Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Schützensaison endet in Unterrath bei strahlendem Sonnenschein

Düsseldorf: Schützensaison endet in Unterrath bei strahlendem Sonnenschein

Von Ute Neubauer
17. September 2018
Teilen:
Die Majestäten strahlten mit der Sonne um die Wette

Mitte September einen Festzug bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen abhalten zu können ist schon etwas besonderes. Wie auch das ganze Schützenfest in Unterrath, mit dem traditionell die Schützensaison in Düsseldorf endet. Majestäten, Schützen, Ehrengäste und unzählige Zuschauer feierten am Sonntag gemeinsam.

D_Unterrath_Oberst_17092018

Premiere für Detlev Hackmann als Oberst

Für Oberst Detlev Hackmann war der Sonntag (16.9.) ein besonderer Tag. Denn zum ersten Mal hatte er das Amt des Oberst inne, das er ab Nachfolger von Wilfried Nussbaum antrat. Nach dem Antreten der Schützen an der Piwipp und dem Abschreiten durch die Majestäten und den Schützenvorstand ging es für Hackmann und seine Adjutanten hoch zu Ross zum Festzug. Der wurde angeführt vom Marine Tambour Korps, die am vergangenen Wochenende ihren 70. Bestehen feiern konnten.

D_Unterrath_Marine_17092018

Der Marine-Tambour-Korps feierte seinen 70. Geburtstag

Mit den 15 Gesellschaften, Korps und Garden der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Unterrath zogen die amtierenden Majestäten im Festzug. In wunderschön mit Blumen geschmückten Kutschen nahmen das Regimentskönigspaar Siggi und Martina Klenke, das Kronprinzenpaar Dennis Hellwig und Lisa Eichelhardt, das Schülerkönigspaar Justin Lichte und Lara Zschornack sowie das Pagenkönigspaar Lennart Pesch und Anna-Lena Koch Platz.

D_Unterrath_Blumen_17092018

Die Blumenhörner und der Blumenschmuck an der Kutschen waren in Unterrath auffallend schön

Die Parade nahmen die Majestäten gemeinsam mit vielen Ehrengästen auf der Unterrather Straße ab, bevor es am Schießstand auf dem Festplatz darum ging, den neuen Kronprinzen zu ermitteln. Vom Artillerie Korps zeigte sich Tobias Bukalla zielsicher und wurde noch am Abend vor dem Jungschützenabend proklamiert.

D_Unterrath_Bollerw_17092018

Für Senioren oder den jüngsten Nachwuchs gab es Mitfahrgelegenheiten, hier der Bollerwagen des Grenadier Pagen- und Jugendcorps

Für die Anwärter auf die anderen Königswürden steht am Montag der Schießstand im Mittelpunkt. Gemeinsam feiern sie dann am Abend den Festball, bei dem auch die Ehrungen vorgenommen werden und zu dessen Abschluss ein Feuerwerk geplant ist.

Das Schützenfest endet am Dienstagabend mit der Krönung der Majestäten und dem großen Zapfenstreich.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weiter-Medaille für Heinz-Richard Heinemann

Nächster Artikel

Düsseldorf: Julius Lahai und Band im Weltkunstzimmer

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell