Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Schlossnarren tanzen sich ein für die neue Session

Düsseldorf Benrath: Schlossnarren tanzen sich ein für die neue Session

Von Ute Neubauer
27. August 2018
Teilen:
Im November werden aus den bürgerlichen Eva Biedenbach und Sven Reichelt das Schlossgrafenpaar Eva und Sven

Das Düsseldorfer Karnevalsmotto „gemeinsam jeck“ haben die Schlossnarren aus Benrath wörtlich genommen und gleich die Nachbarn aus Hilden mit ins Boot genommen. Der zukünftige Schlossgraf Sven Reichelt ist Hildener und da er eine Tanzschule hat, kommt das Motto der Schlossnarren „Düsseldorf-Benrath tanzt gemeinsam jeck“ gerade recht. Als Tanzpartnerin und Schlossgräfin wird ihm Eva Biedenbach zur Seite stehen.

D_Schlossnarren_Platz_26082018

Viele Besucher feierten mit den Schlossnarren

Auf dem Marktplatz in Benrath drehte sich am Sonntag (26.8.) bereits alles ums Winterbrauchtum, denn die Benrather Schlossnarren hatten zum Sommerfest eingeladen. Der frisch in seinem Amt bestätigte Präsident Jochen Scharf konnte zahlreiche Schlossnarren, befreundete Karnevalisten und Benrather zum bunten Treiben begrüßen.

D_Schlossnarren_Damen_26082018

Bei den Damen der Schlossnarren gab es auch lecker was zu Futtern

Auf der letzten Mitgliederversammlung hatten die Schlossnarren eine Familienmitgliedschaft in ihrem Verein neu eingeführt und auch auf dem Sommerfest wurde viel getan, damit die jüngsten Besucher sich wohl fühlen konnten.

D_Schlossnarren_Kinder_26082018

Unterhaltung für den Nachwuchs gab es auch

D_Schlossnarren_Ardo_26082018

Joachim Kirschenberg und Ursula Strunk brachten mit den Ardotalern Stimmung auf den Platz

Mit Spannung wurde das neue Motto der Benrather Karnevalisten und natürlich das neue Schlossgrafenpaar erwartet. Mit „Benrath tanzt gemeinsam jeck“ haben die Schlossnarren das Düsseldorfer Motto individualisiert. Dazu passend rief Jochen Scharf am Sonntagnachmittag einen Tanzwettbewerb aus und überraschenderweise gewann genau das Paar, dass die Benrather in der kommenden Session repräsentieren wird: Eva Biedenbach und Sven Reichelt.

D_Schlossnarren_Tanz_26082018

Da ließen sich die Benrather zum Tänzchen bitten

Der künftige Schlossgraf kommt aus Hilden und ist Inhaber einer Tanzschule. Als Schlossgräfin und sicherlich oft als Tanzpartnerin steht ihm Eva Biedenbach zur Seite. Da wird es eine beschwingte Session für das Schlossgrafenpaar, die beide schon länger mit den Schlossnarren Karneval feiern. Wobei die designierte Schlossgräfin bereits in der Vergangenheit gezeigt hat, dass sie nicht nur repräsentieren kann: Sie werkelt aktiv im Wagenbauteam.

D_Schlossnarren_Orden_26082018

Passend zum Motto und Schlossgrafenpaar präsentieren Jochen Scharf und Renate Rönnau den Sessionsorden 2018/2019

Gekrönt wird das Schlossgrafenpaar feierlich am 18. November in Schloss Benrath. Am 2. Febraur 2019 begrüßen die Schlossnarren die Prinzenpaare aus Düsseldorf und den Nachbarstädten beim Empfang vor dem Schokoladen in Benrath. Die große Kostümsitzung wird am 9. Februar 2019 im Event Center Benrath gefeiert.

Aber die Schlossnarren planen auch eine Premiere für Januar. Es wird einen großen Karnevalströdel im Henkelsaal geben, bei dem Privatpersonen ihre alten Kostüme und karnevalistischen Schnickschnack anbieten können. Weitere Informationen folgen. 

D_Schlossnarren_DJ_26082018

Um die musikalische Unterhaltung beim Sommerfest kümmerte sich DJ Mixael

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Düsseltal: "Krass’er" Büdchentag auf dem Schillerplatz

Nächster Artikel

2. Bundesliga: Rhein Vikings kassieren schmerzliche Auftaktniederlage

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell