Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

ServiceTermine
Home›Service›Düsseldorf: Am Samstag Aktion gegen Menschenhandel mit dem „Walk of Freedom“

Düsseldorf: Am Samstag Aktion gegen Menschenhandel mit dem „Walk of Freedom“

Von Ute Neubauer
18. Oktober 2018
Teilen:
Über 200 Anmeldungen gibt es bereits für Düsseldorf, aber online oder spontan am Samstag kann jeder noch mitmachen

Weltweit wird am Samstag, 20. Oktober, gegen Menschenhandel demonstriert. In Düsseldorf treffen sich die Teilnehmer um 12:30 Uhr am Schadowplatz. Die Schirmherrschaft hat Oberbürgermeister Thomas Geisel übernommen und unterstützt damit die Aktion gegen moderne Sklaverei.

Schweigemarsch durch die Stadt

Unter dem Motto „Laut durch Schweigen: Wortlos gegen Menschenhandel“ werden am Samstag schwarz gekleidete Menschen am Schadowplatz ihren „Walk for Freedom“ starten und damit Teil einer weltweiten Kampagne sein. Menschenhandel, Sklaverei und Zwangsprostitution sind keine Themen der Vergangenheit. Sie existieren aktuell auch in Deutschland und in Düsseldorf. Statistisch gesehen wird alle 30 Sekunden jemand Opfer davon. Die modernen Sklaven des 21. Jahrhunderts sind weltweit ein Milliarden Geschäft. Laut aktuellen UN-Schätzungen leben mittlerweile rund 40 Millionen Männer, Frauen und Kinder in modernen Formen der Sklaverei. Menschenhandel ist die am schnellsten wachsende Kriminalität weltweit, aber nur ein Prozent der Opfer wird jemals gerettet. In Deutschland und in Europa geht es dabei vor allem um sexuelle Ausbeutung und Zwangsprostitution. Fast die Hälfte der von der Polizei erfassten Opfer war unter 21 Jahren alt und die Dunkelziffer ist hoch.

Zeichen gegen Menschenhandel

Mit dem „Walk of Freedom“ soll ein Zeichen gegen Menschenhandel und Sklaverei gesetzt werden. In Düsseldorf werden dabei schwarz gekleidete Menschen in einer Reihe hintereinander vom Schadowplatz aus durch das Stadtzentrum gehen. Sie schweigen als Symbol für die Opfer, deren Stimmen nicht gehört werden. Die gelben Klebestreifen über den Mündern sind mit den Namen von realen Opfern beschriftet. Begleitet wird der Marsch am Rand von einem Team, das Infoflyern verteilt und Gespräche mit den Passanten führt. Nach der Rückkehr zum Schadowplatz gibt es dort Informationsstände, Foodtrucks und eine Fotobude. Deutschlandweit beteiligen sich 25 Städte an der Aktion und rund 50 Länder weltweit. Die Organisatoren rechnen mit über 600 lokalen Märschen.

D_Walk_Freedom_Koe_18102018

Auch diesmal wird der MArsch wieder über die Kö führen

Startpunkt Schadowplatz

In Düsseldorf wird die Aktion vom Verein Wildrose organisiert. „Wir alle kämpfen gemeinsam dafür, moderne Sklaverei weltweit zu beenden. Vielen Menschen ist das Problem nicht bewusst, aber es betrifft auch unser Land und sogar unsere Region“, erklärt Nina Strehl von Windrose e.V.. Die Dachorganisation hat „A21“, eine international agierende Non-Profit-Organisation, die es sich zum Ziel gesetzt hat durch Öffentlichkeitsarbeit, Intervention und Versorgung der Opfer Menschenhandel abzuschaffen. In dreizehn Ländern bekämpfen sie moderne Sklaverei, in dem sie versuchen Betroffene zu erreichen, zu retten und zu rehabilitieren. „Wir sind überzeugt, dass Sklaverei zu unseren Lebzeiten abgeschafft werden kann, wenn wir das gemeinsam anpacken und unnachgiebig dranbleiben”, so Christine Caine, Gründerin von A21. Auf ein Problem aufmerksam zu machen, sei der erste Schritt zur Bekämpfung gegen die moderne Sklaverei, betont auch Nina Strehl.

Teilnehmen in Düsseldorf

„Walk for Freedom“ am Samstag, 20. Oktober, Treffpunkt ab 12:30 Uhr auf dem Schadowplatz.

Dresscode: schwarze Kleidung. Für die Teilnehmer und Teilnehmerinnen fällt eine Gebühr von 17 Euro (inkl. Schirm) oder 7 Euro (wer bereits einen Schirm hat) an. Damit werden die entstehenden Kosten gedeckt und die Arbeit von A21 unterstützt.

Ablauf:

> 11:30 bis 12:30 Uhr: Ausgabe der Schirme/Westen/Klebestreifen

> 12:30 Uhr: Aufstellung und letzte Infos

> 13 bis 14 Uhr: Walk vom/an Schadowplatz

> 14 bis 16:30 Uhr: Foodtrucks, Fotos, Infozelt

Fotos: Holger Kayser, Windrose

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Taxi-Fahrer blockieren Uber-Fahrzeug

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Polizei sucht Täter nach sexuelle ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell