Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti und Roma“

  • Düsseldorf: Preise für die schönsten blühenden Plätze im Stadtbezirk 1

  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Pflaumenkuchen, Bürgerkönig und Spendenscheck bei den Schützen in Benrath

Düsseldorf: Pflaumenkuchen, Bürgerkönig und Spendenscheck bei den Schützen in Benrath

Von Ute Neubauer
9. September 2018
Teilen:
Bei strahlendem Wetter feierten die Benrather ihre Prummekirmes

Die Prummekirmes in Benrather ist seit mehr als 200 Jahren Tradition. Dabei ermitteln die Schützen auch ihren neuen Bürgerkönig und verraten das mit Spannung erwartete Ergebnis der Spendenaktion der Mopped-Schützen. Andreas Hartnigk konnte für das Kinderhospiz Regenbogenland einen Spendenscheck mit dem Rekorergebnis von 7.050 Euro entgegennehmen. Mit viel Applaus begrüßt wurde die neue Bürgerkönigin Inge Pohler.

D_Mopped_Scheck_09092018

Andreas Hartnigk nahm den Spendenscheck von Klaus Voss und Jörg C. Stumr entgegen

Die Schützenbruderschaft St. Cäcilia Benrath feiert mit den Benrathern und Freunden die Prummekirmes rund um den Marktplatz. Am Freitag wurde mit Musik die Kirmes eröffnet, zu der zahlreiche Stände mit Waren- und Kunsthandwerk auf der Haupt- und Heubesstraße aufgebaut waren.

D_Mopped_Pokal_09092018

Martina Kleefisch wurde mit dem Jakob-Schimmelpfennig-Pokal geehrt

Im Garten der Pfarrkirche St. Cäcilia stand am Samstag (8.9.) das Schießen auf den Bürgervogel und der Wettbewerb um den Jakob-Schimmelpfennig-Pokal auf dem Programm. Der Bürgerkönig muss Geschick mit der Armbrust beweisen. Obwohl sie vorher noch nie geschossen hatte, konnte sich die 82-Jährige Inge Pohler durchsetzen und repräsentiert nun für ein Jahr die Benrather Schützen als Bürgerkönigin. Im Schieß-Wettbewerb um den Jakob-Schimmelpfennig-Pokal traten 31 Schützen und Schützinnen an und auch hier setzte sich eine Frau durch: Martina Kleefisch.

D_Mopped_Inge_09092018

Die neue Bürgerkönigin Inge Pohler wurde mit viel Applaus begrüßt

Ausgezeichnet wurden beide Damen am Sonntag zum Abschluss der Prummekirmes. Unter den Klängen des Spielmannzugs Benrath traten die amtierenden Majestäten und der Vorstand der Schützen an. Doch vor der Kürung konnten die Mopped Schützen das Ergebnis ihres 10. Moppedschützentreffens bekanntgeben, das am 4. August auf dem Schützenplatz von viele Besucher anlockte und 200 Motorräder am Korso teilnahmen. Andreas Hartnigk nahm als Mitglied des Kuratoriums der Stiftung des Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland den Spendenscheck von 7.050 Euro entgegen. Zum Erfolg der Spendensammlung hatten auch die Frauen der Schützen beigetragen, die mit den Erlös des Verkaufs des Pflaumenkuchens zur Prummekirmes den Betrag aufstockten.

D_Mopped_Kuchen_09092018

Der Pflaumenkuchen der Schützenfrauen wurde zu Gunsten der Martinzüge in Benrath und Hassels und dem Spendetopf der Moppedschützen verkauft

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Nach zehn Jahren trägt Barbara Gladysch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Schauspielhaus: Kleine Szene zur großen Saisoneröffnung ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 im Bereich Bilk – Eller dauert noch bis Dienstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Der 2. August ist der „Europäische Tag des Gedenkens an den Genozid an Sinti ...

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf: Preise für die schönsten blühenden Plätze im Stadtbezirk 1

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk/Friedrichstadt: Die Friedrichstraße ist ab Montag für eine Woche gesperrt

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf will sich für Kinder aus den Kriegsgebieten in Israel und Gaza einsetzen

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Motorrollerfahrer erleidet schwere Verletzung bei Kollision mit Fußgänger

    Von Ute Neubauer
    3. August 2025
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einer 1:5 (1:1) Klatsche gegen Aufsteiger Arminia Bielefeld in die neue ...

    Von Anne Vogel
    2. August 2025
  • Düsseldorf: Massive Störungen im Bahnverkehr Richtung Duisburg dauern an

    Von Ute Neubauer
    1. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell