Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 10 Jahre vision:teilen – das Kom(m)ödchen feiert mit

Düsseldorf: 10 Jahre vision:teilen – das Kom(m)ödchen feiert mit

Von Ute Neubauer
14. Oktober 2018
Teilen:
(v.l.) Kay Lorentz, Daniel Stumpe von vision:teilen, Bruder Peter Amendt und das Ensemble Martin Maier-Bode, Daniel Graf, Maike Kühl und Heiko Seidel

Eine ganz besondere Vorstellung gab das Ensemble des Kom(m)ödchens am Freitagabend (12.10.). „Irgendwas mit Menschen“ hieß das Programm und es wurde zugunsten des 10. Geburtstags von vision:teilen gespielt. Kom(m)ödchen-Chef Kay Lorentz hat dies ermöglicht und zahlreiche Ehrenamtlern von vision:teilen genossen mit Bruder Peter Amendt und den anderen Zuschauern die Vorstellung.

D_vision_Bruder_14102018

Die große Bühne scheut Bruder Peter eigentlich, aber für die herzliche Begrüßung der Gäste der Benefiz-Vorstellung stellte er sich ins Rampenlicht

Im April 2008 erhielt vision:teilen die staatliche Anerkennung als gemeinnütziger Verein. Seitdem verfolgt das Team auf vielen verschiedenen Wegen das Ziel, Menschen am Rande der Gesellschaft zu helfen. Bei den Projekten in der Dritten Welt, in Düsseldorf und einigen Nachbarstädten engagieren sich zahlreiche Ehrenamtler. Um auch diesen für ihren Einsatz zu danken, freute sich Bruder Peter Amendt über das Geburtstagssgeschenk von Kay Lorentz. Der Kommödchen-Chef kennt vision:teilen schon viele Jahre und unterstützt den Verein, immer wieder. Montags bis donnerstags steht der gutenachtbus genau von seinem Theater und wenn die Vorstellung gegen 22 Uhr endet, treffen die Besucher regelmäßig auf die vielen Obdachlosen, die sich am Bus einfinden. Aber das ist kein Problem, Lorentz pflegt eine gute Nachbarschaft mit dem Verein.

Mit der geschenkten Vorstellung kamen viele der vision:teilen-Ehrenamtler in den Genuss der Vorstellung und den Erlös der übrigen Eintrittskarten des Abends darf vision:teilen für seine Projekte nutzen.

D_vision_Bus_14102018

Einen Teller Suppe bekam am Freitagabend jeder am gutenachtbus, Bruder Peter verteilte sie persönlich

Bruder Peter Amendt begrüßte die Zuschauer vor der Vorstellung und bedankte sich bei allen für die Unterstützung. Zehn Jahre vision:teilen sei ein Grund zur Freude, erklärte er. Allerdings mache es nachdenklich, dass die Menge der Hilfsbedürftigen in wirtschaftlichen und sozialen Notlagen stetig wachse. Gemeinsam verbrachte man einen vergnüglichen Abend mit dem Ensemble des Köm(m)ödchen und danach waren alle zu einer Suppe am gutenachtbus eingeladen.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Rhein Vikings stecken weiter im ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG nimmt Meister München einen Punkt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell