Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Glitterböller und Marschmusik bei der Schützenparade in Düsseldorf Himmelgeist

Glitterböller und Marschmusik bei der Schützenparade in Düsseldorf Himmelgeist

Von Ute Neubauer
27.08.2018
Teilen:
Viele Zuschauer ließen sich die Parade in Himmelgeist nicht entgehen

Dass in den Straßen von Himmelgeist weiß-rote Wimpelketten und Fahnen flattern, weist auf das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft hin. Aber am Sonntag (26.8.) bei der Parade kamen noch silberne Glitterstreifen hinzu, denn die Maximilian Kompanie feierte ihr 25-jährigen Jubiläum und da wurde mit Glitter geböllert.

D_Himmelgeist_Flitter_27082018

Die Mitglieder der Maximilian Kompanie von 1993 wurde bei der Parade gefeiert

Die Familien und Freunde der Maximilians-Kompanie erwarteten am Sonntag ungeduldig die Parade am Steinkaul. Ein großer Karton mit Glitter-Shootern stand bereit und der Nachwuchs hielt schon aufgeregt nach den Papas Ausschau. Und dann knallte es bereits zum ersten Mal, als der Fahnenträger der Maximilian Kompanie bei der Fahnenparade an der Fan-Gruppe vorbeizog. Als später die ganze Jubiläumskompanie kam, zündeten alle begeistert ihre Glitter-Geschosse und von die Schützen wurden silbrig eingenebelt.

D_Himmelgeist_Majestäten_27082018

Sie freuten sich auf den Festzug in der Kutsche: (v.l.) Prinz Tim Kreitzberg und Juliana Schmidt und das Königspaar Michaela und Frank Jansen

Doch nicht nur für die Jubilare war der Sonntag ein besonderer Tag. Denn für die amtierenden Majestäten der Himmelgeister Schützen, das Königspaar Frank und Michaela Jansen und das Prinzenpaar Tim Kreitzberg und Juliana Schmidt, war der Sonntag mit Festzug und Parade der Höhepunkt ihrer Amtszeit. Ganz frisch gekürt, waren auch das neue Jungschützenkönigspaar Tim Sichel mit Anne Wallrafen und dasPagenprinzenpaar Till Möller und Anna Schulzedabei.

D_Himmelgeist_Schloss_27082018

Vor der malerischen Kulisse von Schloss Mickeln waren die Schützen angetreten

Am Sonntagnachmittag und am Montagmittag hieß es dann für die Schützen eine ruhige Hand und ein gutes Auge zu zeigen, denn es ging auf dem Schießstand am Rhein um die Würde des Prinzen und des Regimentskönigs.Die Würde des Prinzen errang Marc Rodenbeck von der 2. Hubertus Kompanie, der als Prinzessin Annette Hilgers an seiner Seite hat. In einem spannenden Schießwettkampf ging es am Montag um die Würde des Regimentskönigs. Nach 1994 und 2011 konnte Michael Bergmann von der 1. Jäger Kompanie zum dritten Mal dieses Amt erringen und trägt nun den Titel Regimentskaiser. Seine Königin ist seine Ehefrau Simone Bergmann. In der Geschichte der Himmelgeister Bruder von Damit ist er in der über 375 Jahre zählenden Geschichte der Bruderschaft seit 1641 erst zum dritten Mal.

Beim feierlichen Ball wird das neue Regimentskönigspaar am Dienstagabend gekrönt.

Herbert-Hermann-Lauf

D_HerbertHermannsLauf_Laeuferinnen_20180825

Zieleinlauf der drei ersten Damen: (vl.) Heike Tepel, Viktoria Böttger und Tina Nilges liefen die Strecke in 1’20:39 h

Die Himmelgeister Bruderschaft hat nicht nur die kleinste Kirmes am Rhein, sie starteten auch als Besonderheit am Samstag zum 34. Mal den „Herbert- Hermanns-Lauf“ für Läufer und Radfahrer. Durch die Startgelder und Spenden kamen dabei 2.000 Euro zusammen, die beim Krönungsball an die Elterninitiative der Kinderkrebsklinik übergeben werden.

Den report-D-Bericht über den Lauf finden sie hier.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Bauarbeiten auf der Erkrather Straße ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Die Saison kann kommen – Fans ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell