Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

ServiceTermine
Home›Service›140 Martinszüge ziehen 2018 in den Düsseldorfer Stadtteilen

140 Martinszüge ziehen 2018 in den Düsseldorfer Stadtteilen

Von Ute Neubauer
29. Oktober 2018
Teilen:
In dieser Woche starten die ersten Martinszüge in den Stadtteilen

Rund 140 Martinsumzüge werden durch Düsseldorf ziehen und Kinder mit Laternen ihre Lieder singen. Die ersten Züge starten bereits am 31. Oktober, der letzte zieht am 16. November Vielleicht wird es an ihrer Tür klingeln und kleine Sammler erwarten eine Gabe, nachdem sie ein Lied geträllert haben. Eine Übersicht der Termine 2018 aus allen Stadtteilen finden sie hier bei report-D. Sollte die gesuchte Schule oder Einrichtung nicht dabei sein, hat man sich in den meisten Fällen für eine Martinfeier ohne Zug entschieden und ist deshalb hier nicht aufgeführt. Informationen erhalten sie dann direkt beim Veranstalter.

Übersicht der Düsseldorfer St. Martinszüge nach Stadtteilen und Terminen

D_Martin_Hubbelrath_05112017_articleimage

St. Martin in Hubbelrath, Foto: Schützen Hubbelrath

Altstadt

Sa 10.11., um 17 Uhr ab Stiftsplatz (Freunde des Martinsfestes)

Angermund

Mo 05.11., um 17:30 Uhr ab Am Litzgraben (Städt. Kita)

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Am Litzgraben 28a

Benrath

Mo 05.11., 18 Uhr, ab Calvinstraße (Ev. Tagesstätte)

Fr 9.11., um 17Uhr ab Einsiedelstraße (Paulsmühler Martinsfreunde)

Mo 12.11., um 17 Uhr ab Erich-Müller-Strasse (Martinsfreunde)

Di 13.11., um 17:25 Uhr Hauptstraße (Familienzentrum St. Cäcilia)

Bilk

Mo 05.11., 17 Uhr ab Sternwart-/Fleher Straße (Kita St. Bonifatius)

Di 06.11., 17:45 Uhr ab Aachenerstr. 39 (KITA Wawuschels)

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Im Dahlacker (Bonifatiusschule)

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Merowingerstraße (KITA St. Ludger)

Sa 10.11., um 17:30 Uhr ab Siegplatz (Martinsfreunde Bilk)

Di 13.11., um 17 Uhr ab Ulenbergstr. 102 (Montessori Kinderhaus)

Fr 16.11., um 17:45 Uhr ab Brinckmannstraße 22 (Kita Kumulus)

Carlstadt

Di 06.11., um 17 Uhr ab Marienssäule, Anna-Maria-Luisa-Medici-Platz (Kath. Familienzentrum Mitte)

Derendorf

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Golzheimer/Ottweiler Str., Manteilteilung auf dem Frankenplatz (Heimatverein Derend. Jonges)

Mo 12.11., um 17 Uhr ab Bülowstraße 5 (KITA Dreifaltigkeit)

Düsseltal

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Schillerstraße (Paulusschule)

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Weseler Straße 47 (Ev. Kita Weseler Straße)

Fr 09.11., 17:30 Uhr ab Pauluskirche (Kita St. Paulus)

Sa 10.11., 17 Uhr ab Lindemann-/Schumannstr. (Matthäie Kirchengemeinde)

Mo 12.11., um 17:15 Uhr ab Liststraße (AWO Kita Pusteblume)

Mi 14.11., um 17:15 Uhr ab Karl-Müller-Str. 25 ( EGS Brehm-Schule)

Eller

Mo 05.11., um 17 Uhr ab Büllenkothenweg (Städt. Familienzentrum)

Di 06.11., um 17 Uhr ab Richardstraße 14 (GGS Richardstraße)

Di 06.11., um 17 Uhr ab Waldshuter Straße (GGS Deutzer Straße)

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Bingener Weg (Städt. GGS)

Mi 07.11., um 17:15 Uhr ab Richardstraße 8(KITA Richardstraße)

Fr 9.11., um 16:30 Uhr ab Gertrudisplatz (Sankt Sebastianus Schützen Eller)

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Fuldaer Str. (Kath. Grundschule)

Flehe

Mo 12.11., um 17:00 Uhr ab Fleher Kirche (St. Sebastianus Schützen)

Flingern

Mo 05.11., um 17:30 Uhr ab Flinger Richtweg (ev. KITA Diakonie)

Mo 05.11., um 17 Uhr ab Flurstraße (Städt. GGS)

Di 06.11., um 17:15 Uhr ab Metrostraße (DRK Metro-Sternchen III)

Mi 07.11., um 17:30 Uhr ab Krahestraße (Kita Kleine Freiheit)

Do 08.11., um 16:30 Uhr ab Sterntaler Weg (Städt. Kita)

Do 08.11., um 17:15 Uhr ab Neanderstraße (Kita Genießerkind)

Do 08.11., um 17:20 Uhr ab Vinzenzplatz /Kirche (Kita St. Vinzens)

Fr 09.11., um 17:45 Uhr ab Degerstraße (KITA St. Hildegard)

Friedrichstadt

Di 06.11., um 17 Uhr ab Kirchfeldstraße (Pfarrgemeinde St. Peter)

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Schulhof Helmholtzstr. 16-18 (GGS Helmholtzstraße)

Mi 07.11., um 17:15 Uhr ab Antoniuskirche, Fürstenplatz (Kath. KITA St. Antonius)

Do 08.11., um 17 Uhr ab Jahnstr. 97 (Regenbogenschule)

Garath

Mi 07.11., um 17:30 Uhr ab Carl-Friedrich-Goerdeler-Str. (Städt. Kita)

Do 08.11., um 17 Uhr ab 1) Josef-Kleesattel-Str. (Schützenverein)

Do 08.11., um 16:45 Uhr ab 2) Neustrelitzer Str. (Schützenverein)

D_Martin_Laterne_6_10112017

Viele Kinder haben Laternen gebastelt

Gerresheim

Sa 03.11., um 18 Uhr ab Thuner Weg 6 (Gartenverein Bertastr.)

Di 06.11., um 17:30 Uhr ab Oberlinplatz (Diakonie, ev. Kita)

Di 06.11., um 17 Uhr ab Suzbachstraße (städt. Kita)

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Gutac-Kneist-Weg (Fam.Zentrum Amt 51/2)

Sa 10.11., um 17:30 Uhr ab Sorpeweg (Ostparksiedlung )

Mo 12.11., um 17 Uhr ab Märkische Straße 16 (KITA Urmelhaus )

Mo 12.11., um 17:15 Uhr ab Lohbachweg (KiTa´s Dreherstr. 202 und 210 c )

Di 13.11., um 17:00 Uhr ab Quadenhofstraße (Aktionsgemeinschaft Martinus )

Do 15.11., um 17:00 Uhr ab Am Poth (Aktionsgemeinschaft Martinus )

Golzheim

Di 06.11., um 17:30 Uhr ab Hans Böckler Str. 34 (städt. Kita)

Di 06.11., um 16:45 Uhr ab Tersteegenstraße (KiTa der Diakonie )

Do 08.11., um 17 Uhr ab Hans Böckler Str. 38 (Kita Genießerkind)

Grafenberg

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Altenbergstraße (Bürgerverein)

Mo 12.11., um 17:15 Uhr Luise-Rainer-Straße (Villa Luna)

Hamm

Di 13.11., um 17 Uhr ab Florensstraße ( St. Sebastianus Schützen)

Hassels

Di 06.11., um 16:45 Uhr ab Kirche Neuenkampstr. (Martinsfreunde)

Do 08.11., um 17:30 Uhr ab Hasselsstraße 69a (Diakonie Hasselstraße)

Heerdt

Do 08.11., um 17 Uhr ab Rheinallee/Ecke Alt-Heerdt (St. Martinsteam 2017)

Hellerhof

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Ingeborg-Bachmann-Str. (Bürgerverein Hellerhof)

Himmelgeist

Mi 07.11., um 18 Uhr ab Nikolausstraße (KITA St. Nikolaus)

Sa 10.11., um 18 Uhr ab Schule Am Steinkaul (Pfarrei St. Nikolaus und Sebastianus Schützen)

Holthausen

Do 08.11., um 17 Uhr ab Walter-Rathenau-Straße (Heimatverein)

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Niederheider Str. 6 (AWO Kita Henkel)

Hubbelrath

Sa 10.11, um 17:15 Andacht in St. Cäcilia, anschl. Martinszug durch den Ort (Schützen Hubbelrath)

Itter

Mi 07.11., 17:30 Uhr ab St. Hubertus Kirche (Kath. Kinderhaus)

Do 08.11., um 17:15 Uhr ab Feuerwehrwache Itter (Martinsfreunde Itter )

Kaiserswerth

Mo 05.11., um 17:10 Uhr ab An St. Swidbert (Kath. KIGA St. Suitbertus )

Do 08.11., um 16:45 Uhr ab Fliednerstraße (St.Seb.-Bruderschaft 1285 Kaiserswerth )

Kalkum

Sa 10.11., um 17 Uhr ab Unterdorfstraße (St. Martinskomitee)

Knittkuhl

Do 08.11., um 17:30 Uhr ab Am Mergelsberg (GGS Knittkuhl)

Mo 12.11., um 17:15 Uhr ab Am Neuenhof (KiTa “Am Türmchen”)

Lichtenbroich

Mi 07.11., um 16:30 Uhr ab Einbrunger Weg (Verein Leetebrok)

Lierenfeld

Di 06.11., um 16:30 Uhr ab Gatherweg (Heimatverein)

Fr 09.11., um 17 Uhr ab Ronsdorfer Str. 138 (Kita Sternschnuppe)

Lohausen

Fr 09.11., um 17 Uhr ab KGS Im Grund 78 (St. Seb Schützenverein)

Lörick

Di 06.11., um 17 Uhr ab Grevenbroicher Weg (Diakonie Kita)

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Löricker Straße (KiGA Maria, Hilfe.d.C.)

FR 09.11., um 17 Uhr ab Grevenbroicher Weg (Bürgerverein)

Mörsenbroich

Di 06.11., um 16:45 Uhr ab Herner Straße (GGS Wrangelstraße)

Di 06.11., um 17 Uhr ab Erwin-RommelStr. (städt. Kita)

Mi 07.11., um 17:15 Uhr ab Eugen-Richter-Str. (Kita Diakonie)

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Max-Halbe-Straße (GG Max Halbe Straße)

Fr 09.11., um 17:30 Uhr an Zur alten Kaserne 8a ((Kita Zauberwald)

Fr 09.11., um 16:45 Uhr ab Scheffelstr. 26 (städt. Kita)

Di 13.11., um 16:45 Uhr ab Kirche St.- Franziskus (St.-Franziskus-Schule)

Niederkassel

Mi 31.10., um 18 Uhr ab Brüggener Weg (EKO Kindergarten)

Sa 10.11., um 17 Uhr ab Niederkasseler Str. 36 (St. Seb. Niederkassel)

Oberbilk

Di 06.11., um 17 Uhr ab Josefsplatz (Kita Apollinaris)

Di 06.11., um 17:30 Uhr ab Stahlwerkstraße (KiTa’s & Jugendclub V24)

Mi 07.11., um 16:30 Uhr ab Flügelstr. 21 (Familienzentrum Flügelstraße)

Do 08.11., um 16:30 Uhr ab Lessingplatz/Str.( Bürgerverein)

Oberkassel

Mo 05.11., um 17:30 Uhr ab Wildenbruchstraße ( Diakonie ev. Kita)

Do 08.11., um 16:30 Uhr ab Cimbernstraße (Fr.v.Bodelschwingh-Schule)

Mo 12.11., um 17 Uhr ab Adalbertstr. ( Kita St. Antonius)

Pempelfort

Mo 05.11., um 17 Uhr ab Prinz-Georg-Str. (Matthias-Cluadius-Schule)

Mo 05.11., um 17 Uhr ab Düsselthaler Straße (Villa Kunterbunt)

Mi 07.11., um 18 Uhr ab Annastraße (KID e.V. )

Do 08.11., um 16:30 Uhr ab Adlerstr. (Pi-Casa Kita)

D_Martin_10112017_articleimage

Einen großen Umzug gibt es am Düsseldorfer Rathaus

Rath

Mo 05.11., um 17 Uhr ab Davidstr. (Städt. Kita)

Di 06.11., um 16:45 Uhr ab Herner Straße (Städt. GGS Wrangelstr. )

Di 06.11., um 17 Uhr ab Schulhof Rather Markt (Bürgerverein Rath e.V. )

Fr 09.11., um 17:30 Uhr ab Lünener Straße (Sahle Wohnen Siedlung )

Reisholz

Mi 14.11., um 17:15 Uhr ab Schule Buchenstraße (Bürger- Heimatverein )

Stockum

Do 08.11., um 17:00 Uhr ab Carl-Sonnenschein-Straße ( St.Seb. Schützenverein)

Unterbach

Mo 05.11., um 17 Uhr ab Gerresheimer Landstraße (Städt. KiTa)

Di 13.11., um 17 Uhr ab Gerresheimer Landstraße ( Bürger- & Heimatverein)

Unterbilk

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Kronprinzenstraße (Städt. GGS )

Di 13.11., um 17 Uhr ab Gladbacher Straße (EV. Kita Fürstenwall)

Unterrath

Do 08.11., um 17 Uhr ab Diezelweg (Diakonie ev. Kita)

Do 08.11., um 17 Uhr ab Cloppenburger Weg (städt. Kita)

Mo 12.11., um 17:15 Uhr ab Unterrather Str. 76 (Kartause-Hain-Schule)

Di 13.11., um 17:15 Uhr ab Auf der Heide ( KITA Papst Johannes )

Urdenbach

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Heilig Geist Kirche (Ev. Familienzentrum KITA)

Do 08.11., um 17 Uhr ab Hochstraße (Diakonie KiTa )

Mi 14.11., um 17:30 Uhr ab Urdenbacher Dorfstraße 59a (Plenty 4 Pänz)

Do 15.11., um 17:15 Uhr ab Südallee 100 (GGS Südallee )

Fr 16.11., um 17 Uhr ab Kolhagenstraße (Städt. GGS)

Vennhausen

Fr 02.11., um 17 Uhr ab Erfurter Weg (Volker-Rosin-Schule)

Di 06.11., um 17 Uhr ab Kita Chemnitzer Straße (Städt. Familienzentrum )

Mi 07.11., um 17:15 Uhr ab Striegauer Weg 11 (Tageseinr. f. Kinder )

Do 08.11., um 17:15 Uhr ab Pastor-Finke-Weg ( KiTa St. Reinhold)

Mo 12.11., um 18 Uhr ab Gothaer Weg (Kita Förderzentrum)

Mo 12.11., um 17 Uhr ab Vennhauser Allee 162 (GGS)

Mi 14.11., um 17 Uhr ab Kamper Weg (Franz-Boehm-Schule)

Fr 16.11., um 17 Uhr ab Pirolstraße ( Kita Pirolstraße)

Volmerswerth

Sa 10.11., um 17 Uhr ab Kirche am Volmarweg (Volmerswerther Martinsfreunde )

Wersten

Mi 07.11., um 17 Uhr ab Bingener Weg 10 (GGS Bingener Weg)

Do 08.11., um 17:30 Uhr ab Werstener Feld 69 (KITA “Die Arche”)

Do 08.11., um 17 Uhr ab Burscheider Straße (Montessori Kinderhaus )

Do 08.11., um 18 Uhr ab Am Massenberger Kamp ( Mosaikschule)

Fr 09.11., um 17:00 Uhr ab Lützenkircher Str. (Martinsfreunde Wersten)

Fr 09.11., um 17.00 Uhr ab Bruchhausenstr. (Martinsfreunde Wersten )

Fr 09.11., um 17:00 Uhr ab Rheindorfer Weg ( Martinsfreunde Wersten)

Mi 14.11., um 17:15 Uhr ab Immigrather Straße (Lummerland)

Wittlaer

Di 06.11., um 17 Uhr ab Heinrich-Holtschneider-Weg (Zentr. f. Ki/Ju/Fa )

Fr 09.11., um 16:45 Uhr ab Rheinweg (Martinsausschuss)

Quelle: Stadt Düsseldorf und Angaben der Veranstalter

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Eller: Rettungseinsatz im Zamek-See für sterbende ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Vorwürfe gegen die Stadt nach Tod ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell