Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Mit Fackeln und Musik feiern die Schützen in Flehe

Düsseldorf: Mit Fackeln und Musik feiern die Schützen in Flehe

Von Ute Neubauer
21. August 2018
Teilen:
Einfach schön: Der Festzug und die Parade auf der Fleher Straße

Schon von weitem sehen die Besucher in Flehe die roten und weißen Fähnchen, die über den Straßen flattern und vom Schützenfest künden. Nach dem traditionellen Fackelzug am Samstagabend feierten die Schützen am Sonntag ihren Festzug und die Parade, begleitet von zahlreichen Ehrengästen und Zuschauern.

D_Flehe_Page_21082018

Das jüngste Königspaar: Pagenkönig Markus Henninghaus und seine Begleiterin Lisa Palm

Vier Tage lang feiern die Schützen der Sankt-Sebastianus-Schützenbruderschaft Flehe ihr Fest, doch die Vorbereitungen laufen schon lange vorher. Die Straßen wurden geschmückt und das Haus des Königs festlich dekoriert. Die Gesellschaften machten sich Gedanken darüber, welche Fackel sie am Schützensamstag an den Start schicken. Der Fackelzug lockte auch an diesem Wochenende wieder viele Zuschauer nach Flehe und viele Hausgemeinschaften nutzen die Gelegenheit für spontanes oder traditionelles gemeinsames Feiern und Zugucken. Und wer am Samstagabend Spaß hatte, der verabredete sich gleich zum Wiedersehen am Sonntag beim Festzug und Parade.

D_Flehe_Prinz_21082018

Strahlendes Lächeln, wunderschöne Blumensträuße und festliche Kleider zeigte auch das Jungschützenkönigspaar Mathias und Christina Hoff

Der Höhepunkt ihres Amtszeit waren der Festzug und die Parade am Sonntag für die amtierenden Majestäten. Das Regimentskönigspaar Michael Korfmacher und seine Frau Claudia, der Jungschützenkönig Mathias Hoff mit seiner Königin und Ehefrau Christina, und das Pagenkönigspaar Markus Henninghaus, der Lisa Palm an seiner Seite hatte, schritten vor dem Festzug an den angetretenen Schützen vorbei und bestiegen dann ihre Kutschen zur Fahrt durch ganz Flehe. Die Parade nahmen sie anschließend gemeinsam mit vielen Ehrengästen ab und auch unzählige Zuschauer säumten die Fleher Straße.

D_Flehe_Koenig_21082018

Das Regimentskönigspaar Michael und Claudia Korfmacher wurde begleitet von …

D_Flehe_Koekinder_21082018

den Königskindern Julian, Ameli und Henri

Typisch für die Fleher Schützen ist es, dass hier Alt und Jung gemeinsam feiert. Sobald der nachwuchs sicher Laufen kann, marschiert er zumindest in der Parade mit, später dann gemeinsam mit vielen anderen Kindern auch beim Festzug. Das Regimentskönigspaar Michael und Claudia Korfmacher sind das beste Beispiel dafür, denn ihre drei „Königskinder“ Julian, Henri und Ameli begleiten die Eltern ganz selbstverständlich.

Die Schützen leben ihre Gemeinschaft aber nicht nur an den vier Tagen Schützenfest im Jahr. Immer wieder gibt es gemeinsame Aktionen wie das Heimatfest oder die Martinsfeier, bei denen auch die neuen Fleher stets willkommen sind.

 

Vorheriger Artikel

Verbindung im Autobahnkreuz Düsseldorf-Süd für drei Tage ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Große Enttäuschung bei Grünen und Verkehrsclub ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell