Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf: Erfolgreicher Einsatz gegen Taschendiebe

Düsseldorf: Erfolgreicher Einsatz gegen Taschendiebe

Von Ute Neubauer
14. November 2018
Teilen:
Taschendiebe haben wieder Saison, Foto: Symbolbild

Im Rahmen ihrer Aktionswoche gegen Taschendiebstahl hat die Düsseldorfer Polizei neben der Altstadt und den öffentlichen Verkehrsmitteln auch das Messegelände und die aktuell stattfindende Medica im Blick. Denn wenn viele Besucher in der Stadt sind, bieten sich Taschendieben Gelegenheiten für ihre Taten. In einem Restaurant auf dem Messegelände konnten Ermittler ein Diebsduo auf frischer Tat ertappen.

Die Zahlen der Taschendiebstähle sind rückläufig, was Polizeipräsident Norbert Wessler auch auf die Schwerpunktaktionen und die damit verbundene Polizeipräsenz zurückführt. Das wirke abschreckend auf reisende Tätergruppen, die bei Großveranstaltungen Beute machen wollen. Mit einem Einsatz im Rahmen der Aktionswoche "Taschendiebstahl" hat die Düsseldorfer Polizei am Dienstag (13.11.) den Druck auf Taschendiebe weiter aufrechterhalten.

Auf dem Messegelände hat das Team des Kommissariats Prävention während der Medica einen Infostand aufgebaut. Sie informierten die Besucher mit Flyern, Broschüren und Gesprächen über Gefahren und wiesen auf richtige Verhaltensweisen gegen Taschendiebe hin. Zusätzlich waren zahlreiche Zivilfahnder im Einsatz, die ein wachsames Auge auf mögliche Langfinger hatten. Bei 37 kurzfristige Observationen wurden 36 Personen kontrolliert, zwei erhielten Platzverweise und zwei weiteren wurden mit "Gefährderansprachen" verdeutlicht, dass man sie im Fokus hat.

D_Polizei_Taschendiebe_01092016

Informationen gibt es auch in verschiedenen Sprachen

Am Dienstagnachmittag fielen gegen 15.15 Uhr Zivilbeamten in einem Messerestaurant zwei Männer auf, die offenbar auf der Suche nach Opfern und Beute waren. Mit den sogenannten Jackentrick nahmen sie in der Nähe von abgelenkten Besuchern Platz, hängten eine Jacke über eine Stuhllehne und griffen durch deren Ärmel unauffällig in Richtung des erwähltes Opfers, der seine Jacke ebenfalls über der Lehne abgelegt hatte. Die Polizisten beobachteten, wie der Dieb ein Mobiltelefon aus der Innentasche der fremden Jacke angelten. Die Beute wurde unauffällig direkt an den Komplizen weitergegeben und beide wollten das Restaurant verlassen. Die Polizisten griffen zu und nahmen die beiden Männer fest. Es handelt sich um zwei 23 und 25 Jahre alte Osteuropäer, von denen einer bereits wegen Bandendiebstahls polizeibekannt ist. Da ein weiterer Diebstahl mit gleichem Vorgehen angezeigt wurde, wird nun ermittelt, ob dieser ebenfalls auf das Konto des Duos geht. Die Männer werden vernommen und sollen im Rahmen des beschleunigten Verfahrens dem Haftrichter vorgeführt werden.

Die Tipps der Polizei gegen Taschendiebstahl:

> Führen Sie nur das Notwendigste an Bargeld oder Zahlungsmitteln mit sich.

> Drehen Sie bei Hand- und Umhängetaschen immer die Verschlussseite zum Körper.

> Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.

> Stecken Sie weder das Mobiltelefon noch die Geldbörse in die hintere Hosentaschen

> Hängen Sie Handtaschen im Restaurant, im Kaufhaus oder im Laden (selbst bei der Anprobe von Schuhen oder Kleidung) nicht an Stuhllehnen und stellen Sie diese nicht unbeaufsichtigt ab.

> Verschließen Sie Handtaschen / Rücksäcke nach jedem Gebrauch.

> Rucksäcke bieten auf dem Rücken getragen keinen sicheren Schutz gegen Taschendiebe

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: An den nächsten Wochenenden Behinderungen auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Bank-Baustelle an der Kirchfeldstraße 60 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell