Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG bleibt Tabellenführer: Sieg mit 4:3 gegen Nürnberg in der Verlängerung

Düsseldorfer EG bleibt Tabellenführer: Sieg mit 4:3 gegen Nürnberg in der Verlängerung

Von Dirk Neubauer
30. September 2018
Teilen:
Die Düsseldorfer EG siegt gegen die Ice Tigers aus Nürnberg und bleibt Tabellenführer. Ehrenrunde nach dem Spiel.

Sechster Sieg im sechsten Spiel. Die DEG bleibt Tabellenführer. Die Thomas Sabo Ice Tigers aus Nürnberg verlangten der Mannschaft von Herold Kreis eine Menge ab. Düsseldorf hielt dagegen und siegte vor 6.478 Zuschauern in der Verlängerung mit 4:3 (2:2; 1:1 0:0; 1:0).

D_DEG-NIT_GogullaTor_20180930

Was für ein Auftakt: Führungstreffer in der ersten Minute durch Gogulla, der hinter dem Tor der Nürnberger jubelt.

Offensiv, ungestüm, aber auch unachtsam starteten beide Mannschaften in die Partie. Bereits in der ersten Minute konnten die Düsseldorfer Fans jubeln. Den ersten DEG Angriff schoss Philip Gogulla aus dem Handgelenk in den linken oberen Winkel (1.). Nur einen Angriff später vollendete Brandon Buck einen Konter der Gäste nach Zuspiel von Jason Bast (2).

In Minute 13 sorgte die vierte Reihe der Düsseldorfer EG für die erneute Führung. Laub gab weiter an Strodel; der passte zu Niederberger (13.). Doch wieder war die Freude nur kurz. Eric Stephan bekam vom Bully weg die Scheibe und hatte zu viel Platz. Wieder Ausgleich (15.). Kurz vor dem Drittel-Ende bekam die DEG noch eine Powerplay-Chance; nutzte sie aber nicht.

Dritter Führungstreffer

D_DEG-NIT_DEGTor_20180930

Auch dieser Führungstreffer (mit Jubel) hielt nicht lange.

Die dritte Führung folgte dann im Mittelabschnitt. Beide Teams waren deutlich defensiver unterwegs. Gute Chancen gab es erst in Überzahl. Sowohl die DEG durch Barta als auch die Nürnberger durch einen Konter von Reimer und Weiß hätten treffen können. Die Gäste kamen zu einer Dreifachchance durch Acton und Pföderl (30.). Durchatmen im ISS Dome. Denn der nächste Treffer fiel wieder für die DEG. Einen Schuss von Marco Nowak fälschte John Henrion unhaltbar für Andreas Jenike im Tor der Franken ab(34.). Auch diese rot-gelbe Führung hielt nicht. Ein drittes Mal gelang den Gästen der Ausgleich. Wieder konnten sie einen Konter fahren. Jason Bast legte quer auf Brandon Buck, dessen Schuss der DEG-Goalie Fredrik Pettersson Wentzel noch entschärfen konnte. Chris Brown verwertete den Abpraller (39).

Torlos im Schlussdrittel

D_DEG-NIT_wuhling_20180930

Kampf und Leidenschaft bestimmten das torlose Schlussdrittel. Düsseldorf und Nürnberg schenkten sich nichts.

Tore gab es zwar keine mehr im letzten Drittel, aber jede Menge Kampf und Leidenschaft auf beiden Seiten. Chancen boten sich zunächst den Gastgebern. Die vierte Reihe gab abermals mächtig Gas und Lukas Laub hatte plötzlich ein verwaistes Tor vor sich. Leider vergab er (43.). Kurz darauf spielten Gogulla, Barta und Deschenau ein Break nicht konsequent zu Ende. Gegen Ende drängten die Tiger aufs Tor von Pettersson Wentzel Der hielt stand.
In der Verlängerung dauerte es nur 44 Sekunden bis Ken André Olimb der DEG den sechsten Sieg in Folge sicherte. Ridderwall legte auf, Olimb traf.
Bereits am Dienstag wartet die nächste Herausforderung im ISS Dome. Zu Gast sind die Eisbären Berlin (Beginn: 19:30 Uhr).

D_DEG-NIT_Olimb_20180930

Traf in der Overtime: Ken André Olimb machte den Siegtreffer der DEG nach 44 Sekunden in der Verlängerung.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants gewinnen Krimi gegen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Zwei Angriffe auf Polizisten im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell