Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Ein Lichtermeer im Volksgarten – Kinder lassen Laternen leuchten

Düsseldorf: Ein Lichtermeer im Volksgarten – Kinder lassen Laternen leuchten

Von Ute Neubauer
23. Oktober 2018
Teilen:
Premiere im Volksgarten: Das bunte Lichtermeer am Freitag, Grafik: K.Berling

An viele Orten in Deutschland werden am Freitagabend (26.10.) Laternen im Rahmen der Aktion „Ein Licht von Kind zu Kind“ leuchten. In Düsseldorf feiert die Aktion „Buntes Lichtermeer“ Premiere. Klein und Groß sind eingeladen sich am Freitag im Volksgarten anzuschließen.

Der Verein pro inclusion ist bundesweit aktiv und hat sich zum Ziel gesetzt inklusive Aktionen für Kinder zu organisieren. Nach der Idee des Hamburger Vereins Nicos Farm gehören dazu Laternenspaziergänge mit Kindern. Am Freitag soll nun in Düsseldorf Premiere sein und eine Strecke im Volksgarten ist dafür ausgesucht.

Lichtermeer im Volksgarten

Volker Brückner kennt die Veranstaltung aus Lüneburg, wo rund 800 Menschen teilnahmen. Ihm liegt viel am Thema Inklusion und so sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich zum Mitgehen eingeladen. Damit auch für kurze Beine die Strecke zu bewältigen ist, gibt es zwei Startpunkte.

Die längere Strecke (1300 Meter) beginnt am Ende der Redinghovenstraße, beim Parkplatz am Blumenhaus Wichmann. Treffpunkt um 16:45 Uhr, Start 17 Uhr.

Der Treffpunkt für die kurze (ca. 550 Meter) Strecke ist ab 17.15 Uhr am Parkplatz Stoffeler Kapellenweg/Witzelstraße, gegenüber der U-Bahn-Station „Uni Nord/Christophstraße“. Die Teilnehmer dort starten um 17.30 Uhr und schließen sich dem Zug der längeren Strecke an.

Das gemeinsame Ziel ist das Café am Südpark, wo der leuchtende Lindwurm gegen 18 Uhr eintreffen wird.

D_LIchter_23102018

Alle sind herzlich eingeladen teilzunehmen und möglichst eine Laterne oder ein Licht mitzubringen. Einige Laternen wurden im Vorfeld von verschiedenen Gruppen gebastelt und können den Kindern zur Verfügung gestellt werden, die noch keine Laterne basteln konnten. (Solange der Vorrat reicht).

Eine Anmeldung ist nicht notwendig, zur besseren Planung freut sich Organisator und Vorstandsmitglied von pro inclusion e.V., Volker Brückner, aber über Rückmeldung (Mail proinclusion@freenet.de). Weitere Informationen finden sie hier

Der Verein pro inclusion

Der Verein pro inclusion e.V. hat seinen Sitz im niedersächsischen Lüneburg und kümmert sich seit der Gründung in 2012 bundes- und europaweit um mehr Miteinander in der Gesellschaft. Besonders Veranstaltungen und Projekte mit Kindern und für diese liegen dem Verein am Herzen.

Vorheriger Artikel

Ein Hauch von NFL in Düsseldorf: Sebastian ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Bänke an der Kö gehen in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell