Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Tabellenführung! Düsseldorfer EG gewinnt 4:3 (2:1, 1:1, 1:1) bei den Fischtown Pinguins!

Tabellenführung! Düsseldorfer EG gewinnt 4:3 (2:1, 1:1, 1:1) bei den Fischtown Pinguins!

Von Dirk Neubauer
23. September 2018
Teilen:
Das löwt gut: vierter Sieg im vierten Spiel und Tabellenführung für die Düsseldorfer EG. Sie gewann am Sonntag (23.9.) knapp bei den Fishtown Pinguins mit 4:3.

Die Düsseldorfer EG hat am zweiten Ligawochenende die Tabellenspitzer der DEL erobert. Sie gewannen knapp bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven siegte sie nach einem engen Spiel mit 4:3 (2:1, 1:1, 1:1) aus Düsseldorfer Sicht. Die Bremerhavener kämpften. Düsseldorf kassierte zu viele Strafen – und hat beim Powerplay weiterhin Ladehemmung.

Tempo von Beginn an

Das erste Drittel nahm sofort Fahrt auf. John Henrion traf nach wenigen Sekunden die Latte, auf der Gegenseite parierte Niederberger stark gegen Urbas. In der zwölften Minute überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst verwandelte Philip Gogulla einen Konter. Der Neuzugang hob die Scheibe mit der Rückhand unter die Latte (11.33; Vorlage Descheneau). Doch nur elf Sekunden später die kühle Antwort. Mike Hoeffel tunnelte Niederberger aus kurzer Distanz und machte das 1:1 (11.44). Doch die DEG zeigte sich unbeeindruckt und spielte forsch und offensiv weiter. In Minute 15.46 hielt Bernhard Ebner den Schläger in einen Henrion-Schuss und der Puck trudelte an Pöpperle vorbei zur 2:1-Führung ins Netz der Gastgeber.

Zweites Drittel wieder ausgeglichener

Auch im -Drittel hatte die DEG mehr Chancen und größere Spielanteile. Bei einem starken Powerplay der Nordlichter lag der Ausgleich mehrmals in der Luft, aber mit Glück und Geschick und Niederberger hielt die knappe Führung. Die Düsseldorfer verpassten bei einigen klugen Angriffen und weiteren Powerplays die Chance zur Ausbau der Führung. Die Quittung folgte sogleich. Brock Hooton fälschte einen Schuss unhaltbar unter die Latte ab (34.35). Doch erneut schlug die DEG zurück. Bernhard Ebner tankte sich durch, Wuhling vor dem Bremerhavener Tor, Ebner schlenzte die frei liegende Scheibe links ins Netz. (35.32). Der Videobeweis belegte den Treffer.

Druck der Gastgeber

In den letzten 20 Minuten begann Fischtown mit viel Druck und drängte mit Macht auf den Ausgleich. Die DEG in dieser Phase passiver. Bremerhaven belohnte sich in dieser Drangperiode mit dem erneuten Ausgleich. William Weber versenkte die Scheibe trocken im oberen rechten Winkel (44. Minute). Als der Ansturm der Hausherren auch danach nicht abebbte, nahm DEG-Trainer Harold Kreis eine Auszeit – ein Weckruf. Das Spiel wogte nun hin und her. Der Siegtreffer fiel nach einer schönen Kombination der Düsseldorfer. Ebner trug die Scheibe über rechts ins Angriffsdrittel, bedient Descheneau und die 14 schob sofort unter Goalie Pöpperle zum Siegtreffer ein.

Ausblick: Am kommenden Freitag geht es erneut auf eine weite Reise. Dann empfangen um 19.30 Uhr die Augsburger Panther die DEG. Am Sonntag steht ausnahmsweise ein Heimspiel auf dem Spielplan. Dann kommen um 17 Uhr die Thomas Sabo Ice Tigers in den ISS Dome nach Düsseldorf Rath.

Foto: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Handy am Steuer ist lebensgefährlich – ...

Nächster Artikel

U-See-Düsseldorf: Triathlon ohne Fahrrad heißt SwimRun – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell