Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit 1:6

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Uniklinik Düsseldorf: Ministerrunde mit Streikbeteiligten am Montag

Uniklinik Düsseldorf: Ministerrunde mit Streikbeteiligten am Montag

Von Ute Neubauer
20. August 2018
Teilen:
Wenn die Klinikleitung nicht Entgegenkommen zeigt, wird dieses Schild noch lange am UKD hängen

Das von Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen und Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann angekündigte Vermittlungsgespräch zwischen den Klinikvorständen und Gewerkschaftsvertretern ist auf Montagnachmittag (20.8.) terminiert.

Ob der Montag Bewegung ist die festgefahrenen Verhandlungen im Streik an den Universitätskliniken Düsseldorf und Essen bringen wird, bleibt abzuwarten. Wie von Seiten der Gewerkschaft verlautete, ist man gespannt, ob seitens des Klinikvorstands die Blockadehaltung zu Verhandlungen, die in der vergangenen Woche zum Abbruch der Gespräche geführt hatten, aufgibt.

Streikende haben klare Forderungen

Die Forderungen der Gewerkschaft sind konkrete Entlastungsmaßnahmen, die Einführung eines Personalbemessungsverfahren, ein Konsequenzenmanagement und Sofortmaßnahmen. Für die Auszubildenden müssen Regelungen zur Ausbildungsqualität festgelegt werden.

Bei Demonstrationen vor dem Wissenschaftsministerium, dem Finanzministerium und zuletzt vor der Staatskanzlei hatten die Streikenden darum gebeten, dass die Minister sich endlich dafür einsetzen, die Klinikvorstände zum Handeln zu bewegen. Doch kein Minister ließ sich blicken oder handelte. Einzig Karl-Josef Laumann hatte im Rahmen der Gesundheitsministerkonferenz Unterstützung zugesagt, passiert war allerdings nichts.

Kommentar: UKD-Vorstand sollte endlich einlenken

Der Vorstand der Uniklinik Düsseldorf (UKD), in der vergangenen Woche unterstützt durch eine Pressemitteilung der Düsseldorf CDU-Bundestagsabgeordneten, stellen der Streik der Beschäftigten als grausam dar und deklarieren ihn als Gefährdung des Patientenwohls. Zahlreiche Patienten des UKD beschreiben allerdings zu Zustände bei Pflege und Versorgung im Zeitraum vor dem Streik schon als absolut ungenügend und erklärten sich mit den Mitarbeitern solidarisch. Die Klinikleitung investiere lieber in Maschinen als in Personal, schilderten Betroffene.

Bei dem Angebot des Vorstandes, als Sofortmaßnahme 30 neue Stellen zu schaffen, ist man seitens der Streikenden misstrauisch. Denn offenbar sind damit die 30 Auszubildenden gemeint, die jetzt ihre Abschlussprüfung abgelegt haben und sowie eine Übernahmegarantie haben. Um eine spürbar Entlastung auf den Stationen zu erreichen, müssten deutlich mehr neue Mitarbeiter eingestellt werden.

Aufgrund des schlechtes Rufs des UKD bezüglich der Arbeitsbedingungen, müsste der Klinikvorstand mit einem Entlastungsvertrag deutliche Zeichen setzen, um als attraktiver Arbeitgeber überhaupt Personal gewinnen zu können. Die Sicherstellung des Patienwohls scheint bei der Klinikleitung nicht an oberster Stelle zu stehen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Heerdt: Im Sambaschritt zur Parade auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Bilk: Frau auf offener Straße erstochen

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Fortuna Düsseldorf holt einen Punkt für Anfang – 1:1 (0:0) gegen den 1. FC Kaiserslautern

    Von Anne Vogel
    2. November 2025
  • Düsseldorf: Karnevalisten trauern um Günter Korth

    Von Ute Neubauer
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell