeinsam an den Sternstunden gearbeitet und sich dabei näher kennengelernt. Für den Vorbereitungskreis war es eine Überraschung, denn durch die Vielfalt der Beteiligten kamen schnell viele Vorschläge zusammen und das Projekt „Sternstunden“ nahm Form an.

D_EV_kalender_28112018

Pfarrer Stephan Scharf, Kai Damm-Jonas und Pfarrer Dirk Holthaus waren an der Entwicklung der Sternstunden beteiligt

Alle Düsseldorfer sind eingeladen bei den Sternstunden ganz besondere Momente zu erleben. Dazu gehören stille Aktionen ebenso, wie das gemeinsame Singen. Gestartet wird am 1. Dezember mit einem Lichterfest im Stadtteiltreff Derendorf. Im Stil des literarischen Quartetts stellen am 5. Dezember die Studienleiter der evangelischen Stadtakademie den Roman „Der Anwalt des Paulus vor. Am 12. Dezember wird Astrophysiker Prof. Hans-Joachim Blome in der Neanderkirche den Vortrag „Ohne Sterne kein Leben“ halten und dabei von Kantor Sebastian Klein an der Orgel begleitet. Das Theaterstück „Der allerkleinste Weihnachtsbaum“ wird im Zionssaal am 14. Dezember aufgeführt. Auf dem Nordfriedhof gibt es am 18. Dezember Sternstunden und am 23. Dezember können alle gemeinsam mit der finnischen Gemeinde einen Gottesdienst in der Bergerkirche feiern.

Eine Übersicht über alle 24 Sternstunden mit den Uhrzeiten und Veranstaltungsorten finden sie auf der Seite www.sternstunden.evdus.de oder auch auf der Facebookseite  . Alle Aktionen sind kostenlos und können ohne Anmeldung besucht werden. Die Menschen stehen im Mittelpunkt der Sternstunden und egal welcher Konfession sie angehören, alle sind herzlich willkommen, betonen die Organisatoren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Verein Renniere freut sich über Unterstützung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Holthausen: Fahrer eines Pizza-Taxis kracht in ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell