Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert weiter

  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Henrike Tetz übernimmt Vorsitz im Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte

Düsseldorf: Henrike Tetz übernimmt Vorsitz im Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte

Von Ute Neubauer
26. Oktober 2018
Teilen:
Gemeinsam mit Jeanne Andresen leitet Henrike Tetz nun den Vorsitz des Förderkreises

Der Förderkreis der Mahn- und Gedenkstätte hat in seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag (25.10) einen neuen Vorstand gewählt. Dabei gab es einige Veränderungen.

Nachdem er sechs Jahre den Vorsitz innehatte und in dieser Zeit den Umbau und die Neukonzeption der Mahn- und Gedenkstätte eng begleitete, kandidierte Rainer Pennekamp nicht mehr für den Vorstand. Auch die Position von Helen Quandt hatten die Mitglieder des Förderkreises am Donnerstag neu zu vergeben.

D_Pennekamp_25102018

Rainer Pennekamp wird im Vorsitz von Henrike Tetz abgelöst

Mit der Pfarrerin und ehemalige Stadtsuperintendentin Henrike Tetz als neuer Vorsitzenden, der Journalistin Jeanne Andresen als ihre Vertretung, dem Historiker Robert Kieselbach als Schriftführer und Dr. Peter Henkel als Beisitzer, ist der Vorstand neu formiert worden. Dr. Dorothea Voß-Dahm, Prof. Dr. Volker Zimmermann und Klaus Winkes gehörten bereits dem Vorstand an und wurden in ihrem Ämter bestätigt. Dr. Bastian Fleermann ist als Leiter der Mahn- und Gedenkstätte durch sein Amt Mitglied des Vorstandes.

Seit 1998

Der Förderkreis setzt sich seit zwanzig Jahren dafür ein, die Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus in Düsseldorf zu unterstützen. „Wir wollen demokratische Einstellungen und Verhaltensweisen fördern und allen Bestrebungen entgegentreten, die neuem Antisemitismus, nationalistischem Chauvinismus, Rassismus und Rechtsextremismus Nahrung geben.“, beschreiben sie auf der eigenen Homepage www.gedenk-dus.de .

Die Arbeit, zu der auch die Finanzierung von wissenschaftlichen und pädagogischen Mitarbeitern in der Mahn-und Gedenkstätte gehört, wird durch die Mitglieder und Spenden ermöglicht. Die Zahl der Mitglieder ist auf über 350 gestiegen. Der Förderkreis ist als gemeinnützig anerkannt und Spenden sind steuerlich voll abzugsfähig.

Informationen zur Mitgliedschaft (die ab 16 Euro Jahresbeitrag möglich ist) finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Garath: Prozess um NS-Symbole – zwei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Neuer Mitgliederrekord bei Fortuna

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Blitzender Abschluss am Samstag – Sonne am Sonntag – das 32. Gumbertstraßenfest feiert ...

    Von Ute Neubauer
    14. September 2025
  • Düsseldorf: Debütanten, Profis und viele Helfer*innen beim RhineCleanUp 2025

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • „Der Schneesturm“: Russische Seele im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Werstener Tunnel am Wochenende in beiden Richtungen gesperrt

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Tote Hosen werden im und vor dem Ratinger Hof gefeiert

    Von Ute Neubauer
    13. September 2025
  • Düsseldorf: Wahlkampfabschluss der AfD mit massivem Gegenprotest

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • Düsseldorf: Cleanup Day und Stadtteilfest in Garath

    Von Ute Neubauer
    12. September 2025
  • „Blickwinkel“: Sparkasse zeigt Fotos im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    12. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell