Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG stutzt die Wild Wings mit einem 3:0 (0:0,0:0,3:0) Auswärtssieg

Düsseldorfer EG stutzt die Wild Wings mit einem 3:0 (0:0,0:0,3:0) Auswärtssieg

Von Dirk Neubauer
21. September 2018
Teilen:
Dritter Sieg im dritten Spiel: Die Düsseldorfer EG zeigte mit einem 3:0 Erfolg bei den Schwenninger WildWings am Freitagabend (21.9.) Flagge.

Es war der dritte Sieg im dritten Spiel: Die Düsseldorfer EG gewann die Auswärts-Pokerpartie gegen die Schwenninger Wild-Wings mit 3:0 (0:0, 0:0, 3:0) aus Düsseldorfer Sicht. 40 Minuten lang lauerten die Teams auf Fehler der anderen. Die Düsseldorfer hatte laut Statistik mehr vom Spiel. Doch erst im Schlussdrittel belohnten sie sich dafür. Überragend im Tor: Matthias Niederberger. Überzeugende Sturmreihe: Olimb-Henrion-Ridderwall. Mit Bugwelle geht es am Sonntag (23.9.) zu den Pinguinen nach Bremerhaven.

Zwei Mannschaften mit einer starken Defensive

Es gibt angenehmere Gegner als die Schwenninger Wild Wings – aus Düsseldorfer Sicht. In der vergangenen Saison brachten es die Rot-Gelben gerade Mal auf sechs Tore in vier Partien. Und auch jetzt gerieten sie kurz nach Spielbeginn in eine Unterzahl – in der Goalie Matthias Niederberger die Nerven und vor allem den Puck behielt. Anschließend sahen die Zuschauer in Schwenningen eine offene Partie. Wobei diese Düsseldorfer Mannschaft öfter und gefährlicher vor dem Tor der Gastgeber aufkreuzte als umgekehrt. Am Ende der 15. Minute musste Kai Sonnenberg von Schwenningen wegen Beinstellen zwei Minuten lang vom Eis. Und in dieser Zeit versuchte Reiter das Gummi aus einer Drehung in das Schwenninger Tor zu nageln; Henrion setzte mit einem Fernschuss nach. Alles vergeblich. Auf der anderen Seite gab es gegen Ende des ersten Drittels einige Unachtsamkeiten nahe des DEG-Kastens, Köppchen verlor unnötig den Puck – aber Goalie Niederberger putzte aus. 0:0 am Ende des ersten Drittels.

D_DEGIserlohn_Niederberger_Rueckhalt_20180916

Goalie Matthias Niederberger zeigte in Schwenningen eine starke Leistung.

In der ersten Hälfte des Mittel-Drittels kamen die Schwarzwälder Gastgeber besser auf. Sie kontrollierten das Spiel stärker als in Durchgang eins und sorgten für mehr Bewegung vor dem Düsseldorfer Tor. Doch die DEG-Defensive inklusive Goalie Niederberger stand das durch. Auf der anderen Seite hatte Strodel in der 19. Drittel-Minute die größte Chance für die Düsseldorfer. Nach einem schönen Alleingang stand er solo vor dem Schwenninger Tor. Der Finne Jussi Timonen zog ihm die Beine weg. Strodel kam dennoch zum Schuss – daneben. Das gab die nächste Zwei-Minuten-Strafe für die WildWings – doch die meisterten sie wie alle Unterzahl-Situationen souverän, ließen nur wenige Düsseldorfer Schüsse aufs Tor zu. Dann tönte die Pausensirene. Im Schlussdrittel war die Düsseldorfer EG noch 41 Sekunden lang in der Überzahl. Kapitän Barta forderte von den Jungs „mehr Geilheit aufs Tor“ – die Scheiben längen dort für die DEG bereit.

Alle Tore im Schlussdrittel

Der Käpt`n wurde erhört, aber noch nicht in der Überzahl zu Beginn. Die verstrich sträflich ungenutzt, so wie die anderen zuvor. Doch in Minute 45 bereitete Olimb auf der linken Seite vor, kurze Wuhling vor dem Tor der Gastgeber, dann kurvte der Düsseldorfer Schwede  Kalle Ridderwall von rechts heran und hämmerte den Puck ins Netz. In der Folge bauten die Gastgeber konditionell stark ab – und durften aufgrund einer Reihe von Icings ihre Spieler nicht auswechseln. Diese Phase der physischen Überlegenheit münzte Leon Niederberger um in das 2:0 für die DEG. Es folgte eine Sturmphase der Schwenninger. Die kommen mussten. Die wussten, das ist alternativlos. Ausgerechnet in dieser Phase fing sich Köppchen eine Zeitstrafe wegen Hakens. Beim Schwenninger Powerplay zog Mirko Sacher einen Mordsschuss ab auf das Düsseldorfer Tor. Doch Niederberger hielt. 2’15 Minuten vor Schluss nahmen die Gastgeber ihren Goalie zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Die Düsseldorfer verschafften sich Luft durch eine Serie von Icings und fingen sich 69 Sekunden vor Schluss noch eine Zeitstrafe. Doch auch in doppelter Unterzahl hielt die DEG-Defensive und Ken André Olimb bekam den Schläger dazwischen, kurvte mitsamt der Scheibe Richtung des leeren Wild Wings Tors: 3:0 Endstand.
Eine sehr gute Teamleistung, wenig Zeitstrafen – heute Abend hat für die DEG alles gepasst.  

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Afrikanische Wildkatze an der Kölner Straße ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Treffpunkt Parkbucht an der Brunnenstraße

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf: Bürgerfest zum 20. Geburtstag der Stiftung “Mit Herz und Hand für Wersten”

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell