Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Standhafte Schützen trotzen der Hitze

Düsseldorf: Standhafte Schützen trotzen der Hitze

Von Ute Neubauer
15.07.2018
Teilen:
Zur Investitur traten die Schützen auf dem Rathausplatz an

Dass die Schützen der Sebastianer von 1316 hart im nehmen sind, stellten sie am Samstag (14.7.) beim Festzug und Investitur unter Beweis. Ihr Marsch durch die Innenstadt wurde durch einen Polizeieinsatz am Schadowplatz gestört, wo Passanten gegen Tierschutzaktivisten gewettert hatten. Passiert war glücklicherweise nichts. Die Investitur auf dem Rathausplatz war dann eine echte Härteprobe, denn in voller Uniform harrten die Schützen über eine Stunde bei sengender Sonne aus, um dem Regimentskönig die Ehre zu erweisen.

D_1316_Majestätern_14072018

(v.l.) Der 2. Chef der Schützen von 1316, Wolfgang Vollmer, Pagenkönig Patrik Vavaßeur, Jungschützenkönig Dominik Reimann, Regimentskönig Christopher Tietz und der 1. Chef 1316, Lothar Inden, beim Festzug

Mit ihrem Festzug am Schützenfestsamstag begeistern die Sebastianer immer wieder die Düsseldorfer und zahlreiche Touristen. Denn viele schauen erstaunt, wenn beim samstäglichen Einkaufsbummel plötzlich Schützenmusik erklingt und dann die sechs Bataillone des St. Sebastianus Schützenvereins von 1316 aufmarschieren. Begleitet von zahlreichen Musikkapellen zogen die Schützen, Reiter, und Blumenhörner zum Rathaus.

D_1316_Blumen_14072018

Bei den Schützen von 1316 gibt es immer eine prächtige Vielfalt an Blumenhörnern und der Zug wird von historischen Reitern und Kurfürst Jan Wellem und seiner Frau Anna von Medici begleitet

Einige Düsseldorfer wunderten sich, ob der frühen Uhrzeit. Doch ebenso wie der Festzug und die Parade am Sonntag hatten die Schützen die Fussball-WM bei den Planungen berücksichtigt. Auch auf dem Rathausplatz gab es eine Neuerung, denn der Schützenvorstand und die Majestäten standen nicht wie gewohnt auf dem kleinen Balkon am Jan Wellem Saal. Durch dessen Renovierung wurde alles an die Fenster neben dem Plenarsaal verlegt und die Schützen versammelten sich mit Blickrichtung zum Rhein.

D_1316_oben_14072018

Ein buntes Bild auf dem Rathausplatz

Trotz glühender Hitze hatte Oberst Günther Pannenbecker kein Erbarmen mit den Angetretenen. Marscherleichterung durch Ablegen der Hüten und Jacken lehnte er strikt ab. Lediglich die Musiker waren bereits im Hemd angetreten, „die müssen ja auch spielen“ argumentierte der Oberst.

D_1316_Mützen_14072018

Lediglich die Musiker durften sich etwas Abkühlung verschaffen

Aber für ihren Regimentskönig Christopher Tietz, Gesellschaft 10. Grenadiere Germania 1874, seine Königin Michelle Wolfram, den Jungschützenkönig Dominik Reimann, von den 2. Schützen von Hindenburg, Pagenkönig Patrik Vavaßeur, König Friedrich, den Gästekönig Manfred Abrahams, Schützenvorstand und zahlreichen Ehrengästen harrten die Schützen schwitzend auf dem Rathausplatz aus. Während die Gäste oben im Rathaus bei kühlen Getränken den Reden von Oberbürgermeister Thomas Geisel, Schützenchef Lothar Inden und König Christopher Tietz verfolgten, standen die Gesellschaften auf dem Platz buchstäblich auf dem Trockenen. Aber sie hielten durch und nach Serenade, Zapfenstreich und Nationalhymne marschierten die Schützen Richtung Festzelt auf die Rheinkirmes.

D_1316_Sabine_14072018

Auf die erste Vorsitzende der St. Sebastianus Reitervereinigung, Sabine Ilbertz, richteten sich viele Blicke, denn sie ist die neue Venetia der Landeshauptstadt

So feiern die Schützen weiter

Sonntag, 15.07.2018

Am Sonntag geht der Festzug um 13 Uhr von der Cecilienallee, an Lambertus vorbei durch die Altstadt, Rathaus, Flingerstraße, Kö, Schadowstraße zum Hofgarten. Dort ist in der Reitallee ca. 14:15 Uhr die Parade. Anschließend ab 19 Uhr im Festzelt Ehrungen und Tanz.

Montag, 16.07.2018

Nachmittags beginnt das Schießen in verschiedenen Wettbewerben. Ab 18:30 Uhr Jungschützenabend

Dienstag, 17.07.2017

Schießen auf die Platte des Königsvogels – nach 19 Uhr Vorstellung des neuen Schützenkönigs

Donnerstag, 19.07.2018

Kirmesrundgang der Pagen und Seniorennachmittag. 10 Uhr Gottesdienst zu Ehren St. Apollinaris

Freitag, 20.07.2018

19 Uhr Krönungsball, 11 Uhr großer Zapfenstreich, 22:30 Uhr Feuerwerk

Samstag, 21.07.2018

Düsseldorfer Sommerwies’n im Festzelt

Sonntag, 22.07.2018

Tag der IGDS – Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine mit Ermittlung Stadtschützenkönig

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Sie sprechen miteinander – UKD und ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Geisterfahrer rammt im Köbogen-Tunnel ein Taxi ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell