Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf „inKLOsiv!“ – Die Suche nach Toiletten im öffentlichen Raum

Düsseldorf „inKLOsiv!“ – Die Suche nach Toiletten im öffentlichen Raum

Von Ute Neubauer
19. November 2018
Teilen:
Öffentliche Toiletten - in wheemap.org sind die eingetragen, auf die auch gehandicapte Menschen problemlos gehen können

Der 19. November ist der Welt-Toiletten-Tag und den hat die inklusive Bürgerplattform „Wir machen mit“ zum Anlass genommen, einen Blick auf die Zugänglichkeit von öffentlichen Toiletten zu werfen. Als Botschafter von wheelmap.org startet die Gruppe am 28. und 29. November 2018 die Aktion #inKLOsiv in Düsseldorf. Dafür werden noch Mitstreiter gesucht.

D_Toiletten_App_19112018

Jeder kann bei wheelmap.org Informationen eingeben, Foto: Sozialhelden e.V.

Wheelmap.org ist eine Online-Karte, auf der rollstuhlgerechte Orte zu finden sind. Dazu gehören auch Toiletten, denn längst nicht alle können von gehandicapten Menschen besucht werden. Die Orte können online markiert und bewertet werden.

Bei der Kampagne “inKLOSiv!” geht es darum, die Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit von Toiletten im öffentlichen Raum zu lenken, die für alle gut zugänglich sind. Bundesweit sind Menschen vom Welt-Toiletten-Tag am 19. November bis zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember gebeten, positive Beispiele von Toiletten hervorzuheben und sichtbar zu machen.

Aktion in Düsseldorf

Alle Menschen, die mit Rollstuhl, Rollator oder Kinderwagen unterwegs sind profitieren davon, wenn sie unterwegs eine Toilette finden, die sie benutzen können. Die Gruppe „Wir machen mit!“ lädt ein, am 28. und 29. November als Toilettentester in Düsseldorf auszuschwärmen. Die Ergebnisse werden anschließend in der Online-Karte wheelmap.org eingetragen.

Treffpunkt ist an den beiden Tagen um 9 Uhr das Projektbüro von „Wir machen mit!“ auf der Kölner Landstrasse 180 in Düsseldorf Wersten (Haltestelle Opladener Straße). Dort wird besprochen wohin gefahren wird und wie man sich aufteilt. Jeder kann mitmachen und besonders Rollstuhlfahrer sind eingeladen, denn sie können am besten die Eignung der Toiletten feststellen. Nach Möglichkeiten sollten Fahrkarten für Busse und Bahnen mitgebracht werden, aber wer keine Fahrkarte hat, wird auch versorgt. Ein kleines Mittagessen ist für die Teilnehmer organisiert.

Mehr Informationen gibt es unter https://news.wheelmap.org/inKLOsiv/?fbclid=IwAR1Vi8_pEic2QOwTnFOYS23lYGSnVA_32fVGEDN59q0kKs689ZQRFJ7hlKM

D_Toiletten_Zeichen_19112018

Öffentliche Toiletten sind ein Thema – auch für behinderten Menschen

Die wheelmap

Wheelmap.org ist eine Online-Karte für rollstuhlgerechte Orte. Sie basiert auf der OpenStreetMap. Die Wheelmap ist als Browserversion und als kostenlose App für iPhones und Android-Smartphone verfügbar ist. Alle können mitmachen und sich engagieren und die Zugänglichkeit von Orten und WCs bewerten. So hilft die Wheelmap im Alltag Tausenden von Menschen weltweite, Orte und WCs zu finden, die für sie zugänglich sind.

„Wir machen mit!“

„Wir machen mit!“ ist eine „inklusive Bürgerplattform“, die sich für das gemeinsame Leben im Stadtteil engagiert.Ihr Ziel ist es, die Nachbarschaft in Wersten inklusiv zu gestalten. Egal ob Senior, Familie, Behinderter oder Single, alle sind eingeladen ein Teil des Netzwerks zu sein, dass sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention einsetzt und die Umwelt gleichberechtigt zu gestalten. „Wir machen mit“ hat seine Anlaufstelle im Matthias-Claudius-Haus auf der Kölner Landstraße.

Vorheriger Artikel

Kunst im Düsseldorfer Wirtschaftsclub

Nächster Artikel

Düsseldorf Benrath: Zur Schlossgrafenkürung im 3/4-Takt

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Verzweifelte Mieter machen auf ihre Lage aufmerksam

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Kampagne “Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden” gegen Einsamkeit im Alter

    Von Ute Neubauer
    16. Oktober 2025
  • Seit 15. Oktober ist die A59 ab Dreieck Düsseldorf Süd Richtung Monheim gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Sechs Jugendliche offenbar für Raubserie mit Messer verantwortlich

    Von Ute Neubauer
    15. Oktober 2025
  • Nach einem Tor-Tripple schickt die Düsseldorfer EG die Ravensburg Towerstars mit 3:1 nach Hause

    Von Anne Vogel
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: So hebt die Feuerwehr eine tonnenschwere U-Bahn aus den Gleisen

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bundesverdienstkreuz für die TUSA-Powerfrau Ute Groth

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Randalierer durch Dienstwaffeneinsatz der Polizei gestoppt

    Von Ute Neubauer
    14. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell