Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flingern: Ab 2020 kann im Allwetterbad wieder geschwommen werden

Düsseldorf Flingern: Ab 2020 kann im Allwetterbad wieder geschwommen werden

Von Ute Neubauer
8. November 2018
Teilen:
So soll das Bad einmal aussehen, Animation: Bädergesellschaft Düsseldorf

Im Mai wurde der Grundstein für das neue Allwetterbad in Flingern gelegt, nun trafen sich am Donnerstag (8.11.) die Verantwortlichen zum Richtfest. Im 1. Quartal 2020 soll die Neueröffnung gefeiert werden, doch bis dahin ist noch viel zu tun.

D_Allwetterbad_Richtfest_08112018

Am Donnerstag (8.11.) wurde Richtfest gefeiert, Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

War das Bad in Flingern zuletzt nur noch als Freibad genutzt worden, sehen die Planungen den Neubau eines Allwetterbades mit der Möglichkeit von Schwimmunterricht für alle Schüler und barrierefreien Zugang vor. Zuerst mussten im vergangenen Jahr das alte Bad zurückgebaut werden, bevor der Neubau starten konnte. Nun steht der Rohbau und bald folgen nach Schließung von Dach und Fassaden die technischen Installation, der Trockenbau und die Fliesenarbeiten.

Hallenbad

Die neue Schwimmhalle erhält zwei 25-Meter-Schwimmerbecken. Eines mit integrierter Sprunganlage und das andere mit Hubboden. Außerdem gibt es ein Nichtschwimmerbecken und ein Kursbecken, beide mit Hubboden. Durch diese Aufteilung sollen vielfältige Möglichkeiten für den Schul- und Vereinssport geboten werden.

D_Schwimmbad_Flingern_Becken_16082017_articleimage

Das alte Becken im Freibad und der Sprungturm bleiben erhalten

Freibad

Beim Freibad wird das 50 Meter Becken und der zehn Meter Sprungturm erhalten und saniert. Hinzu kommt ein neues 25-Meter-Nichtschwimmerbecken und ein Kinderplanschbecken mit benachbartem Wasserspielplatz .

Kosten

Insgesamt werden von der Landeshauptstadt Düsseldorf rund 26,5 Millionen Euro in den Ausbau des Allwetterbads Flingern investiert. Die Gesamtwasserfläche nach Neu- und Umbau beträgt 2.796 Quadratmeter, davon 2.110 im Freibad und 686 im Hallenbad.

D_Schwimmbad_Flingern_Plan_16082017

Die Pläne für das neue Bad, Grafik: Bädergesellschaft

Fakten zum Neubau des Kombi-Bades

• Schwimmhalle mit 25-Meter-Schwimmerbecken mit Sprunganlage samt 3-Meter-Plattform und 1-Meter-Brett
• 25-Meter-Becken mit Hubboden
• Räumlich, thermisch und akustisch getrenntes Nichtschwimmerbecken mit Hubboden
• Räumlich, thermisch und akustisch getrenntes Kursbecken mit Hubboden
• Parkraum und Fahrradabstellflächen
• Freibad mit 50-Meter-Becken
• 10-Meter-Sprunganlage
• Nichtschwimmerbecken mit Attraktionen
• Kinderplanschbecken
• Wasserspielplatz
• Gesundheitsangebot im OG (Vermietung an Dritte)

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Handball: Ärger über das Marketing der ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Taschendiebe – Der schnelle Griff zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr

    Von Birgit Koelgen
    18. September 2025
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell