Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Vandalismus-Schäden sorgen weiter für Störungen im Bahnverkehr

Düsseldorf: Vandalismus-Schäden sorgen weiter für Störungen im Bahnverkehr

Von Ute Neubauer
25. September 2018
Teilen:
Durch gestörte Signalanlagen ist der Bahnverkehr erheblich beeinträchtigt

Nachdem auf einem mehrere hundert Meter langen Abschnitt zwischen Düsseldorf Flughafen und Duisburg Großenbaum die Kabel von Signalanlagen zerstört wurden, kam es am Montag (24.9.) zu erheblichen Verspätungen im Bahnverkehr. Obwohl Techniker nach Sichtung der Schäden sofort die Reparatur begannen, werden viele Züge auch am Dienstag nicht pünktlich fahren. Die Bahn bittet alle Reisenden sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Situation zu informieren.

Bekennerschreiben an den WDR

Wer für die Schäden an den Kabeln verantwortlich ist, ermittelt die Polizei. Beim WDR ging ein Bekennerschreiben einer Gruppe "Namenlose Abschiebegegner" ein, die damit gegen die Abschiebepolitik der Bundes- und Landesregierung protestieren. Die Aktion richte sich gegen den Betrieb an Abschiebeflughäfen, heißt es nach Angaben des WDR. Die Polizei untersucht die Echtheit des Schreiben, prüft aber auch andere Hinweisen auf Täter aus Kreisen der Aktivisten des Hambacher Forst oder Metalldieben.

Reparaturarbeiten laufen

Die Bahn gab am Dienstagmorgen (25.9.) bekannt, dass durch die massiver Schäden an der Signaltechnik auch am Dienstag bis Betriebsschluss mit erheblichen Behinderungen im Zugverkehr im Raum Duisburg/Düsseldorf zu rechnen sei. Kabel seien auf einem Abschnitt von mehreren hundert Metern zwischen Duisburg Großenbaum und Düsseldorf Flughafen beschädigt worden. Da diese für die Steuerung von fünf Hauptsignale verantwortlich sind, ist der automatisierte Zugverkehr auf der Strecke nicht möglich.

Am Dienstagmorgen konnten zwar wieder mehr Züge den Streckenabschnitt passieren als dies am Montag der Fall war, aber die Reparaturarbeiten dauern an.

D_Bahn_RE5_25092018

Viele Fahrgäste müssen auch am Dienstag mit Verspätungen rechnen

Die Störungen im Überblick

Die Regionalzüge RE 1, RE 5, RE 6 sowie der S-Bahn S 1 fahren auf dem Regelweg mit einer Fahrzeitverlängerung von etwa 10-15 Minuten. Züge der Linien RE 2 und RE 11 enden und beginnen jeweils in Duisburg Hbf und entfallen zwischen Duisburg und Düsseldorf. Für die Dauer der Störung entfällt außerdem die Linie RB 37. Ein Ersatzverkehr ist eingerichtet.

Von den Einschränkungen sind auch die Regionalzüge anderer Eisenbahnverkehrsunternehmen betroffen.

Die Züge des DB-Fernverkehrs werden entweder zwischen Düsseldorf und Dortmund oder zwischen Düsseldorf und Duisburg in beiden Richtungen jeweils ohne Zwischenhalt umgeleitet. Hierbei kommt es zu einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 30 Minuten.

Die Deutsche Bahn entschuldigt sich für die Beeinträchtigungen und bittet alle Reisenden, sich vor Fahrtantritt über die aktuelle Situation in der App „DB-Navigator“ oder unter www.bahn.de/ris zu informieren.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Altstadt: Durch einen Biss in die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: A3 am Wochenende (28.9. bis 1.10.) ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell