Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Fortuna Düsseldorf erkämpft Punktgewinn in Leipzig (1:1)

Fortuna Düsseldorf erkämpft Punktgewinn in Leipzig (1:1)

Von Neubauer
2. September 2018
Teilen:
Verdienter Punkgewinn! Fortuna Düsseldorf feiert ein 1:1 bei RB Leipzig.

Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf konnte am 2. Spieltag ein erstes Erfolgserlebnis bejubeln. Gegen die favorisierte Mannschaft von RB Leipzig gelang den Rot-Weißen ein verdientes 1:1.

Starke Fortuna bietet Leipzig Paroli

Schon nach sechs Minuten kam Fortunas Marvin Ducksch nach einer Hereingabe von Stürmerkollege Rouwen Hennings zur ersten Großchance. Seinen Schuss parierte Leipzig-Torwart Péter Gulácsi aber sicher. Düsseldorf spielte in den Anfangsminuten mutig auf und gab keinen Ball verloren. Mit diesem Auftreten stellte die Funkel-Elf den Europa-League-Teilnehmer aus Sachsen vor große Probleme. Es dauerte rund 20 Minuten bis die Leipziger ins Spiel fanden. Und schon musste der sichere Michael Rensing im Fortuna-Tor mehrfach zur Tat schreiten. Kurz vor der Halbzeitpause wurde Leipzig stärker, doch die Gäste erspielten sich bessere Torchancen – eine ließ Linksverteidiger Niko Gießelmann aus der Distanz (36.) liegen. Für wirkliche Gefahr aus Düsseldorfer Sicht sorgte Leipzigs Emil Forsberg (40.) vor dem Halbzeitpfiff, doch Rensing war zur Stelle. Für den Führungstreffer fehlte beiden Mannschaften im ersten Durchgang die Kaltschnäuzigkeit im Abschluss.

Düsseldorf feiert Punktgewinn

Nach einer Halbzeit auf Augenhöhe kam die Fortuna frischer aus der Kabine und setzte mit dem schnellen Führungstreffer ein dickes Ausrufezeichen. Über die rechte Außenbahn spielten die Gäste die Leipziger Hintermannschaft geschickt aus. Mit einem starken Pass in die Tiefe leitete Hennings den Angriff ein, dessen letzter Pass schließlich vor den Füßen von Matthias Zimmermann landete (47.) – eiskalt netzte der Neuzugang von der Strafraumgrenze ins linke Eck ein (0:1).

Die Hausherren bemühten sich in der Folge um den schnellen Ausgleich und drückten die Funkel-Elf tief in die eigene Hälfte. Den Angriffsversuchen der Bullen fehlte es auf den letzten Metern aber an Genauigkeit. Düsseldorf ließ viel Kraft auf dem Rasen und kam in der Schlussphase nur noch schwer hinterher. Und das wurde bestraft: Nach einer abgefälschten Hereingabe landete die Kugel vor den Füßen von Jéan-Kevin Augustin, der per Lupfer den Ausgleichstreffer erzielte (1:1). Die knapp 35.000 Zuschauer im Leipziger Stadion, davon rund 1.000 Anhänger aus Düsseldorf, erlebten nun eine immer hektischere Partie. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und gerieten nach Foulspielen aneinander – doch Schiedsrichter Marco Fritz wusste die Gemüter zu beruhigen. Zwar bestimmten die Gastgeber bis in die Schlussphase klar das Spielgeschehen, durch eine kompakte Defensive ließ die Funkel-Elf aber nichts mehr zu.

„Wir werden unsere Punkte holen“

Der Bundesliga-Aufsteiger belohnte sich für einen mutigen Auftritt und feierte dank einer großartigen Mannschaftsleistung den ersten Punktgewinn der Saison. „Wenn wir daran anknüpfen, werden wir auf jeden Fall unsere Punkte holen“, sagte Fortunas Torschütze Matthias Zimmermann nach dem Schlusspfiff. Nach einer kräftezerrenden Partie haben die Landeshauptstädter in der anstehenden Länderspielpause genügend Zeit zur Regeneration.

Am 3. Spieltag (15. September, 15:30 Uhr) trifft Fortuna Düsseldorf dann im eigenen Stadion auf die TSG 1899 Hoffenheim.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf #seebrücke: Ein Schlauchboot auf der Kö ...

Nächster Artikel

„Düsseldorf am Ruder“ macht den Medienhafen zur ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Bürger*innen demonstrieren erneut gegen die AfD

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rot-Weisse Garde hat wieder einen Prinzen, den sie betüdeln kann

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Prinzengarde Blau-Weiss präsentiert ihren 27. Künstlerorden

    Von Ingo Siemes
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Das Narrencollegium sorgt für warme Mahlzeiten für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: 27-Jähriger flüchtet mit Tempo 100 in der Stadt vor der Polizei

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Bündnis für bezahlbaren Wohnraum protestiert gegen das „weiter so“ in der Wohnungspolitik

    Von Ute Neubauer
    8. November 2025
  • Düsseldorf: Winterwelt auf dem Corneliusplatz eröffnet

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025
  • Düsseldorf: Feuerwehr, Gesundheitsamt und Uniklinik üben Versorgung von hochinfektiöser Patientin

    Von Ute Neubauer
    7. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell