Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund: Das Schützenfest mit viel Nachwuchs, Musik und Ohrstöpseln

Düsseldorf Angermund: Das Schützenfest mit viel Nachwuchs, Musik und Ohrstöpseln

Von Ute Neubauer
11. September 2018
Teilen:
Die Fahnenschwenker zeigten beim Festzug ihr Können und auch hier schwenkte der nachwuchs bereits eifrig mit

In der malerischen Kulisse des Angermunder Stadttors und der Graf-Engelbert-Straße traten am Sonntagnachmittag (9.9.) die Angermunder Schützen an. Mit dem Platzkonzert aller Musikgruppen startete der historische Festzug, bei dem wieder viele Zuschauer die Straßen säumten und den Schützen zuwinkten.

D_Angermund_Böller_10092018

Immer wieder gab es Salutschüsse beim Festzug

Nicht nur bei den zahlreichen Kindern, die in bunten Pagenuniformen, mit Dirndl oder Lederhose, den Festzug begleiten, fiel dem Zuschauer auf, dass sie alle Ohrstöpsel trugen. Auch unter den Erwachsenen Schützen war es ein verbreitetes Accessoire. Grund war die Gruppe der Böllerschützen, die in ihren schmucken Uniformen immer wieder ihre Pistolen zum Himmel streckten und Salutschüsse entluden. Ganz schön laut, aber eben Tradition und auch die Zuschauer am Straßenrand achteten auf die Anzeichen, um dann schnell die Ohren zuzuhalten.

D_Angermund_König_10092018

Doris Kraft und Stephan Schmitz genossen die Fahrt in der Kutsche

Das macht das Schützenfest in Angermund besonders und auch die Vielfalt der bunten Gruppen in unterschiedlichsten Uniformen zeichnet den Stadtteil im Norden von Düsseldorf aus. In diesem Jahre mit sechs Greifvögeln stark vertreten war die Gruppe der Falkner, die zum traditionellen Festzug ebenso gehört wie die dicke Kanone, die von Pferden gezogen den Abschluss den Festzuges bildete.

D_Angermund_Falkner_10092018

Die Falkner und Falknerinnen mit ihren Tieren

Für den amtierenden König Stephan Schmitz, seine Königin Doris Kraft und den Kronprinzen Julian Hennig war die Fahrt in der Kutsche durch den Stadtteil ein ganz besonderen Erlebnis und kündete mit der Parade das Ende ihrer Amtszeit an. Denn am Montagmorgen wurde auf dem Schützenplatz auf die Königs- und Kronprinzenvogel geschossen und die Nachfolger ermittelt.

D_Angermund_König_neu_10092018

Im nächsten Jahr wird der Spielmannszug auf ihre Instrumente verzichten müssen: LInks der neue König Thomas Müller und rechts Kronprinz Gerrit Broden

Der Spielmannszug der St. Sebastianus Bruderschaft Angermund bewies dabei, dass sie nicht nicht musikalisch die Töne treffen, sondern auch beim Schießen zielsicher sind. Denn sowohl König als als Kronprinz gehören der Musikgruppe an. Neuer König ist Thomas Müller und den Titel des Kronprinzen trägt nun Gerrit Müller. Hartmut Broden von der St. Rochus Gruppe ist der neue Traditionskönig, als Schülerprinz repräsentiert Leopold von Fürstenberg die Angermunder Schützen und der Lintorfer Schützenchef wurde Gästekönig.

D_Angermund_Kreisverkehr_10092018

Fragende Blicke gab es beim Festzug bei Passanten und Autofahrern, denn während die Sperrung der Angermunder Straße in die eine Richtung längst aufgehoben war, ließen Polizei und die auf Bierbänken feiernden Zuschauer die andere Richtung nicht passieren – obwohl der Festzug über zehn Minuten nicht zu sehen war.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Gewerbesteuer beschert der Stadt deutlichen Überschuss

Nächster Artikel

Düsseldorf Volmerswerth: Lokalpolitik beim Fackelzug und ein ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Rheinufertunnel nachts für Reparaturarbeiten gesperrt

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf: Polizei startet Schwerpunktaktion gegen Taschendiebstahl

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Linksabbieger kollidiert mit Radfahrerin

    Von Ute Neubauer
    25. September 2023
  • In Düsseldorf radelten rund 200 Menschen bei der Kidical Mass

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Derby-Sieg nach dramatischer Partie bei den Kölner Haien für die Düsseldorfer EG

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Sonniger Sonntag beim Fest auf der Nordstraße

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023
  • Fortuna Düsseldorf muss sich gegen Hannover einen Punkt erkämpfen

    Von Dirk Neubauer
    24. September 2023
  • Düsseldorf: Kinderprinzenpaar der Kaiserswerther Karnevalsgesellschaft freut sich auf die Session

    Von Ute Neubauer
    24. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell