Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf: „enkelson.“ startet Crowdfunding für seine erste CD

Düsseldorf: „enkelson.“ startet Crowdfunding für seine erste CD

Von Ute Neubauer
6. November 2018
Teilen:
Beim KulTour-Fest „Bilk auf der Rolle“ siegte "enkelson." im Juni 2017

In Düsseldorf ist er längst kein Unbekannter mehr – der Singer-Songwriter „enkelson.“. „Jeder für sich“ soll seine erste CD heißen und damit diese noch im Dezember erscheinen kann, startete er ein Crowdfunding-Projekt.

Auf der Crowdfunding-Plattform startnext kann man ab sofort die Debüt-CD des Düsseldorfers unterstützen. „Jeder für sich“ soll sie heißen. Sechs seiner Lieder werden mit Piano- und Ukulelen-Begleitung auf der CD verewigt. „Der Song ‚Jeder für sich‘ ist charakteristisch für die CD. Er bringt den Wendepunkt, man trauert niemandem mehr hinterher, geht seinen eigenen Weg“, so „enkelson.“. Der gebürtige Gerresheimer nimmt auch seine Hommage an seine Heimatstadt „Düsseldorf (mein Blumentopf)“ mit auf.

D_Artistival_Enkelson_16062018

enkelson. hier beim Artistival im Rosengarten

Wer das Crowdfunding unterstützt kann sich damit auch eine der neuen CD’s sichern. Für eine Spende von zehn Euro, kommt diese per Post nach Hause. Wer den jungen Sänger stärker unterstützen möchte, kann als Dank für eine 50 Euro-Spende einen handgeschrieben Songtext bekommen, für 100 Euro eine Unterrichtsstunde am Piano oder der Ukele genießen oder sich für 450 Euro sogar ein Wohnzimmerkonzert buchen.

Das Ziel der Crowdfunding-Aktion für die Debüt-CD liegt bei 5.000 Euro, zur Deckung der Aufnahmekosten. Das Projekt läuft seit dem 23. Oktober und über 3.000 Euro sind bereits zusammengekommen.

Unterstützen kann man das Projekt hier .

Über „enkelson.“

Er kam 1986 als André Degiorgio auf die Welt. Mit 10 Jahren bekam er eine Orgel, während andere pubertierten, saß er am Klavier, spielte und sang. Sein Lehramtsstudium unterbrach er, ging nach Wien und gewann auf Anhieb den Sony-Gesangscontest. Zu seinen Fächern Germanistik und Mathematik studierte er auch Musik und nahm Gesangs- und Klavierunterricht. 2015 entschied er sich, Vollblutmusiker zu werden: „enkelson.“ war geboren. Er fing an, deutsche Texte zu schreiben, produzierte sein erstes Musikvideo zu dem Song „Holzweg“. 2016 dann sein Liebeslied auf seine Heimatstadt, das 2017 in der ESPRIT-Arena vor Fortuna gegen Union Berlin gespielt wurde. 2018 schrieb er „Die Welt Gehört Uns Allen“, das erste offizielle Mottolied des Düsseldorfer Christopher Street Day (CSD) und gewann den Song Contest 2018 bei „Bilk ist auf der Rolle – Sound of Summer“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der Spaß geht weiter – Tote ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hat zwei Einträge im 46. Schwarzbuch ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Hanne Watty erhält für ihr Engagement um die Benrather Tüte den NRW-Verdienstorden

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf: 41-Jährigen erwartet hohes Bußgeld für Schwimmen im Rhein

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • Düsseldorf Grafenberg: Mercedesfahrer baut unter Drogen und Alkohol Unfall und flüchtet

    Von Ute Neubauer
    21. August 2025
  • lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Zeugen nach Unfall an der Ellerstraße gesucht

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei spricht erstes Bereichsbetretungsverbot für Bahnhofsumfeld aus

    Von Ute Neubauer
    20. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell