Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorf Friedrichstraße: Die Friedrichs laden ein – Einkaufserlebnis auch für Männer

Düsseldorf Friedrichstraße: Die Friedrichs laden ein – Einkaufserlebnis auch für Männer

Von Ute Neubauer
9. Oktober 2018
Teilen:
In frechem pink kommt die Werbung der Friedrichs daher und will auch Männer locken

Dass die Friedrichstraße mit ihren rund hundert Geschäften ein riesiges Angebot an unterschiedlichen Geschäften bietet, ist bei den Düsseldorfern über die Diskussion um Fahrspuren und Radwege in den Hintergrund getreten. Mit dem auffälligen pink-weißen Logo „Die Friedrichs“ geben sich die Händler der Friedrichstraße nun ein neues Gesicht. Gemeinsam präsentieren sie am Donnerstag (11.10.), was „Die Friedrichs“ für die Kunden zu bieten haben. Von 18 bis 22 Uhr sind Aktionen, Überraschungen und Unterhaltung organisiert.

D_Friedrich_Plakat_05102018

Überall an der Friedrichstraße leuchten die pinken Hinweise

Chance durch den Wandel

Die Friedrichstraße hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Die Straßenbahn ist unter die Erde verlegt, ein breiter Radweg gibt den Fahrradfahrern mehr Raum. Auch in der Geschäftslandschaft hat sich seit der Schließung einiger alteingesessener Läden viel getan. Die Zeiten des Jammerns sind aber längst vorbei. Selbstbewusst haben sich die Händler unter dem Titel „Die Friedrichs“ zusammengeschlossen. Nicht als Werbegemeinschaft, sondern als Nachbarn. Für sie ist die Friedrichstraße mehr als nur die Verbindungsstraße zwischen dem Bilker Bahnhof und dem Graf-Adolf-Platz.

D_Friedrich_Woyton_05102018

Auch die Gastronomie öffnet am Donnerstag gerne ihre Türen

Kreative Ideen

Schmunzelnd nehmen viele Passanten die Werbung am Schaufenster von Roland Schuhe am Anfang der Friedrichstraße zur Kenntnis: „Schuhe to go“. Nur ein Beispiel dafür, was die Friedrichstraße und ihre Geschäfte an Kreativität und Besonderheiten zu bieten haben. Denn viele der Läden sind inhabergeführt und halten für die Kunden ein umfangreiches Angebot bereit. Menzels Lokschuppen, die Metzgerei Pick&Goertz, Blumen Steinfort, der Holycraft Beer Store, Infinibu das Buchuniversum, der Fahrradladen „Rad ab“ und der Szene-Boutique Unlicht sind nur einige Beispiele für die große Vielfalt.

D_Friedrich_Haare_05102018

Verschönerung auf der Friedrichstraße

Einkauf mit kostenlosem Lieferservice

Für Donnerstag, 11. Oktober, werden rund 50 Geschäfte an und um die Friedrichstraße ein besonderes Programm für die Kunden bieten. Auf dem kleinen Platz an der Friedrichstraße 8 bei Menzels Lokschuppen gibt es die Zirkusshow Atavia und Live-Musik mit Harry Rose, dem Freddie Mercury Double der Queen Revival Band. Die Metzgerei Pick&Goertz hat für einen leckeren Abendschmaus Fleischwurst in vielen Varianten vorbereitet und musikalische Unterhaltung durch eine Nachwuchs-Sängerin und der Bullfrog Band. Musik eines anderen Genres können die Besucher in der Kirche St. Peter genießen. Dort gibt es ein Chor- und Orgelkonzert. Wenn auf dem Kirchplatz eine auffällige Fahrzeugflotte parkt, ist auch das ein besonderer Service für die Einkaufsfreudigen am Donnerstagabend. Denn „incharge“, die smarte Innenstadtlogistik wird als Service allen Kunden ihre Einkäufe in jeder Größenordnung nach Hause liefern. Dabei benutzen sie Elektroautos. Ein kostenloser Service am Donnerstag, der bei Händlern und Kunden gut ankommt.

D_Friedrich_Blumen_05102018

Frische Blumen gibt es bis 22 Uhr und wer mag, lässt sich den Strauß kostenlos liefern

Bummeln bei den Friedrichs

Natürlich haben die Händler spezielle Aktionen vom Glücksrad über Verkostungen, Beauty-Anwendungen und attraktiven Preisen vorbereitet. Die Kunden sind eingeladen hereinzuschauen und zu genießen. Denn die Vielfalt an der Friedrichstraße ist groß und das Angebot reicht vom Ale über den Kilt bis zum Zug im Maßstab H0.

Dein Abend auf der Friedrichstraße

Die Friedrichs laden am Donnerstag, 11. Oktober von 18 bis 22 Uhr ein. Weitere Informationen finden sie hier

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ehrt Bert Gerresheim mit dem Jan-Wellem-Ring

Nächster Artikel

Musik in Düsseldorf: Wohnzimmerkonzert mit Kokolores und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Erneuter Raub auf Discounter mit Bedrohung durch Messer

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Nicht nur der Ausgang der Oberbürgermeister-Wahl ist offen

    Von Ute Neubauer
    15. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell