Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Schützenfest in Derendorf mit Böllerschüssen und Feuerwerk

Schützenfest in Derendorf mit Böllerschüssen und Feuerwerk

Von Ute Neubauer
03.07.2018
Teilen:
Regimentskönig Norbert Weil und seine Königin Gaby genossen den Festzug

Nachdem im vergangenen Jahr die Tour de France für eine Verschiebung des Schützenfestes in Derendorf sorgte, war es diesnmal vermeintlich die Fußball-WM, die das Schützenprogramm beeinflusste. Doch die Deutsche Mannschaft sorgte schnell für klare Verhältnisse und so konnte am Wochenende das Schützenfest in Derendorf ohne sportliche Einflüsse steigen. Am Freitag gab es zur Eröffnung acht Böllerschüssen auf dem Festplatz und zum Abschluss am Montag ein großes musikalisch begleitetes Feuerwerk.

D_Derendorf_Reiter_03072018

Drei Reiter führten den Festzug an

Am Vogelsanger Weg haben die Schützen ihren Festplatz mit Kirmes, der die Bewohner von Derendorf, Düsseltal, Golzheim, Mörsenbroich und Pempelfort anziehen soll. Der erste Platzmeister des St. Sebastianus Schützenverein Derendorf hatte im diesem Jahr nicht nur ein Auge auf den Platz. Denn er repräsentierte als Regimentsschützenkönigspaar mit seiner Frau die Derendorfer Sebastianer. Für Norbert Weil und seine Königin Gaby war der Schützensonntag der Höhepunkt ihrer Amtszeit.

D_Derendorf_Prinz_03072018

Auch für Regimentsjungschützenkönig Timm Frigger und seine Königin Kim Rumpa gab es eine Kutsche

Gemeinsam mit dem Schützenvorstand, dem Jungschützenkönig Tim Frigger und Ehrengästen, schritt der König bei strahlendem Sonnenschein dass auf der Spichernstraße angetretene Regiment ab. Danach ging es gemeinsam mit den Königinnen in der Kutsche zum Festzug, der durch das Viertel führte und am Barbarasaal endete, wo anschließend die Parade abgenommen wurde.

D_Derendorf_Blumen_03072018

Trotz Hitze und schwerem Blumen horn gab es ein Lächeln bei der Jubiläumsgesellschaft Hermann Löns

Es war ein prächtiger Festzug, denn zu den Derendorfer St. Sebastianern gehören zwanzig Gesellschaften. Zahlreiche Kutschen, Pferde und Musikkapellen begleiteten die Schützen auf ihrem Weg, der nach der Parade zum Festplatz führte.

D_Derendorf_Mädels_03072018

Auch die jungen Majestäten waren gut gelaunt dabei

Eine ruhige Hand war dort am Sonntagnachmittag für diejeniger notwendig, die den Titel des neuen Regimentskönigs erringen wollten. Rolf Hebing war erfolgreich und wurde mit seiner Frau Margret am Montagabend beim großen Regimentskrönungsball in sein Amt erhoben. Die Jungmajestäten in Derendorf wurden ebenfalls während des Schützenfestes neu ermittelt. Da sich der Verein aus Datenschutzgründen entschlossen hat, keine kompletten Namen der Kinder und Jugendlichen zu veröffentlichen, verweisen wir auf die Homepage der Schützen unter www.schuetzenverein-derendorf.de .

 

Vorheriger Artikel

Streik am Düsseldorfer Universitätsklinikum: Mitarbeiter fordern mehr ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Straßenbäume haben Durst – Gießen erwünscht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell