Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Der nächste Sommer kommt bestimmt – in Düsseldorf mit Stadtstränden?

Der nächste Sommer kommt bestimmt – in Düsseldorf mit Stadtstränden?

Von Ute Neubauer
10. Juli 2018
Teilen:
Bis zum 14. August können sich Interessenten für den Betrieb der Stadtstrände bewerben

Wenn es nach dem Beschluss des Düsseldorfer Stadtrates geht, könnten sich die Düsseldorfer im nächsten Jahr an einem oder mehreren Stadtstränden erholen. Ab 16. Juli startet die Bewerbungsfrist für potentielle Betreiber, die bei der Stadt ihre Konzepte für das "Robert-Lehr-Ufer", "Tonhallenufer" und die "Wiese vor dem KIT – Kunst im Tunnel" vorstellen wollen.

D_Stadtstrand_09072018

Im ersten Schritt werden Bewerbungen für drei Flächen angenommen, Foto: Stadt Düsseldorf

Ziel ist es, dass die Flächen am "Robert-Lehr-Ufer", "Tonhallenufer" und der "Wiese vor dem KIT – Kunst im Tunnel" ab dem 1. März 2019 als Stadtstrand genutzt werden können. "Die meisten Besucher wünschen sich einen Ort der Entspannung – die zusammenfassende Beteiligung formuliert ganz offen neue Lieblingsplätze ohne Ballermann-Atmosphäre zu kreieren, vielleicht Kulturstrand, jedenfalls ein Stadtentspannungsort für alle Generationen", beschreibt Baudezernentin Cornelia Zuschke die Erwartungen an das Ergebnis der Planungen für 2019.

D_Stadtstrand_1_10072018

Chillen am Rhein könnte schon im nächsten Sommer an drei Stadtstränden möglich sein

Die drei vorgeschlagenen Flächen werden getrennt voneinander behandelt, allerdings sind auch Konzepte willkommen, die mehrere Flächen gemeinsam oder kooperativ umfassen. Die Betreiber sollten in ihrer Bewerbung die Nachhaltigkeit ihrer Planungen veranschaulichen. Die Stadt geht davon aus, dass die Pachtverträge eine Mindestlaufzeit von fünf Jahren haben. Die Rahmenbedingungen der jeweiligen Standorte und bereits etablierte Veranstaltungen müssen in die Konzepte eingearbeitet werden. So sollen beispielsweise der Fischmarkt und die Frühjahrskirmes ebenso wenig beeinträchtigt werden wie Nutzung des KIT-Cafes.

Die genauen Bewerbungsunterlagen wird das Liegenschaftsamt am 16. Juli auf der Internetseite www.duesseldorf.de/liegenschaften frei schalten. Interessenten haben dann Gelegenheit ihre Bewerbung bis zum 14. August einzureichen.

Zwei weitere Standorte wären möglich

Die "Rheinterrassen" und der "Medienhafen Kesselstraße" kommen ebenfalls als Standorte für einen Stadtstrand in Frage. Dort ist aber zuerst ein städtebaulicher Wettbewerb vorgesehen, um konkrete Planungen zum Gebiet zu erhalten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Absackung der Immermannstraße führt zu Sperrung

Nächster Artikel

Düsseldorf nummeriert die Spielplätze

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Letzte Ratssitzung vor der Kommunalwahl

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn-Teams kämpfen gegen Müll, Graffitis und Verschmutzungen an den Haltestellen

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Hubschrauber fahndet nach Kfz-Dieben

    Von Ute Neubauer
    10. Juli 2025
  • Düsseldorf: Großspende ermöglicht fiftyfifty Fortsetzung des Projekts „eastwest“

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshows und Konzerte als Neuerungen auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf – Mit den Schützen feiern 2025

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Anfahrt und Parken

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern-Nord: Öffentliche Tanzstunde auf dem Quartiersplatz in Grafental

    Von Ute Neubauer
    9. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell