Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorf: Tankstellenbetreiber fordern Aufhebung des Sonntags-Waschverbots

Düsseldorf: Tankstellenbetreiber fordern Aufhebung des Sonntags-Waschverbots

Von Ute Neubauer
8. November 2018
Teilen:
In NRW dürfen sonntags keine Waschanlagen betrieben werden

Was in anderen Bundesländern längst möglich ist, bleibt in Nordrhein-Westfalen verboten: Autowaschen am Sonntag. Was die einen Autobesitzer als total überflüssig empfinden, halten andere für erstrebenswert. Jetzt setzt sich der Tankstellen Interessenverband für eine Lockerung des Sonntags-Waschverbots ein.

Die Zeiten, in denen Menschen bei der Autowäsche Hand anlegten, sind vielerorts vorbei. Zahlreiche Tankstellen haben vollautomatische Waschanlagen, die mit der Fahrzeugreinigung starten wenn ein Chip oder eine Nummer eingegeben werden. Im Gegensatz zu reinen Waschstraßen ist das Reinigen an den Tankstellen damit auch bis abends 22 Uhr möglich. Doch die Kunden wünschen sich mehr, meint der Tankstellen Interessenverband. Das habe er in einer Meinungsumfrage ermittelt, bei der die Kunden von 2.500 Tankstellen vom 29. Oktober bis 4. November 2018 befragt wurden. 36.385 Kunden haben sich geäußert und rund 75 Prozent von ihnen wären für die Aufhebung des Sonntagswaschverbots in NRW.

In Bayern darf gewaschen werden

In anderen Bundesländern darf sonntags gewaschen werden. Was in NRW das Land im Sonn- und Feiertagsgesetzt regelt, wird beispielsweise in Bayern oder Sachsen anders gesehen. Dort dürfen die Gemeinden festlegen, ob die Tankstellen ihre Waschanlagen auch sonntags betreiben dürfen. Da es sich um den Betrieb einer Maschine handelt und kein zusätzlicher Mitarbeiter deswegen um die Sonntagsruhe gebracht wird, sehen die Betreiber dort dies als Dienst am Kunden. Denn viele Menschen kämen in der Woche einfach nicht dazu und würden gerne den Sonntag nutzen, um die Autowäsche zu erledigen.

D_Waschstrasse_Automat_07112018

Eine Maschine erledigt die Wäsche, Personal ist nicht nötig

Die Politik soll sich kümmern

Kirchen und Gewerkschaften vertreten die Gegenposition: Der Sonntag dürfe seinen besonderen, gesetzlich garantierten Schutzstatus nicht verlieren. Daher klagt die Gewerkschaft ver.di konsequent gegen Sonderöffnungen an Sonntagen und hat vor Gericht vielfach Recht bekommen. Ob der Betrieb von maschinellen Waschanlagen an Tankstellen, die zum Teil 24-Stunden geöffnet haben, anders zu bewerten ist, will der Interessenverband der Tankstellen nun an die Politik herantragen. Für eine Änderung des Gesetzes bedarf es im ersten Schritt eines Antrages. Dabei betont Jochen Wilhelm, Geschäftsführer des Tankstellen Interessenverbandes, dass die Lockerung für die Autowäsche sich nur auf die „normalen“ Sonntage beziehen sollen. An Feiertagen bliebe es bei der alten Regelung und die schmutzigen Autos müssen warten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Schüler erarbeiten beim Social Day 23.500 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Mehr Freiheiten für Schwarzfahrer?

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell