Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG unterliegt Ingolstadt mit 2:3 – in der Verlängerung

Düsseldorfer EG unterliegt Ingolstadt mit 2:3 – in der Verlängerung

Von Dirk Neubauer
12. Oktober 2018
Teilen:
In der Overtime behielt am Freitagabend (12.10.) Gastgeber Ingolstadt das bessere Ende für sich.

Die Düsseldorfer EG hat gegen den ERC Ingolstadt mit 2:3 (2:0, 0:2, 0:0, 0:1) nach Verlängerung verloren. In der Tabelle rutschten die Düsseldorfer von Platz eins auf Rang zwei.

Premiere für McKiernan

DEG-Coach Harold Kreis konnte in Bayern wieder auf Braden Pimm zurückgreifen. Dafür fehlte neben den langzeitverletzten Jerome Flaake und Manuel Strodel auch Verteidiger Johannes Huß mit einer Adduktorenverletzung. Fredrik Pettersson Wentzel stand wieder zwischen den Pfosten. Der Schwede hatte zunächst weniger zu tun als sein Gegenüber – Jochen Reimer. Denn die Rot-Gelben fanden richtig gut in die Partie. Patrick Buzas verpasste noch die Führung, dann war aber Jaedon Descheneau in der fünften Minute mit seinem dritten Saisontreffer zur Stelle. Marco Nowak und Kevin Marshall bereiteten vor. Die DEG war das bessere Team. Und belohnte sich nach überstandener erster Unterzahl im ersten Powerplay selbst. Auf Zuspiel von Alex Barta erzielte Ryan McKiernan das 2:0. Nach bereits acht Vorlagen war es das erste DEL-Tor des Neuzugangs aus Wien.

Ingolstadt trumpft auf

Auch zu Beginn des zweiten Drittels hatte die DEG mehr vom Spiel. In Minute 27 jubelten dann aber die Hausherren – wenn auch mit Verzögerung. Nach Videobeweis gaben die Unparteiischen den Anschlusstreffer durch den Finnen Vili Sopanen. Die Ingolstädter übernahmen die Spielkontrolle und drängten Rot-Gelb ins eigene Drittel. Nach etwas mehr als 33 Minuten war die Partie wieder völlig offen. Brett Olson hatte für die Panther ausgeglichen. Nur allmählich konnten sich Düsseldorf wieder etwas befreien und gingen mit einem 2:2-Unentschieden in die zweite Pause.

Wieder Verlängerung

So deutlich die beiden vorangegangenen Abschnitte jeweils an ein Team gingen, so ausgeglichen gestaltete sich das Schlussdrittel. Zwar kamen beide Mannschaften zu gelegentlichen Möglichkeiten, doch so richtig gefährlich wurde es nicht. Die Partie geriet zum Nervenspiel, in dem kein Team einen Fehler machen und mit null Punkten das Eis verlassen wollte. Zumindest nach regulärer Spielzeit erreichten beide dieses Ziel. Zum fünften Mal im zehnten Saisonspiel ging es für die DEG in die Overtime. Und im Drei gegen Drei hatten die Gastgeber das bessere Ende für sich. Einen Zwei auf Eins Konter verwandelte Michael Collins zum spielentscheidenden Treffer.
Die DEG bleibt an diesem Wochenende in Bayern. Am Tag der Landtagswahl geht es nach München. Dann steht die Partie bei Meister EHC Red Bull auf dem Programm. Erstes Bully ist um 16.30 Uhr.
Strafminuten: Ingolstadt 6 – DEG 4

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach Fussball EM 2024 Olympia im ...

Nächster Artikel

DGB zur Rente: In Düsseldorf droht über ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell