Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG kassiert in Bremerhaven die dritte Niederlage in Folge

Düsseldorfer EG kassiert in Bremerhaven die dritte Niederlage in Folge

Von Dirk Neubauer
28.11.2018
Teilen:
Dritte Niederlage in Folge: Die Düsseldorfer EG verliert bei den Fishtown Pinguins in Bremerhaven mit 3:4.

Die Düsseldorfer EG hat die Niederlage in Folge kassiert. Bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven unterlag sie mit 3:4 (1:3, 1:0, 1:1). Nach schwachem Start kam ihre Leistungssteigerung ab Minute 30 zu spät.

Die DEG musste die verletzten Bernhard Ebner, Christian Kretschmann  und Manuel Strodel ersetzen. Vor allem das Fehlen von Ebner schmerzte. Im Tor stand erneut Fredrik Pettersson Wentzel. Vor dem ersten Bully wurde Patrick Köppchen für seinen 1000. DEL-Einsatz geehrt.

Gastgeber starten spritzig

Zu Spielbeginn waren die Bremerhavener spritziger und aggressiver. Dennoch ging Düsseldorf in Führung. Bei eigener Überzahl wurde Calle Ridderwall am kurzen Pfosten angespielt, der Stürmer drehte sich und überwand Tomas Pöpperle zum 1:0 aus Sicht der DEG (9.46, Vorlagen Olimb und Nowak). Philip Gogulla hatte Treffer Nummer zwei auf dem Schläger. Wenig später fiel jedoch der Ausgleich. Chad Nehring konnte Pettersson Wentzel im Pinguins-Powerplay aus kurzer Distanz überwinden (12.06). Nur 126 Sekunden später klingelte es erneut auf der falschen Seite. Justin Feser stand völlig frei, seinen ersten Schuss konnte unser Goalie noch abwehren, aber beim Nachschuss war er machtlos (14.32). Zum Abschluss knallte erneut Chad Nehring die Scheibe trocken ins Eck (19.09).

Coach Kreis stellt um

Im zweiten Abschnitt zeigte sich die DEG verbessert und bissiger in den Zweikämpfen. Bremerhaven kam seltener zu eigenen Chancen und die DEG hatte mehr Chancen. Chefcoach Harold Kreis hatte die Reihen umgestellt. So spielte nun Olimb mit Laub und Leon Niederberger oder Barta mit Henrion und Pimm. In der zweiten Überzahl des Drittels erzielte die Düsseldorfer EG den zweiten Powerplay-Treffer! Auf Vorarbeit von Braden Pimm und Ryan McKiernan konnte Philip Gogulla im „Nahkampf“ vor dem Tor ins Tor einnetzen. Bei 34.07 der Anschluss!

Großchancen ungenutzt

Der Beginn des Schlussabschnitts gehörte eindeutig der DEG. Ryan McKiernan, Calle Ridderwall und Kevin Marshall hatten binnen Sekunden gute Chancen. Doch Pinguin-Keeper Pöpperle war aufmerksam. Sturm und Drang der DEG wurden größer und so fiel der Ausgleich verdient. Gogulla bediente Buzas und dessen leicht abgefälschter Schuss trudelte an Pöpperle vorbei ins Tor (44.34). Die Düsseldorfer waren nun am Drücker. Daher fiel der erneute Führungstreffer der Bremerhavener quasi aus dem Nichts. Die DEG-Defensive klärte zu kurz und Kapitän Mike Moore traf zum 4:3 (46.59). Danach warf Düsseldorf alles nach vorne und hatte Chancen in immer kürzer werdenden Abständen. Goalie Pöpperle vereitelte sie alle. Die Minuten vergingen, aber trotz Überzahl, Torwart raus und mehrerer Fast-Tore fiel das 4:4 nicht mehr.
Ausblick: Am Freitag kommt der Deutsche Meister! Ab 19.30 Uhr messen wir uns mit dem EHC Red Bull München. Für das Duell des Tabellenvierten (DEG) mit dem Tabellenzweiten (München) werden mehr als 8.000 Zuschauer erwartet. Am Sonntag gastiert die DEG um 14 Uhr bei den Thomas Sabo Ice Tigers in Nürnberg.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Eine Zeitreise im Capitol – die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Feuerwehr: Vorsicht bei Feuer und Flamme ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell