Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Amazonen starten in die Session

Düsseldorf Amazonen starten in die Session

Von Ute Neubauer
25. November 2018
Teilen:
Georgia Gruber (2.v.l.) und Barbara Rudorf (2.v.r.) wurden für 4 x 11 Jahre geehrt

Mit ihren schmucken roten Uniformen zogen die Düsseldorfer Amazonen am Samstag (24.11.) bei ihrem Sessionauftakt ein. Bei der Feier wurden gleich zwei Damen für ihre 4 x 11-jährige Mitgliedschaft geehrt: Georgia Gruber und Barbara Rudorf. Das Prinzenpaar feierte gemeinsam mit den Amazon und dabei wurden Kontakte zu Venetia Sabine geknüpft, die im Sommerbrauchtum aktive Schützin und erste Vorsitzende der St. Sebastianus Reitervereinigung ist.

D_Amazonen_Senatoren_25112018

Die Herren Senatoren unterstützen die Amazonen und wurden dafür geehrt

Astrid Brauckhoff ist die erste Vorsitzende des einzigen Damenreiterkorps in Düsseldorf und sie konnte beim Sessionsauftakt zahlreiche Gäste befreundeter Gesellschaften begrüßen. Darunter auch Gäste aus Köln vom Reiter-Korps „Jan von Werth“ und der frisch gekürte Burggraf Oskar von den Düsseldorfer Nordlichtern aus Kaiserswerth. Die traurige Stimmung, die bei den Gedenkminute an den verstorbenen Mario Tranti aufkam, der das Lied der Amazonen getextet hat, wich dann schnell einer fröhlichen Feier. Allerdings mussten die Amazonen feststellen, dass sie ihre Reihen doch noch um eine männliche Untersützung aufstocken müssten. Volker Kirst, der auch den Modetee mit Astrid Brauckhoff moderiert, stand bei der Ordensverleihung an die zahlreichen Damen zur Seite, denn schließlich sollte es mit der Ehrung der Amazonen auch ein Bützchen geben. Die Herren Senatoren waren anschließend keine Problem für die Damen, da bützten sie selber.

D_Amazonen_Damen_25112018

Volker Kirst (2.v.r.) unterstütze die Amazonen und übernahm das Bützen

Für 1 x 11 Jahre wurden Kommandeuse Kerstin Unkrig-Kremer, Ursula Schmitz und Willi Meuleners geehrt. Vor 4 x 11 Jahren als aktive Reiterinnen wurden Georgia Gruber und Barbara Rudorf bei den Amazonen aufgenommen. Nun wurden beide Ehrenmitglieder für ihr jeckes Jubiläum ausgezeichnet.

D_Amazonen_Tanz_25112018

Der Nachwuchs der Originale begeisterte mit ihrer Vorstellung

Bereits Tradition ist der Auftritt der Tanzgarde der Düsseldorfer Originale bei der Sessionseröffnung der Amazonen. Die Gruppe begeisterte mit ihren verschiedenen Tänzen und durch den Auftritt ihren Kinderprinzenpaaren. Jule Klapdor zeigte nicht nur als Tänzerin ihr Können, wie schon beim CC-Gottesdienst überzeugte sie mit ihrem Gesang bei der Interpretation des Liedes Mama Mia. Michael Hermes sorgte für weitere musikalische Unterhaltung.

D_Amazonen_Pripa_25112018

Eine ganz besondere Torte, denn dort war die Venetia bereits in der Uniform der Amazon zu sehen, Foto: Sabine Hanna

Beim Besuch des Prinzenpaares erwartete Prinz Martin I. und Venetia Sabine die Aufgabe, gemeinsam die traditionelle große Torte der Amazonen anzuschneiden. Natürlich wurden sie dabei genau beobachtet: Venetia Sabine hatte die Hand oben. Die Amazonen fühlen sich mit der Venetia besonders verbunden. Nicht nur, weil sie in ihrem roten Venetienkleid sehr gut zu den Amazonen passt, auch weil sie als Vorsitzende der St. Sebastianus Reitervereinigung ganz auf der Wellenlänge des Damenreiterkorps liegt. Da die Zukunft der Reiterei im Karneval ungewiss ist, freuen sich die Amazonen über neue Mitglieder und Unterstützer. Vielleicht können sie die Venetia überreden, neben dem Venetienclub nach der Session einer weiteren Gesellschaft des Winterbrauchtums anzugehören.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer CDU Frauen stellen sich gegen den ...

Nächster Artikel

Das Düsseldorfer Narrencollegium feiert 6 x 11 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell